Mitglied inaktiv
Guten Abend Herr Dr. Busse! Es geht um meinen Sohn Nico (18 monate). Seit ungefähr 4 Monaten isst er bei uns vom Tisch mit. Seine letzte Flasche bekam er mit 12 Monaten. Am Anfang war auch alles bestens. Doch seit 2 Monaten ungefähr, verweigert er jede warme Mahlzeit. Egal was es ist, es wird nicht angerührt. Sobald er den Löffel sieht (selberessen will er noch nicht) dreht er den Kopf, und fängt an zu schimpfen. Mein Mann und ich sind echt ratlos. Unser Kinderarzt meinte zwar, wir sollen uns keine Sorgen machen, und das diese Phase bald auch wieder vorbei sein werde. Aber wann??? Wir machen uns Sorgen das er Mangelerscheinungen bekommen könnte, wenn er nur noch Butterbrote ist. Vielleicht haben sie ja einen Tip für mich! Vielen lieben dank im voraus! Lg aus Mönchengladbach Yvonne
Liebe W., lassen Sie sich nicht auf die Spielchen ein und bleiben Sie gelassen aber konsequent: es gibt, was Sie bei 3 Haupt- und 2 Zwischenmahlzeiten auf den Tisch bringen und er darf davon so viel oder wenig essen wie er mag. Kein drängen aber auch keine extras oder etwas anstatt. Und immer nur freundlich anbieten und keine Sorgen machen, wenn er erst mal verweigert. Kein Kind verhungert vor vollem Teller. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
vielleicht möchte er "Fnger Food"! probier es doch mal mit Gurke, Paprika oder Mören! Mein kleiner isst auch lieber sachen mit den Fingern als wie mit dem löffel! Also bevor euer sohn sich jetzt wochenlang nur von butterbroten ernährt, probiert es mal mit rohkost! Obst geht natürlich auch! LG, Mama 0305
Mitglied inaktiv
Wäre auch meine Idee. Meiner Tochter hat es gestunken, mit dem Löffel gefüttert zu werden. Sie wollte immer selbst essen. Entsprechend haben wir das Essen zubereitet. Es geht auch mal eine warme (nicht heiße!) Kartoffel in die Hand oder gekochte Möhre. Erbsen kann man picken etc. Gruß Margret