Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Nochmal Sport

Frage: Nochmal Sport

Betty Beggy

Beitrag melden

Hallo - zu der Corona Sache nochmal: der KiA sagt er macht keine GrundsatzUntersuchung vor Sportantritt zumal die Infektion symptomlos war und sie bei vielen anderen Kindern quasi auf diese Weise unbemerkt geblieben wäre, wenn wir nicht zufällig wegen Schule getestet hätten. Er könne nicht alle Kinder nach Corona sportfähig testen . Also ab zum Training nach dem Motto. Nun meine Frage an Sie konkret: machen Sie in ihrer Praxis hier noch klare Unterschiede zwischen Corona und sonstige Infekte die manchmal auch unbemerkt verlaufen? Das Problem ist dass ich nun gar nicht wriss wie lange ich mein fittes Kind nun vom Sport daheim lassen muss. Das ist nunmal seine Freizeitbeschäftigung. Das zweite ist dass ich das Gefühl habe dass die Schwester (täglich negativ getestet ansonsten top fit und scheinbar nicht angesteckt, gestern ungewöhnlich fertig nach dem Sport war). Nun konkret: macht Corona auch bei symptomlosen Verläufen mehr Herzmuskelentzündungen als andere Infekte, bei denen man fitte Kinder und sowieso die scheinbar nicht angesteckten Geschwister zum Sport lässt? Auch bei der Schwester war ich dann gestern total verunsichert, sie war auch danach und ist heute wieder top fit, aber sie jammerte dass sie speziell beim Laufen schwach war …. ist sie vielleicht so unterschwellig doch infiziert dass eben kein Test anschlägt? Und man nichts merkt, aber man trotzdem schonen sollte. Am Wochenende ist nun Gott sei Dank nichts … Aber Montag und Dienstag wieder. Beim Verein ist es nunmal so, dass man nicht wegen jeder kleinen Vermutung des vielleicht Kontakts etc einfach nicht kommt… Krank nicht, aber nach Genesung bei andren Infekten halt schnell auch wieder sobald fit…. ist da nun Corona doch anders ? Wie gesagt das positiv getestete Kind hatte 6 Tage Pause danach trotz keiner Symptome…. das andere Kind ist ja nicht mal nachweislich angesteckt….


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe B., es tut mir leid, aber ich kann Ihren Sohn aus der Ferne nicht beurteilen und nicht untersuchen, sodass Sie sich bitte auf Ihren Kinderarzt verlassen müssen. Übergroße Sorge von Ihrer Seite hilft dabei sicher auch nicht. Alles Gute!


E.M.M.A

Beitrag melden

Herr Dr Busse ist schon länger im Ruhestand, aber die Praxis kann unabhängig davon bei jedem Kinderarzt abweichen. Oft denke ich bei den Antworten hier, dass er sehr gründlich war : ich kenne 4 Praxen (eigene Erfahrung und Verwandtschaft) die nicht "so gründlich" sind. Keiner möchte z. B. ein Kind sehen, nur weil es 48 Stunden Fieber hat... Da bekommt man einfach gesagt, dass es dauern kann. Das man nur kommen sollte wenn das Kind besonders schlapp ist. Du wirst die Entscheidung also selbst treffen müssen. Aber : du könntest einen kleinen Belastungstest vorab zu Hause machen. Moderates joggen z. B. und schauen wie fit er ist, ob der puls stimmt etc. Und dann entscheiden ob das richtige Training wieder ok ist. Ansonsten würde ich es handhaben wie bei mir selbst...


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Dr. Brügel, Mein Sohn (8Jahre) hatte letzte Woche vermutlich Influenza (Beginn Montag), Fieber hatter er nur am Mittwoch, am Wochenende kam dann ein Husten hinzu und am Sonntag war er nochmal subfebril. Seit Montag hat er einen produktiven Husten und sagt, dass er sich gut fühlt -hat auch wieder einen deutlich vermehrten Bewegungsdrang ...

