Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Oberlippenbändchen

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Oberlippenbändchen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber Herr Dr Busse, meine Tochter (11 Monate) hat ein stark ausgeprägtes Oberlippenbändchen. Nun sind die oberen beiden Zähne gekommen und die stehen durch dieses Bändchen mindestens 2 mm auseinander. Bei der ersten Untersuchung nach der Geburt sagte mir der Kinderarzt, daß dies heute nicht mehr gleich operiert wird, sondern bis vor den Durchbruch der 2. Zähne gewartet wird. Bei der letzten MuKi-Paß-Untersuchung sagte nun mein Hausarzt, daß ich das schon jetzt operieren lassen soll. Ich weiß nun nicht, was ich tun soll. Vielleicht können Sie mir einen Tipp geben. Liebe Grüße Anna


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Anna, ihr Kinderarzt hat völlig recht, das ist selten ein Problem, das dann auch später im Schulalter ohne NArkose behoben werden kann. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter, 2 1/2 Jahre, hat das auch. Ich werde es ihr aber erst später durchtrennen lassen. Bei mir wurde es auch erst mit 11 Jahren operiert. Bei Kleinkindern kann das Ganze wohl nur unter Vollnarkose gemacht werden und dabei hätte ich zuviel Angst um meine Kleine. Ich bekam es damals nur unter örtlicher Betäubung operiert. Schau mal unter Lippenbändchen in der Suchmaschine nach, ich glaube Dr. Busse, hat zu dem Thema schon antworten gegeben oder poste im Forum von Frau Dr. Freundorfer, dort findest Du aber sicher auch einige Antworten. Alles Gute für Euch Gruß Sandra


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.