Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Nicht ganz das richtige Forum, aber ich brauche Rat (Familienkrach wegen unseren mißratenen Kindern)

Frage: Nicht ganz das richtige Forum, aber ich brauche Rat (Familienkrach wegen unseren mißratenen Kindern)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, unsere beiden Kinder sind 3 Jahre und 4 Monate (Alina) und 19 Monate (Fabian) alt. Es sind beides recht quirlige Kinder und ich bin manchmal selber erstaunt, was der Kleine schon für Kräfte hat, aber das liegt wohl auch daran, daß Alina so eine Zarte ist (sie wiegt 14 kg) und er eher nicht (12,5 kg). Nun haben beide im Moment eine rechts anstrengende Phase: Alina hört absolut nicht und flippt auch oft aus und Fabian beißt ständig. Er war auch schon immer anders, wie Alina ... hat überall seine Finger dran, macht ständig Blödsinn ... das kannten wir alles von Alina überhaupt nicht. Aber erstens hatte Alina auch keine große Schwester, wo man sich Blödsinn abguckt und sie hatte auch keinen Kontakt zu älteren Kindern. Fabian kennt ältere Nachbarskinder, geht mit in die Spielgruppe von Alina (im Moment gehört er zu den jüngsten Kindern, aber nach den Sommerferien ist er mit der Älteste, weil die "Großen" in den Kindergarten kommen. Mich stört es auch, daß er im Moment so viel beißt ... meistens tut er das auch nicht aus Wut, sondern strahlt einen dabei ein (ich habe jetzt mal gehört, daß einige Kinder so auch ihre Liebe beweisen?!). Wir halten ihn dann immer fest und sagen mit lauterer Stimme, daß er das nicht tun darf. Ich muß gestehen, daß ich ihn auch einmal zurückgebissen habe, damit er "lernt", daß das weh tut (hat natürlich nichts gebracht). Aber bisher kann ich es ihm einfach nicht abgewöhnen und versuche eher, Situationen zu entschärfen und warte darauf, daß diese Phase vorbei ist. Ich weiß nicht, was ich sonst noch tun kann. Nun gibt es totalen Familienkrach, wo auch im Moment kein Kontakt zu uns gewünscht wird, weil wir so bösartige und schlecht erzogene Kinder haben und es mit uns immer "Stunk" gäbe :-(. Auf einer letzten Familienfeier ist unsere Tochter ausgeflippt. Wir wissen nicht genau warum (wollte sie vielleicht nur Aufmerksamkeit?, da wir in einem anderen Raum waren ... jedenfalls hat sie dann um sich getreten und geschlafen und dabei auch die Uroma und Urgroßtante getroffen. Natürlich haben wir mit ihr geschimpft und sie mußte sich auch entschuldigen, aber was sollten wir denn sonst noch mit ihr machen. Das war das erste Mal, daß sie dort so ausgeflippt ist und anscheinend hat keiner rechtzeitig eingegriffen. Am gleichen Tag haben wir Ärger mit meiner Schwägerin bekommen, weil wir unsere Kinder nicht "ruhigstellen" konnten. Alle 3 (der Kleine von meiner Schwägerin ist 4 Monate jünger wie Fabian) juchzten herum und meine Kids sind oft etwas übermütig und dann auch etwas lauter. Angeblich haben unsere 1,5 Stunden Theater gemacht ... so ein Quatsch ... erst waren es alle DREI und als Jonas dann im Bett war, war es etwas schwer, sie dazu zu bewegen, daß sie leise sein müssen. Meine Schwägerin pampte mich dann irgendwann an und ich meinte, daß sie es doch versuchen soll, wenn sie der Meinung ist, daß es so leicht ist. Fabian kreischte dann nochmal und sie wurde wieder patzig. Ich habe ihr gesagt, daß Fabian es noch nicht versteht, wenn ich ihm sage, daß dort oben ein Kind schläft und er deswegen leise sein soll ... daß ihr Sohn das auch noch nicht verstehen würde und die 4 Monate Altersunterschied dabei nicht viel ausmachen ... Noch dazu hatte mein Schwager Fabian mit einem Spielzeugbesen angestachelt. Angeblich meinte sie dann, sie hätte gedacht, daß Alina gekreischt hätte und die müsse es mit 3 Jahren doch kapieren ... dennoch hat sie sich dann bei meiner Schwiegermutter beschwert (die dann auch prompt hier angerufen hat), daß wir unsere Kinder nicht ruhigstellen konnten :-(. 