Lieber Herr Dr. Brügel, meine beiden Kinder (10 und 8) waren bzw. sind aktuell noch krank. Der Infekt war sehr heftig mit sehr hohem Fieber (in den Spitzen bis 40 Grad) und extremen Kopfschmerzen, was jeweils nur mit Ibuprofen gelindert werden konnte. Dazu Husten und Schnupfen. Ob es Influenza war weiß ich nicht, aber auszuschließen ist das ...

Guten Tag,  Meine Tochter (14) hat derzeit Corona.  Mein Sohn (11) ist sportlich sehr aktiv. Fussball im Verein und Sportklasse. Es wird auch eine Sportpause bei symptomloser Infektion empfohlen. Ist es jetzt erforderlich ihn täglich zu testen um dies auszuschließen?  Was würde denn theoretisch passieren wenn er Sport macht und symptom ...

Guten Tag,  Meine Tochter (14) hat derzeit Corona. Sie ist zuhause. Mein Sohn (11) ist sportlich sehr aktiv. Fussball im Verein und Sportklasse. Auf Internetseiten wird auch eine Sportpause bei symptomloser Infektion empfohlen. Ist es daher erforderlich meinen Sohn täglich zu testen um dies bei ihm auszuschließen?  Was würde denn theor ...

Liebe Fr Doktor,  Mein jugendlicher Sohn ist seid vielen Jahren ein Ausdauer Sportler und macht ca 5mal pro Woche Sport oft auch Wettkampf mässig wie Marathon, Berglauf, Rennrad..  Ich lasse immer 1 mal pro Jahr eine kleine Sportuntersuchung beim Hausarzt bei ihm machen. EKG und Blut ist alles immer ok und gut. Das einzige was immer im unter ...

Guten Morgen Herr Dr. Brügel, seit Mittwoch ist mein sportlich sehr aktiver Sohn (9 Jahre) mal wieder erkältet mit Schnupfen. Eigentlich ist er fit, aber gestern Abend hatte er eine Temperatur von 38,4. In 4 Wochen möchte er an einem 2,5 km-Lauf teilnehmen und möchte hierfür natürlich entsprechend trainieren.  Aktuell ist er sehr genervt, ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,   Die Tempetaturen steigen und ich werde mir immer unsicherer, bis wann es noch vertretbar ist, sein Kind zum Sport im Freien zu schicken. Meine Tochter ist 10 Jahre alt und hat 1-2 Mal/Woche Mannschaftstraining auf dem Sportplatz (eigentlich kaum Schatten) für 2,5 Stunden am späten Nachmittag (ca zwischen 16 un ...

Guten Morgen Herr Dr Busse, mein Sohn hat eine große Eiterfistel an einem seiner Milchzähne. Der Zahn kommt nächste Woche raus, weil sich die Fistel immer wieder mit Eiter füllt. Er hat momentan eine AB Einlage im Zahn, damit die Entzündung zurückgeht. Er spielt leidenschaftlich gerne Fußball und wäre dieses Wochenende zu einem 2-tägigen Tur ...

Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort.  Ich habe meinen Sohn nun abgemeldet für dieses Fußball-Wochenende. Leider war er aber bereits ganze Woche im Fußballtraining (kein Leistungssport) und hat natürlich auch im Garten gespielt und in der Schule Sport mitgemacht. Ich war da recht unbedarft und hab ihn machen lassen, da er momentan keine Schmer ...

Liebe Frau Althoff, ich wende mich an Sie, weil mich eine Frage zu Sport und Erkältung immer wieder verunsichert. Unser Sohn (8) hat seit letzter Woche Husten mit Schleimabsonderung gehabt.Ebenfalls leichte Halsschmerzen.Kein Fieber. Jetzt ist immer noch ein Resthusten vorhanden, der sich aber deutlich verbessert hat.Ich würde sagen 10 Hu ...