Mitglied inaktiv
Guten Tag, unsere Tochter (7 Jahre) hat auf eigenen Wunsch im April Ohrlöcher gestochen bekommen (vom Ohrenarzt). Nach ca. 8 Wochen waren sie schön verheilt und sie bekam silberne Ohrringe. Ein paar Wochen später meinte sie, daß eine Ohr täte weh und als ich nachsah, war dieses total entzündet und das Ohrloch eiterte sogar. Wir sind dann zum Ohrenarzt, der ihr eine antibiotische Salbe verschrieben hat, die wir täglich 2 mal draufmachen mußten. Es wurde besser und heilte ab (mit den Steckern die beim Durchschießen benutzt wurden, Titan). Nachdem alles schön verheilt war, bekam sie goldene Ohrringe. Diese trägt sie nun auch schon einige Zeit und jetzt kam sie gerade, ihr Ohrloch würde wehtun. Als ich nachsah war es wieder entzündet und es kam Eiter heraus. Hab jetzt wieder die Salbe draufgetan. Ich dachte sie hätte vielleicht das Silber nicht vertragen, deshalb bekam sie goldene, weil sie auch eine goldene Kette ständig trägt und da keine Probleme mit hat. Aber jetzt wieder die Entzündung, was kann ich tun? Gruß
Liebe T., erst wieder raus tun und abheilen lassen. Das kann eine Nickelallergie sein und das kann man zum einen testen lassen und zum anderen sollte sie nur 585er Gold Ohrringe tragen. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Wenn damit dauernd Probleme auftreten wäre es doch sinnvoll, die Ohrstecker komplett wegzulassen. Es ist schon erstaunlich, daß die Folgekosten des Piercing von der Allgemeinheit, sprich Gemeinschaft der Krankenversicherten, getragen werden müssen...
Mitglied inaktiv
Sag mal wie bist Du denn drauf. Ich zahle also erst die Kosten fürs Orlochstehen, um dann bei einer Entzündung sowohl die Ohrlöcher zuwachsen zu lassen und die Ohrringe wegschmeißen zu können. Man versucht doch erst mal, daß es wieder abheilt. Außerdem glaub ich kaum, das die Gemeinschaft der Krankenversicherten für die Kosten der Salbe aufkommen müssen. Ich denke schon das unsere Familie schon genug in die Krankenkasse eingezahlt hat, damit eine kleine Tube Salbe verschrieben werden kann.
Mitglied inaktiv
Hallo, also, ersteinmal stimme ich Andrea zu. Zweitens bezahlt die KK nicht nur die Salbe, sondern auch die Arztrechnung, die bei einen Spezialisten, die eine HNO ist, nicht gerade billig ist. und würdest Du jeden Arztbesuch selber zahlen müssen, wärst Du schon mehr GEld los, als was Du eingezahl hast. Allein die Vorsorgeuntersuchungen kosten die KK ein Vermögen. ela
Mitglied inaktiv
Hallo, wir hatten bei unserer Tochter ein ähnliches Problem. Ein Loch hat sich immer wieder entzündet. (Zur Beruhigung der schimpfenden Damen: Wir haben ein rezeptfreies Tonikum aus der Apo geholt, ohne Arztbesuch :D) Schlußendlich haben wir den Ohrring dann entfernt und das Loch zuwachsen lassen. Nach einem halben Jahr haben wir ein neues stechen lassen, und das ist problemlos verheilt. Möglich das doch ein Infektionsherd drin gesessen hat. LG, Sabine
Mitglied inaktiv
Bei mir ist es ähnlich, ich kann Entzündungen nur aus dem Weg gehen, wenn ich die "Erststecker" oder Titanohringe anhabe. Alles andere entzündet sich recht schnell. Falls ich doch mal eine Entzündung habe, desinfiziere ich das Ohrläppchen mit Octenisept, reinige den Stecker und besprühe diesen ebenfalls mit Octenisept und ziehe ihn dann erst wieder an. Frag doch mal im Piercingstudio nach, damals hab ich von dort eine kleine Dose mit Salbe mitbekommen, die auch gegen Entzündungen war, leider weiss ich nicht mehr, wie die heisst- ist schon so lange her. LG Nicole
Ähnliche Fragen
Hallo, meine 7 Jahre alte Tochter aht vor 2 Monaten Ohrlöcher gestochen bekommen. Wir haben 6 Woche lang die Stecker drin gelassen und die ersten beiden Wochen mit der Pflegelösung des Juweiliers behandelt. Nach 6 Woche haben wir sie das erste Mal einen herausgemacht, was aber nicht gut geklappt hat, weil sie Panik hatte, dass es weh tun könnte ...
