Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Noch ein Frage von mir...!!

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Noch ein Frage von mir...!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Habe mal ein wenig im Net gestöbert und auf einer Seite ein Elternforum entdeckt. Darin wird behauptet (?), dass ein Lammfell im KiWa oder im Bettchen plötzlichen Kindstod fördern kann....bin nun ein wenig verunsichert, ist da was dran?! LG, Jenny mit Collin-Lorel inside


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Jenny, alles, was die Überwärmung eines Kindes beim Schlafen fördert, ist ein Risiko für den plötzlichen Kindstod. Also bitte kein LAmmfell im Bett, als Isolation im Kinderwagen im Winter ist es o.K.. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Im Bett würde ich sowas auf jeden Fall rauslassen, da du ja nicht weiß wie dein Kind sich darin bewegt(auf den Bauch drehen u.s.w) Aber im Kinderwagen könnte ich persönlich nichts nachteiliges feststellen(Rückenlage) Sofern das alles mit den Lagen zu tun hat. Mein Sohn schläft mit schlafanzug und schlafsack in seinem Bett. Keine Stofftiere, keine Kissen Keine Decken(läßt sich eh nicht zudecken), kein Nuckie kein gar nichts.(hatte auch solche Angst wegen SDS, deswegen)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Über die Ursachen des plötzlichen Kindstodes streiten sich nach wie vor die Geister. Doch die Wissenschaftler glauben, dem Übel auf der Spur zu sein. In der Septemberausgabe von "Baby und die ersten Lebensjahre" gibt es einen kleinen Artikel darüber. Darin heißt es: "Bekannt sind nur Faktoren, die das Unglück begünstigen: Bauchlage, schweres, voluminöses Bettzeug, weiche Matratzen, überwärmte Kinderzimmer, Schlafen im Elternbett oder Passivrauchen. Jetzt haben amerikanische Wissenschaftler eine Theorie entwickelt, die alle genannten Faktoren erklären: nämlich Wärmestress. Zwischen Wärmeregulations- und Atemzentrum im Gehirn besteht eine enge Wechselbeziehung: Wärmestress kann dazu führen, daß die Atmung vorübergehend aussetzt. Selbst der Risikofaktor Passivrauchen ist mit der Theorie des Wärmestresses vereinbar, denn Nikotin führt zu einer Verengung der Hautgefäße, was zu einer verminderten Wärmeabgabe führt. Fazit: Säuglinge und Kleinkinder tunlichst in ihrem Bettchen nicht zu warm einpacken, das Schlafzimmer nicht überheizen und für viel Frischluft sorgen." Viele liebe Grüße von Peggy


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.