nochmal eine Frage zu Hirnverletzungen

Dr. med. Andreas Busse Frage an Dr. med. Andreas Busse Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

Frage: nochmal eine Frage zu Hirnverletzungen

Ich bin Neu-Mama und sehr vorsichtig. Ich gebe zu, dass ich noch nicht richtig einschätzen kann, was gefährlich ist und was alltäglich. Ich habe meine Tochter, da sie weinte hochgenommen und wie beim Bäuerchen ein bisschen an/über meine Schulter gelegt. Ich habe ein Stückchen meinen Kopf gedreht und da sie sich bewegt hat, sind wir etwas mit den Köpfen zusammengestoßen, besser gesagt ist sie mit ihrem Kopf an meinen gestoßen. Kann das Hirnverletzungen verursachen? Oder wenn sie mal etwas schneller/gröber über die Schulter gelegt wird?

von tinew am 31.07.2019, 14:44



Antwort auf: nochmal eine Frage zu Hirnverletzungen

Liebe T., auch Babys sind "nicht aus Zuckerguss" und solche alltäglichen kleinen "Zusammenstöße" sind keine ernsthafte Schädelprellung. Alles Gute!

von Dr. med. Andreas Busse am 31.07.2019



Antwort auf: nochmal eine Frage zu Hirnverletzungen

Du weißt doch sicherlich aus der Familie, von Nachbarskindern oder auch von dir selbst was gefährlich ist und was nicht. Auch kinderköpfe sind aus Knochen und halten einiges aus.

Mitglied inaktiv - 31.07.2019, 14:50



Antwort auf: nochmal eine Frage zu Hirnverletzungen

Hallo, Kinderköpfe halten es aus, bei der Geburt durch eine nur 10cm messende Öffnung gepresst zu werden. Daher kannst Du ableiten, dass die ziemlich widerstandsfähig sind. Lediglich den Nacken solltest Du stützen, solange Dein Kind noch keine eigene Kopfkontrolle hat. Viele Grüße

von Mamamaike am 31.07.2019, 16:24