Frage: Nicht ohne Mama

Sehr geehrte Herr Dr. Busse. Meine Tochter ist jetzt 22 Monate alt. Wir hatten schon öfters probleme mit dem Schlafen aber diesmal ist es am heftigsten. Früher schlief sie ohne Probleme alleine ein, Mittags sowie Abend. Durchschlafen naja kennen wir kaum. Wacht mind. 2x auf. Das Abendritual ist immer das gleiche. Waschen mit Papa und Mama, Zähneputzen und dann noch Kuscheln und ins Bett. Gute Nacht Kuss und Schlaf gut. Zur Zeit ist es so, das sie nicht alleine einschläft. Sie schreit immer auf mich. Wenn ich rein gehe, beruhigt sie sich, kaum will ich raus wieder das gleiche. das geht 1 Stunde so.1. Verusch: Lasse sie mit Abständen schreien und gehe wieder rein, beruhige sie und gehe wieder raus. Das ging auch in der Nacht so. 2 Stunden nur schreien. Im Moment auch zu Mittag. Es wäre ihr am liebsten ich bleibe da,oder sie kann bei mir schlafen. Wenn Papa reingeht schreit sie noch mehr, sagt geh weg, lässt sich nicht mal angreifen von ihm. Obwohl sie so lieb zueinander sind. Das geht jetzt so seit sie vor einer woche Krank war. Vielleicht war ich da zu lange bei ihr. Die ersten Tage hohes Fieber schaute ich oft zu ihr. Ausserdem bekam sie innerhalb 8 wochen 4 Backenzähne. Und sie spricht auch sehr viel Sie schläft seit Anfgang an in Ihrem Zimmer und Bett mit Nachtlicht. Sie schläft nie in unserem. Ich(wir) sind schon am verzweifeln, was können wir tun? Ist das eine Phase? 2. Versuch: Inzwischen bleibe ich jetzt im Zimmer, sie weint jetzt nicht mehr aber es dauert ewig bis sie einschläft. Wenn ich den versuch mache raus zu gehen, weint und schreit sie sofort wieder und steht im bett. Das gleiche geht auch Nachts 2 bis 3 mal so. Muss immer so lange bei ihr bleiben bis sie tief schläft. Was sollen wir nur machen, den sie konnte bis jetzt immer alleine einschlafen. Habs auch schon mit Globuli versucht, leider kein Erfolg. Es ist auch nichts vorgefallen das ihr geschadet hätte. Hab von Sedinfant Saft gehört, sollen wir den mal probieren und wie??? Bitte um Anftwort. Vielen DANK

von zwergi1 am 10.12.2012, 12:31



Antwort auf: Nicht ohne Mama

Liebe Z., solche Phasen sind normal und man muss einfach aufpassen, dass das nicht dazu führt, dass nur noch Ihre Tochter bestimmt, was zu geschehen hat. Ich halte z.B, gar nichts davon, dass Eltern akzeptieren, dass nur noch die Mama bestimmte Dinge tun darf. Seien Sie einfach mal abends mit Freundinnen im Kino und der Papa wird selbstverständlich seine Tochter ins Bett bringen können. Und wenn sie protestiert, dann protestiert sie halt. Einfach in Abständen hineingehen, kurz leise und beruhigend reden und wieder gehen. Sie merkt so, dass sie da sind aber nicht bereit, ihre Spielchen mitzumachen. Alles Gute!

von Dr. med. Andreas Busse am 10.12.2012



Antwort auf: Nicht ohne Mama

also es ist normal das Kinder in dem Alter nicht alleinen schlafen können/wollen. Auch wenn sie es chonmal konnte, heißt das nicht, dass sie das für immer können muss. Der abendliche Abschied macht Angst, denn es hat mit Trennung zu tun. Sie weiß noch nicht, dass sie in 12h wieder bei euch ist. Deshalb wacht sie nachts auch auf um sich zu vergewissern dass du da bist. Probiert doch mal sie bei Euch schlafen zu lassen. Nehmt das Kinderbett mit ins Schlafzimmer, eine Gitterseite abbauen und als Balkon an euer Bett stellen. Ich wette, dann wird es besser. Sie braucht die Nähe. Und wenn sie reif dafür ist, wird sie von selber wieder alleine schlafen. Die Frage ist auch, ist sie müde genug, wenn sie ins Bett geht? Das war immer bei uns das Problem, wenn die Kinder "Theater"gemacht haben. Wenn sie müde genug waren/sind, gehen sie freiwillig ins bett. Schlaf ist ein Grundbedürfnis, wie essen, ausscheiden, Durst. LG

von katzenmama77 am 10.12.2012, 13:27



Antwort auf: Nicht ohne Mama

Hallo Katzenmama77 Danke für deine Antwort. Hab mir das auch schon gedacht, wegen Trennungsangst. Das mit dem Gitterbett, geht leider nicht. Haben keinen Platz. Sie ist es auch von Anfang an gewohnt in Ihrem Zimmer und Bett zu schlafen. Bei uns im Bett will sie nur spielen. Haben es schon versucht. Keine Chance. Mmmh wird sich hoffentlich bald bessern. Danke für deine Worte Zwergi1

von zwergi1 am 10.12.2012, 13:34