babyR
Guten Tag Herr Dr. Busse, mein Sohn ist jetzt 10 Wochen alt und vor 2 Wochen wurde bei ihm laut Kinderarzt Nystagmus festgestellt. Ich wurde in die Schilambulanz weiterüberwiesen und die Ärzte dort haben mir gesagt, dass ich jetzt mit ihm ganz viel spielen und ihn fördern soll und am Besten mit roten Sachen dass sich das legt. Die Augenärztin hat mir dann gesagt, Nystagmus hat man oder hat man nicht das kann man nicht wegtherapieren. Das war natürlich ein Schock! Stimmt das? Ich kann es irgendwie nicht ganz glauben, da es in den 2 Wochen jetzt um einiges besser geworden ist. Er zittert nicht mehr so oft beim fixieren von Dingen, wenn ich mit ihm rede hört er ganz gespannt zu, sieht mir ohne zittern in meine Augen und lacht ganz viel. Sollten bei Nystagmus nicht die Augen immer zittern wenn er etwas ansieht? Ist es noch etwas zu früh um Nystagmus zu diagnostizieren? Immerhin war er bis vor 10 Wochen noch im Bauch und man sagt bei beim krabbeln, laufen und sprechen lernen dass es von Kind zu Kind unterschiedlich lang dauert. Kann es sein dass er einfach etwas länger braucht die Dinge "schön" anzusehen? bitte um Hilfe ich mache mir große Sorgen! Danke lg babyR
Liebe B., ich kann leider aus der Ferne nicht beurteilen, um welche Art des Nystagmus es sich handelt. Die Aussichten sind aber bei den meisten Babys gut, dass sich das mit der Entwicklung des Sehvermögens legt. Es muss aber natürlich kontrolliert werden. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Lieber Dr Busse Führt ein Nystagmus beim baby immer zu schwerer sehbehinderung? Insbesondere wenn er in Verbindung mit einer syndromalen Erkrankung steht ?
Lieber Dr Busse Bedeutet ein nystagmus immer ein sehr schlechtes Sehvermögen oder Erblindung ? Ist er behandelbar beim 3 Monate alten baby ? Danke für ihre Antwort
Guten Tag, meine kleine Enkelin ist 8 Wochen alt, vor ca 2 Wochen fiel uns auf, dass sie keinerlei Blickkontakt aufnimmt, nicht fixiert, und sie außerdem einen Nystagmus hat. Der Kinderarzt hat sie zum Augenarzt überwiesen, dieser stellte heute fest, das die Pupillen auf Licht reagieren- aber nur verlangsamt. Das Auge selbst und die Netzhaut s ...
Lieber Herr Doktor Busse, bei meiner Tochter, jetzt 3 Monate, habe ich schon mit ca 1 Monat Nystagmen entdeckt. also bei schnelleren Bewegungen hat sie die Augen plötzlich leicht geschlossen und die Schultern leicht angezogen, dabei hat man in ihren Augen ganz schnelle horizontale Bewegungen feststellen können. Meine Kinderärztin hat es auf das ...
Hallo Herr Dr Busse, bei unserem kleinen wurde ein Nystagmus diagnostiziert. Das Augenzittern ist bereits seit seiner 6. Lebenswoche vorhanden. Epilepsie und Albinismus wurden bereits ausgeschlossen. Ich weiß natürlich dass Sie keine Ferndiagnose stellen können. Aber es wäre hilfreich wenn Sie uns sagen könnten, was sonst so im Zusammenhang mit ...
Hallo Herr Dr. Busse, meine 12 Wochen alte Tochter zeigt unmittelbar bevor oder während ihr vor Müdigkeit die Augen zufallen, ein leichtes horizontales Augenzittern. Ansonsten tritt es nicht auf und sie hat auch keine Probleme, Gegenstände oder Personen zu fixieren. Ist hier davon auszugehen, dass es sich um keine schwerwiegende Grunderkrankung ...
Hallo, Unser Sohn ist knapp vier Monate er fixiert Gegenstände, greift nach ihnen folgt Licht, macht Blickkontakt und lächelt usw. Dreht sich auch schon vom Rücken auf den Bauch. Sonst nichts auffällig in der Entwicklung. Normale Schwangerschaft und Geburt. Nur wenn seine Augen im Raum umherschauen gleiten sie oft hin und her schnell oder lan ...
Unser Sohn ist knapp vier Monate er fixiert Gegenstände, greift nach ihnen folgt Licht, macht Blickkontakt und lächelt usw. Dreht sich auch schon vom Rücken auf den Bauch. Sonst nichts auffällig in der Entwicklung. Normale Schwangerschaft und Geburt. Nur wenn seine Augen im Raum umherschauen gleiten sie oft hin und her schnell oder langsam. Kann ...
Kann sich ein Nystagmus bei einem 4 Monate alten Baby noch verwachsen oder ist es immer gesagt das dieser bleibt? Haben sie da Erfahrungen
Guten Tag, bei meinem Kind (5 J.) wurde beim Kinderarzt Nystagmus festgestellt. Augenarzt Termin haben wir im Sommer. Mein Kind klagt öfters über Kopfschmerzen. Kann ein Zusammenhang zwischen den Kopfschmerzen und dem Augenzittern bestehen?