Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Niedriger Ruhepuls 11jähriger durch viel Sport?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: Niedriger Ruhepuls 11jähriger durch viel Sport?

Windpferdchen

Beitrag melden

Lieber Dr. Busse, mein Sohn (11) macht seit mehreren Jahren etwa fünfmal die Woche Sport: drei Mal Kanu fahren sowie vorab immer mehrere Kilometer Lauftraining im Kanu-Verein, ein Mal Schulschwimmen, ein Mal normaler Schulsport. Er ist sehr fit und ausdauernd und liebt vor allem seinen Paddel-Sport sehr. Neulich hat nun ein Biologielehrer im Rahmen des Unterrichts (innere Organe) den Kindern den Ruhepuls gemessen. Mein Sohn hatte einen Ruhepuls von knapp 70. Der Lehrer behauptete, das sei wenig, aber eben typisch für Sportler, weil das Herz leistungsstärker sei und weniger oft schlagen müsse. Auch nach mittlerer Belastung erreicht der Puls meines Sohnes kaum 100 Schläge pro Minute, eher 95. Ich habe jetzt einmal Tabellen im Internet angeschaut, wonach Beides ziemlich wenig ist. Mein Sohn hat allerdings vom Hausarzt bereits mehrfach das übliche sportärztliche Attest erhalten, das für die Kanu-Regattas und Laufwettkämpfe nötig ist, und natürlich ist er auch sonst schon öfters abgehört worden. Ich möchte es trotzdem gern noch einmal ausdrücklich erfragen, weil wir seit der Aussage des Biolehrers (nach der auch ich erstmals den Puls hier und da gemessen habe) noch nicht wieder beim Arzt waren und ich es daher nicht erfragen konnte: Ist so ein langsamer (Ruhe-)Puls wirklich für dieses Alter noch normal? Vielen Dank und freundliche Grüße


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe W., das ist durchaus im normalen Bereich. Alles GUte!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrtes Expertenteam, meine Tochter (8) wurde im Dezember mit dem nasalen Impfstoff gegen Influenza geimpft. Nun hat sie am Wochenende einige Stunden mit einem anderen  Kind gespielt, das an Influenza erkrankt ist. Montag früh hatte sie dann Halsschmerzen und am Dienstag begann ein leichter Schnupfen. Nun hat sie heute nicht daran geda ...

Guten Tag Herr Dr. Brügel, mein Kind 7 Jahre ist letzte Woche an Influenza A erkrankt. Es hatte 5 Tage bis 40 Fieber, Gliederschmerzen, Durchfall und Schnupfen. Seit letzten Samstag (also jetzt fast 1 Woche her) ist das Fieber weg und mein Kind auch wieder soweit fit, lediglich die Nase läuft noch und es schläft morgens etwas länger. Diese Woch ...

Lieber Herr Dr. Busse, bei unserem Sohn (10) wurde heute eine Streptokokken-Infektion mittels Test beim Kinderarzt festgestellt. Er hat seit gestern Fieber (bis 39,6 Grad) und natürlich starke Schluckbeschwerden/ Halsschmerzen. Eine Mandelentzündung bzw. Scharlach ist es laut Aussage der Ärztin (noch) nicht. Sie hat Penicillin verschrieben, was ...

Lieber Dr. Brügel, Mein Sohn (8Jahre) hatte letzte Woche vermutlich Influenza (Beginn Montag), Fieber hatter er nur am Mittwoch, am Wochenende kam dann ein Husten hinzu und am Sonntag war er nochmal subfebril. Seit Montag hat er einen produktiven Husten und sagt, dass er sich gut fühlt -hat auch wieder einen deutlich vermehrten Bewegungsdrang ...

Lieber Herr Dr. Brügel, meine beiden Kinder (10 und 8) waren bzw. sind aktuell noch krank. Der Infekt war sehr heftig mit sehr hohem Fieber (in den Spitzen bis 40 Grad) und extremen Kopfschmerzen, was jeweils nur mit Ibuprofen gelindert werden konnte. Dazu Husten und Schnupfen. Ob es Influenza war weiß ich nicht, aber auszuschließen ist das ...

Guten Tag,  Meine Tochter (14) hat derzeit Corona.  Mein Sohn (11) ist sportlich sehr aktiv. Fussball im Verein und Sportklasse. Es wird auch eine Sportpause bei symptomloser Infektion empfohlen. Ist es jetzt erforderlich ihn täglich zu testen um dies auszuschließen?  Was würde denn theoretisch passieren wenn er Sport macht und symptom ...

Guten Tag,  Meine Tochter (14) hat derzeit Corona. Sie ist zuhause. Mein Sohn (11) ist sportlich sehr aktiv. Fussball im Verein und Sportklasse. Auf Internetseiten wird auch eine Sportpause bei symptomloser Infektion empfohlen. Ist es daher erforderlich meinen Sohn täglich zu testen um dies bei ihm auszuschließen?  Was würde denn theor ...

Liebe Fr Doktor,  Mein jugendlicher Sohn ist seid vielen Jahren ein Ausdauer Sportler und macht ca 5mal pro Woche Sport oft auch Wettkampf mässig wie Marathon, Berglauf, Rennrad..  Ich lasse immer 1 mal pro Jahr eine kleine Sportuntersuchung beim Hausarzt bei ihm machen. EKG und Blut ist alles immer ok und gut. Das einzige was immer im unter ...

Guten Morgen Herr Dr. Brügel, seit Mittwoch ist mein sportlich sehr aktiver Sohn (9 Jahre) mal wieder erkältet mit Schnupfen. Eigentlich ist er fit, aber gestern Abend hatte er eine Temperatur von 38,4. In 4 Wochen möchte er an einem 2,5 km-Lauf teilnehmen und möchte hierfür natürlich entsprechend trainieren.  Aktuell ist er sehr genervt, ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,   Die Tempetaturen steigen und ich werde mir immer unsicherer, bis wann es noch vertretbar ist, sein Kind zum Sport im Freien zu schicken. Meine Tochter ist 10 Jahre alt und hat 1-2 Mal/Woche Mannschaftstraining auf dem Sportplatz (eigentlich kaum Schatten) für 2,5 Stunden am späten Nachmittag (ca zwischen 16 un ...