Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Busse, ich schrieb ihnen vor ein paar tagen, ob ich denn unbedingt das Wasser für die Fläschenzubereitung meines 10 Monate alten sohnes unbedingt noch abkochen müsse, wenn er das Wasser ja sonst auch so trinkt. Sie gaben mir diese Antwort (dafür vielen Dank :o) ) Liebe L., die Milchnahrung ist einfach ein extrem guter Nährboden für Bakterien und deshalb macht es Sinn, das Wasser dafür sicherheitshalber abzukochen. Alles Gute! Sehen sie das denn immer so oder ist es denn ok, wenn ich wirklich die Milch unmittelbar nach der Zubereitung füttern würde.... Denn wenn ich das Pulver drin habe und das heiße Wasser rein mache, ist die Trinktemperatur nach dem Schütteln schon so, dass er es trinken kann... Und das Fläschchen hat er innerhalb HÖCHSTENS 10 Minuten leer... D.h. die Milch ist max. 15 Minuten an der Luft... Können sich den selbst da schon schädliche Bakterien bilden oder wäre es da ok? Liebe Grüße und danke schon wieder mal im Vorraus...
Liebe L., meine Empfehlung sollte man sicher grundsätzlich beachten, sie dient der absoluten Sicherheit. Aber natürlich steht es ihnen frei, das unter ihren persönlichen Bedingungen nach eigener Beurteilung anders zu machen. Alles Gute!