Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Busse und die anderen, wir sind heute bei der u7 gewesen und siehe das, meine Tochter hat einen offenen Biß oder wie auch immer dieses Ding heißt.. Können Sie mir etwas ausführlicher erklären, wie zu dem kommt, also bei Dok hats gleich geheißen, "schnulli" muß weg! Ist es nicht irgendwie erblich oder so? KOmmt es wirklich von schnulli? Also wir haben Bekannte deren Kinder sehr lange den Schnuli hatten und dieeses Ding" nicht bekamen, ich selber habe ein perfektes Gebiß obwohl ich Schnuli fast bis 6 Jahre hatte...allerdings meine Schwiegerelter haben beide ganz komischen Gebiß : voll nach vorne und die Zähne stehen aus dem Mund raus... Ja jetzt stellt sich die Frage, ob es wirklich vom Schnulli kommt und "ich" ihr den Schnulli entziehen soll oder es ist erblich und wir keinen Einfluß drauf haben? Der Arzt meinte so ganz lässig (meiner Seits nicht böse gemeint, da ich den Menschen sehr schätze), ab jetzt(!) ganz (!)weg damit und nie wieder einen geben, sie haben ein paar wochen Streß und dann hat sie das vergessen. Dass ich nicht lache, und wie soll ich es anstellen, sie schreit uns den ganzen Haus zusammen wenn sie eins nicht zumindest zum Einschlafen bekommt... Übrigegens ist meine Tochter gerade 2 Jahre geworden Was meinen Sie dazu Dr. Busse? Wie soll ich mich zum Thema verhalten. Ich kenne von Ihnen sehr viele gut gemeinte Ratschläge, und hoffe, dass Sie mir wieder ein mal einen besonders guten erteilen :-)))) Denn hier geht es um eins "HEIßGELIEBTEN GEGENSTAND MEINER TOCHTER" :-))) und ich denke dass sie es noch nicht verstehen würde wenn eine Schnullerfee ins Haus käme oder ihr Schnuller für einen guten Zweck verschenkt werden würde... Sie versteht in ihrem Alter sehr viel und teilt gern , aber nur nicht IHREN SChnulli... In großer Erwartung Ihrer Antwort LG Tanja P.S Bitte die Schreib und Grammatikfehler entschuldigen,bin so aufgelöst und ratlos...
Liebe Tanja, Gebissfehlstellungen enstehen immer im Zusammenwirken von angeborenen und äußeren FAktoren. Dauernuckeln ist aber auf keinen FAll gut, weder für das Gebiss noch für die Sprachentwicklung. Der richtige Weg wäre also, den Schnuller nur zu bestimmten Gelegenheiten zu geben, z.B. zum Einschlafen und nebenbei einen neuen "Fetisch" wie z.B. eine selber ausgesuchte Schlafpuppe zu etablieren. Alles Gute!
Die letzten 10 Beiträge
- Flüssiges Silikon
- Toben und Rennen bei oder nach Erkältung
- Antibiotika und Vomex
- Kind trinkt viel
- Nachtrag: Mittelohrentzündung Kind 7 Jahre
- 7 Monate altes Baby hat Verstopfung. Ich weiß nicht weiter.
- 7 Monate altes Baby hat Verstopfung. Ich weiß nicht weiter.
- Kind hat verdorbene Bärchenwurst gegessen
- Antibiotikum Gabe
- Schwitzen