Hallo diesen Montag habe ich (leider etwas zu spontan) dem ewigen Wunsch meiner Tochter (12Jahre) nach Ohrlöchern nachgegeben. Wir waren beim Juwelier und die Ohrlöcher wurden mit einer "Pistole" geschossen. Da ich sowie meine Schwestern in den 80iger Jahren Ohrringe auf diesem Weg erhielten dachte ich das ist die gängigste Methode. Nun ...
Hallo, Dr. Busse, meine 10-Jährige hatte sich seit Jahren Ohrlöcher gewünscht, ich habe selbst auch welche. Zum Schulwechsel habe ich nun nach langem Zögern nachgegeben und sie durfte sich bei einem mir empfohlenen Juwelier welche schießen lassen vor zwei Tagen. Bisher sieht alles soweit super aus, es ist weder Rötung noch Schwellung zu erkennen, ...
Sehr geehrter Herr Dr Busse, Ich möchte gerne meiner 3 jährigen Tochter ohrlöcher stechen lassen. Spricht da was gegen?
Sehr geehrter Herr Dr Busse, Ab welchem Alter wäre ohrlöcher stechen lassen ok?
Hallo Herr Dr. Busse Da meine Tochter (8 J.) sich seit längerem Ohrringe gewünscht hat, haben wir ihr gestern Ohrlöcher stechen lassen. Ein Ohrläppchen ist nun noch etwas geschwollen, aber es ist nichts gerötet und weh macht es wohl nur, wenn man aus Versehen dran kommt. Nun war ich heute Abend nicht zu Hause und mein Mann erzählte mir ebe ...
Hallöchen- wie lange darf man Ihrer Meinung nach mit frischen Ohrlöchern nicht in ein Schwimmbad? Hierzu gibt es viele Meinungen. Der Juwelier sagt nach 3 Tagen. Unser Kinderarzt ist relativ emotionslos und meint sobald das nicht mehr rot ist, spätestens nach einer Woche bei normalem Verlauf. Die „Experten“ aus dem Internet reden von 6 Wochen!!!! ...
Dr. Med. Andreas Busse, Wir haben Mitte Juni unserer Tochter 3 Jahre auf ihren eigenen Wunsch Ohrringe stechen lassen. Jetzt ist sie kurz nacheinander an beiden Ohren hängen geblieben . Beide Löcher sind etwas nach unten eingerissen. Jetzt hängen die Ohrringe sehr tief. Müssen die Ohrringe entfernt werden? Wachsen die Löcher wieder zu? Können si ...
Meine Tochter hat seid Januar ihre Borreliose bestätigt am rechten Ohr. Man sieht das es 3 Knubbel hat die oft dick und rot sind. Nun meine Frage, kann ich ihr trotzdem Ohrlöcher Stecher lassen? Da Wo der Stecker hin kommt ist nix rotes.
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unsere Tochter wünscht sich schon sehr lange Ohrlöcher und wir haben ihr versprochen, dass sie das noch vor der Einschulung machen darf, jetzt als Vorschulkind. sie schwimmt auch begeistert gerne 1 x pro Woche und ist total motiviert. Deshalb die Frage: wie lange darf sie mit frisch gestochenen Ohrlöche ...