Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Busse, meine Frau ist gerade auf Mutter-Kind Kur. Sie hat mich angerufen und folgendes Problem geschildert. Mein Sohn hat Ohrenschmerzen, Sie war beim Ohrenarzt und hat dort ein Medikament bekommen (Amoxi-diolan). Der Arzt hat die Menge mit 3* Tägl. einen Messlöffel angesetzt. Laut Packungsbeilage ist dies jedoch die Menge für einen 3-Jährigen mit Gewicht zwischen 11 und 14 Kilo. Mein Sohn ist zwar 3 Jährig, jedoch sehr gross für sein Alter und wiegt 18 Kilo. Die Dosierung für seine GEwichtsklasse ist mit 4 ML pro Tag in der Packungsbeilage beschrieben. Da mein Sohn die Arzenei seit Montag (also nun 4 Tagen) nimmt, aber immer noch über Ohrenschmerzen klagt, fragen wir uns nun, ob die Dosierung wohl zu klein ist, bzw. das Medikament nicht anschlägt. Meine Frau hatte in Absprache mit der Krankenschwester im Kurhaus bereits selbstständig die Dosierung auf 4x erhöht, aber bei einem erneuten Arztbesuch gestern hatte dieser gesagt die höhere Dosierung sei Anfangs OK, nun sei aber wieder auf 3* pro Tag zurückzukehren. Da in unser beider Famillien Fälle von z.T schwerer Schwerhörigkeit durch schlecht/falsch behandelte Ohrenentzündung vorliegen machen wir uns Sorgen. Haben Sie einen Rat? Viele Grüße, Georg Fellmann
Lieber Georg, da der Arzt ja ihr Kind kontrolliert hat, wird er doch entsprechend seinem Rat mit dem Ablauf der Heilung zufrieden sein. Aus der Ferne kann ich das nicht beurteilen. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo,ich bin nicht Dr.Busse,aber ich würde schnell ein anderes Antibiotikum versuchen.Vermutlich ist der Erreger der Otitis resistent gegenüber Amoxicillin!Verschwendet nur keine Zeit. Gute Besserung für den Kleinen LG
Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Busse, vielen Dank für Ihre letzte Antwort. Der Vollständigkeit halber hier der Aktuelle Stand. Die Entzündung von Ohren und Hals ist immer noch da. Dazu kam zwischdurch eine Augenentzündung und ein Dauerschnupfen. Leon hört sehr schlecht. Deutlichkeit der Aussprache und Wortschatz werden fortwährend schlechter. Die Sozialkontakte sind mittlerweile auf Null, da er die anderen Kinder nicht mehr versteht. Nach weiteren Besuchen diverser Ärtze wurde auf weitere Gabe von Antibiotika verzichtet, statt dessen auf Nasenspray gesetzt. Da mein Sohn mittlerweile davon Nasenbluten bekommt wurde auch das jetzt abgesetzt. Der HNO Arzt hat nun eine Entfernung der "Polypen" und einen Schnitt ins Trommelfell für in 2 Wochen geplant. Klingt soweit gut. Was uns aber Sorge bereitet ist, dass bisher noch kein Arzt ein Blutbild gemacht hat. Für den Eingriff wird eine Vollnarkose gemacht. Leon hat in den letzten Wochen immer wieder Fieber, bis 39,8 Grad. Einen Tag ist es gut, den nächsten wieder schlecht. Heute Tagsüber war es OK, heute Abend hat er wieder 39 Fieber. Entsprechend schlecht ist sein Gesamtzustand. Ist denn eine Vollnarkose ohne vorherige gründliche Untersuchung (z.B. mit Blutuntersuchung) überhaupt zu verantworten? Viele Grüße, Georg Fellmann
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Busse, ich hatte Ende Februar eine Frage wegen Antibiotika Behandlung meines Sohnes Leon (3 Jahre) gestellt. vielen Dank für Ihre letzte Antwort. Der Vollständigkeit halber hier der Aktuelle Stand. Die Entzündung von Ohren und Hals ist immer noch da. Dazu kam zwischdurch eine Augenentzündung und ein Dauerschnupfen. Leon hört sehr ...
