Mitglied inaktiv
Hall Herr Dr, Busse, meine Frage: Gibt es einen Nestschutz vor Windpocken, und wie lange hält der an? Bringt Stillen in dieser Beziehung Vorteile? Danke!
Liebe T., der Nestschutz für Windpocken hält unabhängig vom Stillen maximal 3 MOnate. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Bin auch eine Timmy-Mama und hab mich das auch für meinen Säugling gefragt.Mein KiA meintedazu,dass das mit dem Stillen nichts zu tun hat,sondern bereits Antikörper vor der Geburt -bei "infekt.Krankheiten" wie WP-von der Mutter aufs baby übertragen werden....soweit man selbst einen guten Titer hat,als eine WP Erkrankung durchlebt hat.Dann hält der Schutz ca.8-9 Monate.
Mitglied inaktiv
Tach erst mal! Ich selber hatte einen guten tita. Aber meine Tochter hat sich mit 5 Monaten doch bei ihrem großen Bruder angesteckt.
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Doktor! Wir haben vor 3,5 Wochen Bekannte mit an Windpocken erkrankten Kindern besucht. Letzte Woche ist nun mein 2,5jähriger Sohn erkrankt, meine 5 Monate alte Tochter allerdings nicht. Wie ist das zu interpretieren? Ist der Nestschutz bei ihr so ausgeprägt (ich hatte selbst Windpocken und stille voll), oder war es Zufall, daß sie sich ...
Hallo! Bei einem Bluttest vor der Schwangerschaft bei mir wurde festgestellt: Immunität von Windpocken anzunehmen. Ich erwarte nun in 3-4 Wochen unser 2.Kind. Meine 1.Tochter könnte evtl.Windpocken zu diesem Zeitpunkt haben (Kontakt mit kranken Kind). Muß ich meine Tochter vorsorglich von dem Neugeborenen fernhalten? Wie lange gilt ein Baby als N ...
Hallo! Die Frage nach der Inkubationszeit werde ich sicher gleich beantwortet bekommen, wenn ich das suche.. ABER folgendes Problem: In KiGa meiner Tochter ist am Mo ein Kind an Windpocken erkrankt - ist Di nicht mehr gekommen. Am Montag hat meine Tochter mit diesem Kind gespielt. Somit ist die Wahrscheinlichkeit ja recht hoch, daß sie si ...
Hallo, mein Sohn genau 5 Monate hat vorgestern einen roten Fleck neben dem Hodensack bekommen, daraus wurde innerhalb von Stunden ein Bläschen. Alle paar Stunden entdeckte ich von da an neue rote Fleckchen die zu Bläschen wurden. (Gesicht,Genitalregion,Oberkörper und eine am Fuß). Mein erster Verdacht waren da WIndpocken. Im Kindergarten bei meinem ...
Hallo, ich habe 2 Fragen: Inwieweit ist mein 6 Wochen alter Säugling (bzw. dann 8 Wochen alt) vor einer Ansteckung mit Windpocken durch mich geschützt? Ich hatte die Krankheit als Kind - und stille voll. 2. Wie ist der Verlauf bei einem Erwachsenen (nicht krank gewesen, nicht geimpft)? Gibt es Komplikationen? Wie lange dauert die Krank ...
Mein Mann fühlte sich seit ca. 2 Wochen sehr schlapp. Am Wochenende dachten wir nun, dass es sich um eine Grippe handelt, da er Gliederschmerzen dazu hatte. Gestern waren wir dann in der Notfallambulanz einer Klinik, da unser Hausarzt sich nicht sicher war, was genau der Hautausschlag ist. In der Klinik wurde dann festgestellt, dass er die Windpock ...
Lieber Herr Dr. Busse, ich habe eine Frage bezüglich des Nestschutzes bei Windpocken. Ich bin in der 20. SSW schwanger und hatte als Kind Windpocken. Somit ist das Ungeborene während der Schwangerschaft ja geschützt. Nun ist es so, dass mein 4jähriger Sohn noch keine Windpocken hatte und bisher auch nicht geimpft ist. Unser Baby soll im Janua ...
Guten Tag Dr. Busse, Im Kiga meiner 4jährigen Tochter gehen die Windpocken rum. Meine Kinder sind nach Plan der STIKO durchgeimpft, auch gegen Windpocken. Ich selber bin immun aber in der 40.SSW mit meinem 3. Kind. Nun haben einige Kinder auch Windpocken bekommen, die auch geimpft sind. Sie haben sie abgeschwächt bekommen. Sollten sich nun me ...
Hallo, Ich habe eine etwas angespannte Situation. Unsere kleine Tochter wurde 4 wochen zu früh mit 36+0 per Kaiserschnitt geboren. Derzeit wird sie voll gestillt. Unser großer Sohn hatte vor 2 Wochen längeren Kontakt mit winem Kind bei dem am nächsten Tag die Windpocken ausgebrochen sind. Er ist nicht gegen varizellen geimpft und hattte auch noch ...
Lieber Herr Dr.! Können Sie mir bitte sagen, wir lange ein Baby ungefähr Nestschutz gegen Windpocken hat, wenn die Mutter die Erkrankung durchgemacht hat?