Mitglied inaktiv
Hallo Herr Busse, so langsam bin ich ratlos. Vor gut 2 Wochen wurde bei meinem Sohn (2 Jahre, 5 Monate) ein einseitiger Pukenerguss festgestellt, der zunächst mit Sinuforton, Otovowen und Nasivin behandelt wurde. Anfang letzter Woche bekamen wir dann Cefaclor, weil der ERguss inzwischen aus dem Ohr lief und eitrig war. Nach 2 Tagen Antibiotikumgabe war das Ohr trocken. Am Donnerstag dann bekam Paul hohes Fieber - beim Kinderarzt wurden wir schon mit Namen begrüßt, weil wir innerhalb einer Woche zumd dritten Mal da waren. Diagnose: grippaler Infekt mit Fieber, das typischerweise 5-7 Tage anhält. Es ging ihm ansonsten sehr gut, er war nicht apathisch o.ä., hatt nur Fieber. Bei der Untersuchung sagte der Arzt, das Trommelfell sehe wieder gut aus, noch nicht vollständig erholt, aber in Ordnung. Samstag dan bekam Paul an den Armen und Beinen dann plötzlich quaddelartigen Ausschlag und der Kindernotarzt führte das auf eine allergische Reaktion auf das Cefaclor zurück, das er seit insgesamt 6 Tagen bekam. Wir bekamen daraufhin Klacid. Am Sonntag lief das Ohr plötzlich wieder leicht, gestern fand die Kinderärtzin jeoch kein Loch (es lief auch nicht mehr), obwohl sie und ihre Famulantin mehrmals sorgfältg guckten. Das Fieber ist heute auf erhöhte Temperatur gesunken, aber nun läuft das Ohr wieder... Wie soll denn das nun weitergehen??? Das Klacid nehmen wir noch bis Donnerstag, dazu immernoch Nasivin und Sinuforton. Ich weiß, dass nach einer Otitis ein Erguss hinter dem Trommelfell normal ist. Kann es sein, dass das Trommefell bei körperlicher Anstrengung (z.B. Toben) erneut perforiert und sich innerhalb eines Tages erholt? Das war ein langer Text, aber langsam weiß ich nicht mehr, wie ich mich richtig verhalte. Gruße und Danke sagt Henriette
Liebe Henriette, aus der Ferne kann ich ihnen nur raten, das Ohr erneut eventuell auch beim HNO-Arzt inspizieren zu lassen. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Lieber Dr. Busse Mein 3 Jähriger Sohn hat gestern aufgrund einer Gehörgangsentzündung InfectioCipro 2mg/ml als Ampullen (15×0,25ml)verschrieben bekommen. Mir ist irgendwie nicht erschließlich, wie es angewendet werden soll. In der Packungsbeilage steht 2x täglich. Ist dass dann jeweils eine ganze Ampulle? Meine Kinderärztin sagte 3x täglich aber i ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Meine Tochter ist 14 Monate und seit Montag Nacht verschnupft usw. Wir waren vorhin aber beim Arzt, da sie die letzte Nacht eigentlich gar nicht geschlafen hat. Sie hat kein Fieber und der Schnupfen ist auch soweit ok. Beim Arzt kam raus, dass sie eine beginnende Ohrenentzündung hat und uns wurden IBU Zäpfchen (2x ...
Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter hat fiese Ohrenschmerzen - die Kinderärztin hat Flüssigkeit hinter dem Trommelfell und ein gerötetes Ohr festgestellt. Sie bekommt Ibu und Nasentropfen. Können wir mit Kartoffel- und/oder Zwiebelsäckchen unterstützen oder kann das die Entzündung verschlimmern? Ich lese immer davon, dass das gut helfen soll, ...
Guten Morgen Herr Dr. Busse, Mein Sohn (5) hatte letzte Woche den RS Virus. An Tag 7 (vorgestern) hat er Ohrenschmerzen bekommen. Er wurde untersucht und das Ohr war leicht gerötet. Seitdem bekommt er Nurofen Saft und wir haben es gut unter Kontrolle. Er hat keine Schmerzen und ist im Allgemeinen auch wieder komplett fit. Nun meine Frage: Morge ...
Sehr geehrter Herr Dr.Busse, meine 3 jährige Tochter hat letzte Woche an 2 Abenden je einmal erbrochen, am Freitag hat sie hohes Fieber bekommen, das bis heute anhält und seither nicht unter 39 Grad gesunken ist. Gestern ist der Kinderarzt von einem Virus ausgegangen. Da sie heute in der Nacht starke Ohrenschmerzen bekommen hat, war ich heute wi ...
Guten Tag Herr Dr, meine Tochter hatte vor sechs Wochen erstmalig in ihrem Leben eine Ohrenentzündung (sie ist vier Jahre alt) diese wurde mit Antibiotikum ( 6 Tage cefuroxim) behandelt und war dann auch weg, jedoch nur für fünf Tage dann kehrten die Ohrenschmerzen wieder. Man ging davon aus dass es nicht bakteriell ist, also sollte sie Ibuprofen ...
Hallo Dr. Busse, Wir sind gerade in Österreich im Urlaub und heute im Freibad, es ist recht windig, aber warm und wir sind komplett unter Bäumen im Schatten, unser 9 Monate alter Sohn hat einen Kurzarmbody und einen Sonnenhut auf, der die Ohren aber nicht ganz bedeckt. Er hatte schon mal eine Mittelohrentzündung, meinen Sie der Wind könnte erne ...
Hallo, ich frage hier zum einen für meinen kleinen Neffen als auch für mich selber. Uns hat es gleichzeitig mit einer Ohrenentzündung erwischt. Sie wird bei uns beiden seit gestern behandelt. Da ich mich das Wochenende über um ihn kümmere frage ich mich ob wir spazieren gehen können. Ich bin soweit wieder körperlich fit und habe kaum noch ...
Guten Tag Herr Dr. med. Busse, ich habe noch eine Frage, da ich keine Nasentropfen für Kind geben darf, da wir das schon über längere Zeit benutzt haben. Darf ich ihm Sinupret Saft für Nasennebenhölenentzündung geben? Damit die Ohrenetzündung heilt, muss ja die Nase frei werden. Vielen Dank
Guten Tag Herr Brügel Mein Sohn 5 jahre hat eine Ohrenentzündung. Wir waren am mittwoch beim kinderarzt und er meinte er brauche kein Antibiotika. Meine Frage ist heute ist der 7 Tag mit fieber über 39 grad ist das normal das es so lange dauert? Die anderen symptome sind ohrenschmerzen, kopfschmerzen, und absolute kraftlosigkeit. Vielen Dank ...
Die letzten 10 Beiträge
- Toben und Rennen bei oder nach Erkältung
- Antibiotika und Vomex
- Kind trinkt viel
- Nachtrag: Mittelohrentzündung Kind 7 Jahre
- 7 Monate altes Baby hat Verstopfung. Ich weiß nicht weiter.
- 7 Monate altes Baby hat Verstopfung. Ich weiß nicht weiter.
- Kind hat verdorbene Bärchenwurst gegessen
- Antibiotikum Gabe
- Schwitzen
- Stomatitis ansteckend?