Hallo Herr Dr. Busse Unsere 6-jährige Tochter klagt (seit Samstag) immer mal wieder über Ohrenschmerzen. Es scheint kein ständiger Schmerz zu sein, sie hat kein Fieber und auch keinen Schnupfen (mehr). Sie wirkt auch nicht wirklich krank. Wir waren gestern trotzdem beim Kinderarzt. Die Ohren sind rot, aber eitern nicht. Der Hals ist auch leicht g ...
Guten Tag, nachdem mein Kind wiederholt Infekte hatte, gebe ich ihm nun den Kindervitalsaft von Salus. Nun habe ich gesehen, dass darin auch Vitamin E enthalten ist. Dieses kann ja wohl auch schädlich sein. Soll ich ihm den Saft besser nicht geben? Und mein Kind hat am 5. Tag der Amoxicillin-Gabe einen extremen Ausschlag entwickelt. Fallen d ...
Hallo Herr Dr Busse, meine Tochter hat heute den fünften Tag Fieber mit 40 Grad alle Tests auch auf Streptokokken waren negativ aber der fingerpieks hat ein erhöhten entzündungswert ergeben und daher hat uns die Ärztin ein Antibiotikum aufgeschrieben dieses heißt InfectoMycin und gehört nach meinen Recherchen zu den Makrolid-Antibiotika. Me ...
Guten Morgen, meine Tochter (fast 3) ist aktuell fit aber verschnupft. Heute nacht, 5 Minuten nachdem sie wach wurde, klagte sie über Ohrenschmerzen. Ich habe ihr Nasenspray und ein Ibu Zäpfchen gegeben. Wann geht man bei Ohrenschmerzen am besten zum Kinderarzt? Und unsere Kinderärztin hatte ihr beim letzten mal einen Ibu Saft verschrieben. Mac ...
Hallo liebe Frau Althoff, bis zu welchem Alter helfen abschwellende Nasensprays bzw. -tropfen bei Ohrenschmerzen? Gilt das nur für Babys und Kleinkinder, weil bei ihnen alles noch so klein und eng ist, oder auch noch bei Jugendlichen? Vielen Dank
Guten Tag Herr Dr. Brügel, ich habe eine allgemeine Frage zu Antibiotika. Mein Sohn ist 2,5 Jahre alt und musste schon mehrfach Antibiotika einnehmen-mal wegen einer Rachenentzündung, jedoch meist wegen Mittelohrentzündungen. Das erste Mal Antibiotikum hat er Ende des Jahres 2023 erhalten. Da war er etwa 1 Jahr und 4 Monate alt. Nun habe ...
Hallo Hr. Dr. Busse, wenn ein Kind +18 Monate häufig an einer Mittelohrentzündung leidet und diese immer mit Antibtioika behandelt wird, ist es mit Sicherheit irgendwann doch zu viel und eine zu hohe Belastung für den Darm, oder ? Kann dies Spätfolgen haben ? Ich spreche von einer Antibiotikumgabe von mehr als 6x im Jahr (Ja, wir sind bereits ...
Hallo Herr Dr. Brügel, bei meiner Tochter, 15 Monate alt, wurde Dienstag eine angehende Mittelohrentzündung festgestellt, wir bekamen Amoxicillin Clavulansäure, das wir abends gaben. 1,5 Stunde nach der nächsten Gabe am nächsten Tag folgten Durchfall und Erbrechen bis spät in die Nacht, so dass keine weitere Antibiotika Gabe möglich war. Ei ...
Guten Abend Herr Dr. Busse, Ich bin mittlerweile schon fast verzweifelt. Meine Tochter 5 Jahre alt fiebert seit letzte Woche Donnerstag, es begann urplötzlich stieg 3 Tage auf über 39 und befand sich ab dem 4. Tag immer im Bereich 38. Am 4. Tag (Montag) war ich beim Kia, V.a. Influenza, Fieber könnte noch 2 Tage anhalten. Am 8. Tag (gestern) ...