Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Nochmal zu Impfreihenfolge

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Nochmal zu Impfreihenfolge

Tigerente77

Beitrag melden

Danke Herr Dr Busse für ihre Antwort. Das heisst bei trennung der beiden Impfungen 4. Pneumokokken und 2. MMR wäre aus ihrer Sicht die 2. MMR wichtiger (1. MMR war mit 9 Monaten) Unsere Kleine ist jetzt knapp 13 Monate alt. Und in welcher Reihenfolge würden Sie dann die Meningokokken C empfehlen. Zuerst 2. MMR, dann nach 4 Wo die 4. Pneumokokken und danach erst die Meningokokken C? Und noch eine frage: sind die Nebenwirkungen höher falls wir Pneumokokken und MMR zusammen impfen? Und ist die Immunantwort genau gleich gut wie bei trennung? Lieben Dank


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe T., wie ich geschrieben habe: zuerst 2.MMR, gerne auch kombiniert mit Meningokokken C., und dann nach 4 Wochen die 4. 6-fach- und Pneumokokkenimpfung. Die Kombination ist problemlos. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.