2. Situation: Letzten Freitag war mein Mann mit beiden Kindern dort. Erst hatte Fabian Alina gebissen und später dann Jonas. Der Vater ist völlig ausgeflippt und hat meinen Mann und die Kinder rausgeschmissen. Er hat Fabian noch einen Spinner genannt (er hat auch ein anderes - etwas rabiates Kind - Psychopat genannt (zu der Mutter mit Kind wurde auch der Kontakt abgebrochen). Er meinte, sie sollten jetzt gehen, es würde reichen. Der Ton war hart, aber so redet er öfters auch im Spaß. Mein Mann hat dann Fabian auf den Arm genommen, gesagt, daß sie jetzt wirklich besser gehen, daß die Kinder übermütig werden, weil sie müde sind und wollte meinen Schwager zum Abschied umarmen und "machs gut" sagen. Mein Schwager schubste ihn nur weg und meinte "nix, machs gut ... immer der Stunk mit Euch". Natürlich tat es und leid, daß der Kleine gebissen worden ist, aber muß man deswegen soooo ausflippen. Und ... wie kann man einer 3jährigen vorwerfen, daß sie mal ausgeflippt ist, wenn ein 32jähriger das auch darf?????? Mein Mann hat seine Schwester jetzt nochmal angerufen (2 Stunden) und wollte wissen, wie es weitergeht. Sie sehen die Schuld nur bei uns (ihr Sohn ist ja so lieb und hat wirklich einen Heiligen schein aufgesetzt bekommen) und wollen vorerst (12-15 Wochen ... Aussage meiner Schwägerin) keinen Kontakt mehr. Mein Mann hat ihnen versucht klarzumachen, daß Kinder so sind und das passiert, wenn sie Kontakt zu anderen - besonders älteren - Kindern haben (wobei meine Schwägerin einwarf, daß unsere wohl nicht viel rauskämen ... dabei weiß sie genau, daß ich zum Schwimmen, zum Turnen und in eine Spielgruppe mit ihnen gehe und dort keine Probleme mit meinen "mißratenen" Kindern habe. Mein mann meinte noch, daß er nur darauf wartet, daß ihr Kind dem neuen Baby (ET 3.10.03) mal etwas tut oder einem anderen Kind im Kiga die Stirn blutig schlägt (nicht, daß man daß einem Kind wünscht, aber daß sie einfach sehen, daß Kinder so etwas machen und das nicht unbedingt an den Eltern liegt). Angeblich sieht das auch die ganze andere Familie so ... dabei haben die alle keine Kinder, bzw. sehen Alina und Fabian 1 x im Jahr. Kann man sich dann ein richtiges Urteil bilden? Mal hieß es in dem Gespräch auch, wir wären zu hart zu unseren Kindern ... dann waren wir wieder zu weich. Mein Mann hat seiner Schwester dann irgendwann gesagt, daß sie scheinheilig ist und ihr auch gesagt, daß er selber eine Narbe von ihr am Kinn und ihr Mann von seinen Brüdern eine Narbe an der Stirn hat. Ob das auch alles Spinner und Psyhopaten wären? Aber das wäre ja alles etwas anderes. Nur unsere Kinder machen alles mit böser Absicht ... Wenn Fabian die Hydrokultursteinchen rauswirft, dann wird es uns vorgehalten ... macht Jonas das, ist es niedlich ... Ich bin echt völlig fertig deswegen. Bei Bekannten kann man das eher wegstecken, als bei der eigenen Familie :-(. Habe ich wirklich so versagt??? Alle, die uns häufiger sehen, sagen, daß unsere Kinder ganz normale (wenn auch lebhafte) Kinder sind und solche Phasen einfach kommen und gehen und eben auch mal etwas passiert. Nun ist es auch noch so, daß die beiden die Paten von unseren Kindern sind, mein Mann der Pate von Jonas und ich sollte die Patin von dem neuen Baby werden ... Eigentlich ist mir gar nicht mehr danach ... wo ihnen ja anscheinend nicht paßt, wie unsere Kinder erzogen werden. Da wurde sich auch aufgeregt, daß auf Feiern mein Mann nach den Kindern schaut und ich mich unterhalte. Er meinte dann, daß das eine Absprache zwischen uns ist, weil ich den ganzen Tag nach den Kindern springe. Aber was geht die das überhaupt an? Dann wurde daraus aber plötzlich, daß nie einer nach den Kindern schaut ... Ich weiß einfach nicht, was ich jetzt machen soll ... was ich davon halten soll und ob ich etwas ändern muß ... Liebe Grüße von Anja mit Alina & Fabian :-).


