Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Nimmt nur Milch zu sich mit 7,5 Monaten

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Nimmt nur Milch zu sich mit 7,5 Monaten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber Herr Dr. Busse, ich bin langsam am Verzweifeln, weil meine Tochter (7,5 Monate alt) sämtliche Beikost verweigert. Seitdem sie 5 Monate alt ist, biete ich ihr immer wieder etwas an. Klassisch habe ich mittags Karottenbrei versucht, zunächst eine Woche lang (Gläschen und auch selbstgekocht). Doch sie wollte nicht. Ich machte also eine Woche Pause, weil ich dachte, es sei mit Beikost noch zu früh. Nach der Woche versuchte ich es mit Kürbis, doch auch den wollte sie nicht. So habe ich (natürlich immer in gewissem zeitlichen Abstand und immer nur eine andere Geschmacksrichtung) folgende Kost angeboten: Gemüse, Milchbrei (mit Grieß, Reisflocken, Hirse), Obstbreie, Fleischbrei, Fingerfood (Dinkelstange, Babykekse, Banane), aber sie lehnt ALLES außer Milch ab. Sie probiert zwar gaaaanz vorsichtig, aber ekelt sich richtig, verzieht das Gesicht, schüttelt sich etc. Sie interessiert sich auch noch gar nicht für unser Essen, will höchstens mit dem Geschirr spielen. Wir lassen sie immer zugucken, wenn wir essen, essen auch selbst von dem Breizeugs und tun so, als wäre es oberlecker usw. Sie will einfach nichts essen. Ihre Flasche HA 2er Milch trinkt sie meist ganz gern. Von jeher war sie eine schlechte Esserin und wiegt bei 69 cm gerade mal 7000 g. Wie bekomme ich sie nur zum Essen? Eine Bekannte meinte, ich solle sie mal hungern lassen, aber das schaffe ich nicht :-( Sie versteht doch auch noch gar nicht, WARUM sie dann nichts bekommt, wenn sie Hunger hat. Der Kinderarzt ist besorgt und bestellt uns alle 3 Wochen ein, was natürlich auch einen gewissen Druck erzeugt (bei mir zumindest). Ich möchte meine Maus nicht zum Essen zwingen, aber bald ist meine Geduld echt am Ende, vor allem, weil alle anderen Babys in ihrem Alter, die wir kennen, gaaaanz brav ihre Gläschen löffeln. Was sollte ich Ihrer Meinung nach tun? Mit freundlichen Grüßen, Pia-Lotta


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe P., zur Sorge besteht nun wirklich kein Anlass und Sie sollten weiterhin einfach ihre Kleine mit an den Tisch setzen und ihr da ohne Drängen immer wieder nach einer Pause erneut ihr Mittagsgemüse und nicht ständig etwas anderes anbieten. Das hat ganz viel Zeit und die Flasche reicht ihr erst mal noch eine Weile völlig aus. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, biete Deiner Tocher bitte nur eine Sache an!! Du hast ihr schon viel zu viel angeboten. Denn an der Nahrung liegt es meistens nicht, sie ist offenbar einfach noch nicht so weit. Und das bißchen Gemüse am Anfang ändert auch nichts an ihrem Leichtgewicht, da ist die Milch schon besser. Nur solltest Du ihr maximal 1er geben. Von der 2er wird sie so satt, dass sie eher weniger, weil die so stark sättigt. Dadurch bekommt sie aber zu wenig Nährstoffe. Bitte hab einfach Geduld mit Deiner Tochter! Mein Sohn hat auch erst mit gut 7 Monaten wirklich das Essen angefangen, er ist heute ein ganz normales Kind, das normal am Familientisch mit isst. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich habe bei meinem Kind erst mit 7 Monaten laaangsam mit Beikost angefangen, obwohl die Kinderärztin schon seit sie 5 Monate war "genervt" hat. Ich hab das so gemacht, wie ICH das für richtig hielt. Im übrigen ist es völlig normal, das ein Kind im Lauf der ersten Jahres vom SÄUGling zum LÖFFling wird. Allerdings die einen früher, die anderen später. Ich würde an Deiner Stelle mit einer Sache (evtl. gedünstetes Obst) anfangen, immer erst ein bisschen Milch, dann Obst, dann den Rest wieder Milch. Da ich über 2 Jahre gestillt habe, bin ich sicher Profi im Abwarten, und mittlerweile ist mein Kind ein allesessendes Schulkind *grins*. Nur Mut zum eigenen Willen und viel Spaß beim Selberkochen, Kleinkind-Mama


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, mein 12 Wochen altes Baby hat seine Flasche bekommen. Nach ca. 50 Minuten hat er dann nochmal Hunger bekommen und ich habe ihn eine neue gemacht jedoch aber habe ich ausversehen ihn die "alte" gegeben. jetzt mache ich mir total die Sorgen, dass da vielleicht schon gefährliche Keime drin waren? worauf soll ich achten? bis wan ...

