Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Busse, unser Simon ist jetzt 10,5 Monate alt, und trinkt immer noch "nur" die Milchflasche. Wir bieten ihn dauernd andere Sachen an aber er will davon nichts wissen. Weder Gemüse,Tee usw. Er Knabbert schon mal an einer Dinkelstange oder ähnl. aber sobald er ein Stückchen im hinteren Mund hat, fängt er an zu würgen. Unere Kinderärztin meint wir sollten ihn mal "Hungern" lassen, aber das find ich ziemlich hart. Gerne hätte ich eine zweite Meinung dazu. Vielen dank im vorraus. gruss Steffan Derichs
Lieber Steffen, ihr Kind braucht jetzt in der Tat andere Nährstoffe und kann durchaus rasch lernen, den Löffel zu akzeptieren. Am besten geht das am Familientisch und es sollte dann wie ihre Kinderärztin empfohlen hat, nicht immer gleich die Flasche anstatt geben. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo Steffan, interessant, gleiches Problem haben/hatten wir auch! Hatte an Dr. Busse geschrieben, als unsere Tochter 8 Monate war (http://www.rund-ums-baby.de/kinderarzt/mebboard.php3?step=0&range=20&action=showMessage&message_id=157358&forum=114) Damals hieß es "es hat Zeit". Wir haben, wie Ihr, immer wieder probiert, ohne großen Druck, aber stetig. Inzwischen ist Elena 9,5 Monate und isst seit ca. 3 Wochen zum 2ten Frühstück 3 Löffelchen bis ein halbes Glas Obstbrei mit Gedreideflocken. Dazu gibts Wasser, Tee oder verdünnten Obstsaft. Danach aber keine Milch mehr. Zum Mittag (zwei Stunden nach dem 2ten Frühstück) hat sie dann richtig Hunger und isst dann ca. 1/3 bis 1/2 Menügläschen. Dannach darfs sie allerdings auch noch ihre geliebte Milchflasche trinken. Jetzt probiere ich auch schon mal nachmittags/abends Gedreide-Obst oder Milchbrei. Auch hier stehen wir momentan bei 3 - 10 Löffelchen. Wenn wir am Familientisch sitzen, sitzt sie dabei und bekommt Brot, Zwieback oder ein paar trockene Nudeln zum probieren. Sie knabbert, manscht oder wirft das Essen auch mal durch die Gegend. Aber von Mal zu Mal isst sie mehr davon. Es ist mühseelig, aber es wird mit der Zeit besser. Am Besten geht das Füttern, wenn sie selbst einen Löffel halten darf. Wenn sie den (leer) in den Mund schiebt, schiebe ich meinen vollen Löffel gleich hinterher. Wünsche Dir viel Erfolg beim Füttern und alles Gute! Versuche gelassen zu bleiben, es wird schon! Gruß, Joy
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Doktor Busse, momentan mache ich gemeinsam mit meiner Schwiegermutter das Haus kindersicher. Nun hat mich meine Schwiegermutter verunsichert, in punkto Lagerung der Babynahrung. Wir wohnen in einem neuen Einfamilienhaus, welches allerdings in einem Hochwassergebiet liegt. Daher sind Waschmaschine und Trockner bei uns im Erd ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, die Faustformel, dass ein Baby ca. 1/6 seines Körpergewichts pro Tag an Milch trinken soll, hat mir bislang immer als grobe Orientierung gedient. Meine Tochter ist nun knapp 4 Monate alt und wiegt inzwischen 7 Kg. Demnach müsste sie pro Tag über einen Liter Milch trinken. Wir kommen meist so auf ca 900-1000 ml. Ich ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Kind wird bald ein Jahr alt. Bisher hat es morgens noch Premilch getrunken. Kann ich nach dem ersten Geburtstag denn normale Vollmilch geben oder sollte es doch eine spezielle Milch für Kleinkinder sein? Ansonsten biete ich hauptsächlich frische Familienkost an, welche ich aus frischen, hauptsächlich regional ...
Hallo Dr Busse
Darf man Volvic Wasser für die Milchnahrung geben ? Mein Sohn ist 15 Wochen alt und mein Mann hat das jetzt die ganze Zeit gekauft ..hab aber nach gelesen das es krebserregende Stoffe hat stimmt das ? Mach mir gerade bisschen Gedanken
Liebe Grüße
Guten Tag, Eigentlich stille ich mein Kind voll, jedoch hat es ihm nicht ausgereicht da ich plötzlich wenig Milch hatte. Ich hab mir Empfehlungen geholt wie ich am besten zufütter wenn ich unterwegs bin, also hatte ich eine Thermoskanne mit Wasser drin das 37 Grad warm war und hab dann das Milchpulver dazu gegeben und meinem kleinen gegeben. Im N ...
Mein 2 monate altes baby bekommt seid 2 tagen aptamil pronutra und dazu noch die aptamil anti reflux andickungsmittel, weil er mit sodbrennen und reflux zu kämpfen hatte. Wir hatten davor immer saugloch größe 0 genommen bei der Flasche und damit kam er zurecht, aber seitdem wir jetzt das anti reflux Mittel benutzen müssen wir auf eine Größe umsteig ...
Lieber Herr Dr. Busse, genügen 1 Flasche Prenahrung (240ml) und 3 Beikostmahlzeiten, darunter ein Abendmilchbrei (190Gramm Glas) für ein 8 monatiges Baby oder sollten es zwei Milchflaschen sein? Und ist es normal, dass ein Baby in diesem Alter 6 Mal Stuhlgang pro Tag hat? Vielen Dank und LG
Hallo Hr. Dr. Busse. Mir ist ein Fehler in der Fütterung passiert und ich mache mir große Sorgen. Ich habe meine Kleine gefüttert und es stand noch eine alte Flasche vom Vortag (ca 7h alt) da, welche nicht ausgetrunken war. Ich habe ausversehen zur falschen Flasche gegriffen und ihr ein paar Schlucke (10ml max) davon gegeben, bevor ich es bemerkt ...
Hallo, Mein Sohn ist 6 Monate alt. Wir hatten vor kurzem erst von der Pre auf die 1 gewechselt. Am Anfang schien es so, als hätte er sie gut vertragen. Nun bin ich mir nicht mehr sicher. Er bekommt 2 mal am Tag Brei, einmal mittags und einmal abends und isst auch beide komplett auf. Ich Versuch auch ein wenig Wasser mit zugeben. Jetzt ist das P ...
Guten Abend Herr Dr. Busse Man sagt ja die kleinen sollen die Milch bei 37 Grad bekommen, da es aber schnell gehen muss wenn er ungeduldig wird trinkt er seine Milch auch bei 40 - 42 Grad. Bis jetzt hat er nie geweint oder sonstiges. Würde er weinen wenn es zu heiß wäre da ich mir da schon Sorgen mache das es zu heiß ist aber es schnell gehen ...