Annibe
Sehr geehrter Herr Doktor Busse,
Mein Sohn kam am 12.05.22 genau am ET zur Welt. Ein paar Stunden nach der Geburt wurde eine Neugeboreneninfektion festgestellt und er musste auf die Intensivstation. Mittlerweile sind wir gemeinsam im Zimmer und das Antibiotikum schlägt gut an.
Ich habe vor dem Entlassungstag nun große Angst. Meine Bedenken sind, dass mein Sohn zuhause vielleicht gleich wieder krank wird, weil entweder nicht alles steril ist oder er sich vielleicht erkältet. Hier im Krankenhaus nimmt man meine Sorgen (1. Kind) leider nicht so ernst, deshalb wende ich mich hier an das Forum.
Werden Kinder mit einer Neugeboreneninfektion schneller krank oder kann ich meinen Sohn nach Entlassung „ganz normal“ behandeln?
Vielen Dank und liebe Grüße,
Annibe
P.S.
Hat vielleicht auch jemand aus der Community Erfahrungen, die er teilen möchte?
Liebe A.,
ich verstehe Ihren ersten Schrecken und ihre dadurch ausgelösten Sorgen gut. Ich kann Ihnen aber versichern, dass mit der erfolgreichen Behandlung Ihres Sohnes alles erledigt ist und Sie mit einem gesunden und fitten Baby nach Hause gehen werden. Das Sie bitte auch nicht in Watte packen und sich ständig Sorgen machen müssen. Wichtig sind nur die Impfungen ab der 6.Lebenswoche, die dafür sorgen, dass Ihr Sohn viele schwere Krankheiten nicht bekommen kann.
Alles Gute!
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auch hier: Impfen.
Tigerblume
Im Krankenhaus ist auch nicht alles steril, ganz im Gegenteil, ich würde sagen die Gefahr einer Infektion ist im Krankenhaus deutlich größer als zuhause.
Andrea6
Das Kind hat sich nicht durch mangelnde Hygiene im Krankenhaus infiziert: ein so frühes Auftreten einer Neugeboreneninfektion (early onset) spricht für eine Infektion kurz vor oder während der Geburt. Offenbar spricht dein Kind gut auf die Behandlung an, und in wenigen Tagen wirst du mit einem gesunden Kind entlassen. Daheim mußt du die übliche Hygiene walten lassen aber ansonsten keine besonderen Vorkehrungen treffen.