Guten Tag, mein Sohn 3 Monate hat ebend die Flasche bekommen. Hat kein Bäuerchen gemacht und ich habe ihn dann in die Wippe gelegt aber ohne zu wippen. Dann hat er gehustet und es kam Milch mit raus. War das quasi dein Bäuerchen? Ich mache mir etwas sorgen da er sonst noch nie dabei gehustet hat aber er hat dieses Mal die Milch raus "gehustet" ...

Hallo mein Sohn ist jetzt knapp 6,5 Wochen alt und trinkt wieder so schlecht. Er hatte 2 wochen super getrunken und seit vorgestern wieder total unruhig und wenig.. Neuerdings schnalzt er auch so an der flasche, dockt sixh ab und verschluckt sich vermehrt.. Dreht sich weg, durchstreckt sich zu einer Banane, zappelt nut rum  Vorher sind ...

Guten Tag, Wir wollten die Milch von aptamil comfort auf Hipp Bio Pre umsteigen. jetzt habe ich ihn heute 2 Flaschen davon gegeben und er hat relativ viel gespuckt.  Meine Frage ist jetzt, verträgt er die nicht oder muss der Körper sich daran gewöhnen? sollte ich morgen lieber aptamil Compfort weiter kaufen oder kann ich ihn dir ruhig er ...

Sehr geehrter Herr dr. Busse, ich habe mal eine Frage zum Thema Milch. Ich füttere aptamil comfort. Manchmal trinkt mein kleiner um 12 Uhr und ich lasse die Flasche stehen bis alle "dreckig" sind und dann packe ich sie in die Spülmaschine bei 70grad. jetzt habe ich gemerkt, dass die Flasche manchmal bis zu 10-15 stunden steht da ich 7 Fla ...

Guten Tag, mein Sohn 4 Monate hat heute mehrmals gespuckt. Es war zwar oft ein Rülpsen wie ein Bäuerchen dabei aber es kam dennoch relativ oft viel was raus. ich habe etwas bedenken da ich die Flaschen von ihn immer länger stehen habe. Ich habe die zwar auf 70grad in der Spülmaschine aber habe jedoch Angst, dass sich dort keine/bakterien ang ...

Hallo, mit Rücksprache des KIA Wechsel ich die Milch von Aptamil comfort auf milupa Pre. Da es wohl auf langfristiger Basis besser wäre. Der kleine hat comfort wegen den 3 Monats Koliken bekommen die aber Gottseidank weg sind. Ich habe bloß vergessen zu fragen wie ich umstellen soll. Ich habe gelesen, dass man ( gebe 7 Flaschen am Tag) 6 die alte ...

Hallo ich habe die Milch von meinem Säugling umgestellt und er hat sie sehr gut angenommen. Jedoch ist der Stuhl jetzt anstatt grün gelb. Vorher hatte er aptamil comfort und jetzt Milupa pre. Stuhlart ist normal breeig. Ist das in Ordnung so der Stuhl? Heute ist der 4/5 Tag der Umstellung. Oder ist das ein Hinweis auf Unverträglichkeit? Herzlichen ...

Hey, mein Sohn 8 Monate bekommt immer noch die AR Jetzt sagte unser KiA wir könnten ruhig wieder umstellen und er denkt das das vorbei wäre   Dummerweise ging das alles sehr schnell sodass ich gar nicht gefragt habe, worauf ich denn wechseln sollte  Pre oder 1er? 1er ist glaube ich etwas sämiger als pre ? Würde die mehr zusagen ? Oder doc ...

Guten Tag, ich habe mal ne Frage bezüglich dem spucken. Wenn mein Baby spuckt ist sind immer sehr dickflüssige oder "Stückartige Rückstände von der Milch dabei. Die sehen etwas wie "Flocken" aus. Heißt das, dass die Milch sich nicht richtig aufgelöst hat oder ist das normal? Sowohl beim Bäuerchen als auch wenn die Spucke einfach so aus dem M ...