Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter ist heute genau 1 Monat alt. Heute war es so, dass meine Tochter früh um 5 Uhr kam und etwa 6 Uhr wollte sie nichts mehr. Windel etc. war alles erledigt. Sie schief aber erst gegen halb acht ein. Um 9 Uhr war sie schon wieder ran. Größtenteils schläft sie vielleicht eine halbe bis eine Stunde am Stück. Wir können machen was wir wollen, sie ist erst glücklich wenn sie ihr trinken bekommt. Ich muss dazu sagen, ich stille sie und ich weiss nicht wieviel sie von der Brust nimmt. Wenn Sie dann keinen Bedarf mehr hat, pumpe ich noch ab. Es kommt ab und zu auch vor, dass sie absolut nicht an die Brust will. Falls das nicht reichen sollte, gebe ich ihr die Milchnahrung von Aptamil HA 1er oder gesüßten Fencheltee. Was kann ich machen, damit sie schneller einschläft und überhaupt länger schläft? Liebe Grüße von Jana
Liebe K., junge Säuglinge haben erst mal so kurze Schlafphasen und Sie dürfen ruhig alle 2 bis 3 Stunden anlegen, um auch die Milchproduktion zu stimulieren. Zufüttern sollten Sie nur, wenn Sie vorher mit ihrem Kinderarzt oder ihrer Stillberaterin gesprochen haben und ihr Kind sonst nicht gut gedeiht. Allmählich wird sich ein längerer Rhythmus einspielen. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo Jana, da ich bei dir gelesen habe das du auch schon mal eine Flaschen Nahrung gibst, hast du dir schon mal überlegt ganz umzustellen? Oder bist du überzeugte Stillerin? Ich habe von Anfang an nicht gestillt( Ich weiß jetzt kommen die gegner der Flaschenkinder) aber ich hatte absolut keine Probleme. Mein Arzt sagte mir alle 4 Std. eine Flasche ( 6 , 10, 14, 18, 22 h ) ab ins Bett und bis morgens wieder durchschlafen. Vielleicht hatte ich ja auch nur Glück, aber das hat wunderbar geklappt. Tobias hat sogar bis 7 h geschlafen. Außerdem habe ich mir die Zeiten so genommen wie sie für mich am günstigsten waren. Tobias hat sich auch sofort daran angepaßt. Ich habe diverse Bekannte deren Kinder im gleichen Alter wie Tobias sind. Alle habe zu Anfang gestillt und nach der Umstellung waren alle froh und sagten das hätten sie auch früher machen können.Das eine Kind hat nicht zugenommen, der eine hat nur geschrien, der anderen Mutter taten die Brustwarzen weh, bei mir war nichts dergleichen alle drei haben gestillt und ich nicht. Tobias gedeiht prächtig und hat auch prima zwischen den Mahlzeiten geschlafen mit unter sogar von einer zur nächsten. Aber wie gesagt vielleicht habe ich auch nur Glück gehabt als nicht stillende Mutter!! Alles Gute
Mitglied inaktiv
Ich denke das deine Tochter einfach nur einen Wachstumsschub hinter sich hatte oder sich noch darin befindet. In diesen Phasen brauchen sie viel emotionale Zuwendung und diese bekommt sie am meisten wenn sie an deiner Brust trinkt. Wenn du vielleicht genau beobachtest wirst du eventuell merken das sie nur nuckelt und gar nicht trinkt. In der vierten, fünften Woche machen Babys immer einen Sprung, es verändern sich ihre Fähigkeiten. Ich habe gelesen das man sich dies etwa so vorstellen müsse, als wenn man plötzlich in einer fremden Welt aufwacht und alles unbekannt und neu ist. Klar das man da an dem vertrauten, der Mutter, "klebt". es gibt da auch ein Buch was dir vielleicht Aufschluß bietet, den es werden noch acht solche Phasen kommen. "Oje, ich wachse.". Diese Buch ist wirklich sehr hilfreich und du wirst sehen in ein, zwei Tagen ist alles wieder normal.