Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Nochmal uretherabgangstenose - Antibiotikaprophylaxe

Frage: Nochmal uretherabgangstenose - Antibiotikaprophylaxe

katzenmama77

Beitrag melden

Guten Tag, JAna 14 Monate (Ureterabgangstenose) angeboren. Seit 6 Wochen nun der 2. Harnwegsinfekt, diesmal schlimmer, aber ohne Fieber. Sie bekommt nun wieder Cefuroxim. Juhu... Der Kinderarzt meint, wenn das so weitergeht, bekommt sie Antibiotikaprophylaxe, weil Infekte u.a. verhindern, dass sich das ganze auswachsen kann, weil immer wieder Infekte draufsitzen. Entstehen keine Resistenzen, wenn man dauerhaft Antibiose bekommt??? Hilft das nach Monaten/JAhren noch??? Und wie ist das, wenn mal aus anderen Gründen ein Antibiotikum nötig wird, z.B. Scharlach...kann man das kombinieren??? Wie sieht es mit der DArmflora aus? KAnn man die unterstützen, das sie nicht kaputt geht? So viele Fragen Danke


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe K., eine Antibiotikaprophylaxe über viele Monate ist eine seit langem bewährte Maßnahme, um bei Kindern mit Störungen im Harntransportsystem, die ein hohes Risiko für Harnwegsinfektionen haben, diese zu verhindern. Denn jede Infektion, die bis zur Niere hinaufgeht, kann anhaltende Schäden verursachen. Die Verträglichkeit ist in der Regel gut und man wählt ja auch ein Antibiotikum, das vor allem die Harnwegskeime abdeckt. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.