Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Notwendige Arztbesuche

Frage: Notwendige Arztbesuche

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Busse, in meinem Bekanntenkreis tauchte jetzt schon des öfteren die Frage auf, ob wir denn daran dächten einen Termin beim Orthopäden zu machen, wenn unser Kleiner (13 Monate) alleine laufen kann. Ist das wirklich notwendig? Noch läuft er nicht alleine, er krabbelt mittlerweile aber auf allen Vieren, vorher robbte er mit einem Arm und einem Bein, benutzt aber sonst immer beide Arme und Beine. Er zieht sich überall hoch und geht sicher um Tische und an Schränken entlang. An zwei Händen fühlt er sich auch wohl und legt dann ein ordentliches Tempo vor. Deswegen mache ich mir also keine Sorgen, er wird laufen, wenn er so weit ist. Ab wann macht ein Termin beim Augenarzt Sinn? Bei dem Thema bin ich etwas sensibel. Ich trage selber schon lange eine Brille wegen Kurzsichtigkeit. Beim Zahnarzt waren wir schon mal zum angewöhnen. Da werden wir im Herbst erst wieder einen Termin machen. Grüße aus dem Sauerland, SaxFlute


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe S., für den Orthopäden gibt es heutzutage keinen Grund mehr zur routinemäßigen Vorsorgeuntersuchung bei Kindern, denn mit HIlfe der Ultraschalluntersuchung der Hüfte bei der U3 ist ja eine Dysplasie ein für alle mal ausgeschlossen. Sehr sinnvoll ist dagegen eine augenärztliche Vorsorgeuntersuchung im 2.Lebensjahr, das gilt auch für den Zahnarzt. Alles GUte!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.