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Anja, etwa 1/4 aller Kinder macht eine mehrmonatige Beißphase durch, das vergeht 100%ig. Ihr Verhalten ist dabei richtig, ich würde ihn jedoch noch mehr aus dem "Kampffeld" verbannen, evtl. muss er eine Zeit alleine spielen. Sie sollten den Streit mit der Familie entzerren, einen etwas größeren Abstand halten, ohne sich gegenseitig böse zu sein. In ein paar Jahren spielen die Kinder wunderbar miteinander, nur die Erwachsenen sind noch sauer aufeinander? Das ist mit den täglichen Freundinnen von Alina doch auch so, die Kinder haben sich schon wieder vertragen, sollen sich da die Mütter noch mit dem Grund eines "Streites" beschäftigen. Suchen Sie sich Freunde in der gleichen Lebensphase, auch mit lebhaften Kindern, Großeltern können sich immer nur an die positiven Erlebnisse der eigenen Kinder erinnern und das ist doch auch gut so. Wichtig ist, dass Sie beide nicht auch noch streiten, sondern zusammen halten und die nächsten Wochen ruhig dem Abstand zur Familie gelassen entgegen sehen und auch zu viert die Zeit verbringen. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Anja, zunächst einmal sollten Verwandte, die keine Kinder haben, sich mit Kommentaren zurückhalten, da sie das meiner Meinung nach garnicht beurteilen können Ich denke nicht, daß Ihr so mißratene Kinder habt. Das ist alles völlig normal in dem Alter. Aber entweder sind Schwager und Schwägering so empfindlich oder Ihr seid nicht konsequent genug mit den Kindern? Man einem Kind schon konsequent zeigen, daß es zum Beispiel andere nicht beißen darf. Dazu müßt Ihr Euren kleinen Fabian festhalten, ihm in die Augen schauen und das mit ruhiger, aber konsequenter Stimme erklären (Mimik und Stimme müsse übereinstimmen). Wenn er das nicht läßt, gibt es konsequenterweise eine Auszeit für ihn, d.h. Trennen von den anderen Kindern. Viele Eltern machen meiner Meinung nach den Fehler, Konsequenzen anzudrohen, aber dann nicht durchzusetzen. Ich weiß natürlich nicht, ob das bei Euch so ist. Alles Gute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, da Fabian in der Regel steht, wenn er einen beißt, nehmen wir ihn fest am Arm, setzen ihn auf den Boden, schauen ihn an und sagen ihm (etwas lauter), daß das weht tut und er keinen beißen o.ä. darf. Das fand meine Schwägerin z.B. rabiat. Zankt er weiter, wird er von dem "Krisenplatz" entfernt. Würde ich nur sagen: Fabian, hör auf damit, dann würde ich zu weich mit ihm umgehen (damit hätte sie dann auch recht). Macht Alina Blödsinn, dann wird es ihr erklärt und sie muß sich auch entschuldigen. Eigentlich denke ich schon, daß wir konsequent sind, aber das können wohl eher Außenstehende richtig beurteilen, als wir selber. Allerdings habe ich auch mal gelernt, daß man nur so viele Grenzen wie nötig setzen soll und das sehen eben einige anders und meinen dann, daß wir unseren Kindern zuviel erlauben. Aber ich sehe z.B. keinen Sinn darin, meiner Tochter den Umgang mit dem PC oder CD-Player zu verbieten, wenn sie doch ordentlich damit umgeht. Aber Danke für die Antwort :-). LG von Anja mit Alina & Fabian


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Tja, da weiß ich auch nicht weiter. Mal schauen, was Dr. Busse sagt :-))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Sohn hatte auch eine Zeit wo er ständig gebissen hat. Meine Freundinnen hatten immer andere Ausreden um mich zu nicht zu besuchen,weil ihre armen Kleinen oft leiden mußten. Ich habe damals viel geweint und war manchmal wütend manchmal traurig und weil ich so verzweifelt über mein "böses kind"war: der ist heute der reinste Engel. plötzlich war die Beißphase vorbei. Heute hat meine Tochter diese Phase und ich weiße sie konsequent zurecht,mache mir aber nicht allzu große Sorgen. Und was meine Freundinnen betrifft bin ich zu der Erkenntnis gekommen daß die Freundschaften nichts Wert sind wenn das ein Grund ist mich nicht zu besuchen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, also ich finde es ist ein großer Unterschied, ob man ein oder zwei Kinder hat. Wir haben eine große Tochter, mit der wir lange Zeit allein waren. Das ist viel ruhiger, kein Streit unter Geschwistern, man kann alles in Ruhe erklären usw. Seitdem wir einen jetzt 15 Monaten alten Sohn haben, ist es vorbei. Egal wo wir sind, die beiden haben nur Quatsch im Kopf. Und ich sehe das bei anderen Bekannten auch so. Du schriebst etwas vom neuen Baby, also wird die Familie deiner Schwägerin auch lebhafter werden. Ein wenig Abstand tut gut und man kann vieles aus der Distanz besser beurteilen. Eine Patenschaft bedeutet nicht, dass man sich ständig sehen muss. Wir machen es so, dass wir bei Familienfesten auch viel draussen sind, damit die Kinder sich mal richtig so austoben können. Danach kann man versuchen mit Malen die Kinder etwas ruhiger zuhalten. Ich bin sicher, dass der Sohn deiner Schwägerin bald gut mit dem eurem Sohn spielen wird. Jetzt sind sie noch zu klein. Vielleicht ist deine große Tochter auch etwas eifersüchtig, da sie früher sicher mehr im Mittelpunkt gestanden hatte als die anderen noch nicht da waren. Das Beissen geht auch wieder vorbei. Mein Sohn ist zurzeit auch sehr bissig, aber ich nehme es mit Humor. Du sollst dir nicht soviel Sorgen machen. Lass alles erstmal ruhen und geniesse die Zeit mit deinen Kindern, mach mit ihnen schöne Ausflüge und lass die liebe Familie für einige Zeit links liegen. Gruß Ulla


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich sehe auch nicht im Beißen das Problem sondern in der Schwägerin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.