Mitglied inaktiv
Meine Tochter ist etwas über vier Monate alt. In letzter Zeit wird es bei ihr immer extremer, dass sie niemanden anderen in ihrer Nähe akzeptiert. Letztens hatte ich sie vier Stunden bei der Oma abgegeben-ich war aus der Wohnung, da schrie sie durch bis ich wiederkam. Kaum hatte ich sie auf dem Arm war sie ruhig. Das ist mit dem Papa genauso. Wenn ich die beiden einige Stunden alleine lasse, schreit sie nur und sobald ich wieder da bin, da grinst sie wieder über das ganze Gesicht. Ganz zu schweigen von ganz fremden Menschen. Ist dieses Extrem normal? Mein zweites Problem: Gegen Abend schreit meine Tochter immer. Meist auch stundenlang, ohne das man sie beruhigen kann. Eigentlich stille ich sie noch voll-aber zur Zeit nimmt sie überhaupt nicht mehr zu. Meine Ärztin meinte nur, sie schreit aus Hunger, aber sie trinkt auch nichts anderes, so dass ich davon ausgehe, dass sie satt ist. Anfangs dachten wir, dass es diese 3-Monats-Koliken sind, aber die müssten ja nun vorbei sein. Ist es denn normal, dass Babies auch in diesem Alter abends noch so ausdauernd schreien? Meine Ärztin meint immer nur, ich hätte halt ein sehr sensibles Kind. Aber das hilft mir nicht wirklich weiter. Vielleicht kann mir jemand einen Rat geben? Vielen Dank im voraus.
Liebe L., ihre Tochter ist sicher außergewöhnlich sensibel und es ist wichtig, dass Sie richtig damit umgehen. Ideal wäre es, wenn Sie sich in einer speziellen Sprechstunde für "Schreibabys" beraten lassen würden. Grundsätzlich sollte man aber nicht darauf verzichten, dass VAter und gut bekannte Oma auch mal alleine für einige Stunden ein Kind versorgen. Alles Gute!