Mitglied inaktiv
Hallo! Bitte entschuldigen Sie, daß ich nochmals nachhake. Ich bekam soeben einen Anruf vom Kinderarzt, weil wir auf Allergien getestet haben (Blut) und nun hab ich was vergessen zu fragen: Mein 6jähriger sohn hat ja nun schon ewig dicke Lymphknoten am Hals und nur am Hals. Wir machten bereits schon 2x Ultraschall und nun ein Blutbild mit sehr sehr vielen Untersuchungen dabei, wie z.B. Immunwerte, EBV Sereologie usw. usw. Das einzige was eben heute nun dabei heraus kam, daß mein Sohn eine Allergie hat und zwar auf Gräser und auf Hausstaubmilben. Er leidet nun auch schon Wochen unter geröteten Augen und es blüht ja alles bei uns. hausstaubmilben sind ja ganzjährig! Er ist auf der Allergieskala auf Stufe 4 - ich glaube von 5 möglichen Stufen!!! So - kann denn dies nun der Auslöser sein für die dicken Lymphknoten am Hals, weil sich der Körper ständig und immer wehr gg. diese 'Eindringlinge' - also den Pollen und Hausstaubmilben - oder hat das nun damit wieder doch nichts zu tun? was ist ihre Meinung! Danke
Liebe M., vergessen Sie doch endlich mal die nach den Untersuchungen sicher normalen Lymphknoten. Die ALlergie hat damit nichts zu tun. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo!Bin zwar nicht d.Busse aber icvh schreib Dir trotzdem mal.Als ich in dem Alter deines Sohnes war(hat mit 3jahren angefangen)hatte ich auch immer geschwollene Lymphknoten am Hals.Es wurde alles Untersucht,jede Wocxhe wurde mir Blutabgenommen,wir waren bei zig ärzten ,aber alle sagten ich habe nichts und sei völlig gesund.Mit 12Jahren,also mit anfang der Pubertät ging das weg.Seitdem habe ich nur noch geschwollene Lymphknoten bei ersten Krankheitsanzeichen wie Erkältung etc .Aber die schwellung geht dann weg,wenn ich wieder gesund bin.Glaube zwar nicht,dass ich Dir helfen konnte,aber mach dir nicht allzu grosse Sorgen.LG Cari