Mitglied inaktiv
Hallo! Mein Sohn (10Wochen) hatte 8 Wochen lang Blähungen. Durch einen Magen-Darm-Infekt mußte ich von Aptamil AR (da er ein extremes Spuckkind ist) auf Humana Heilnahrung umsteigen. Die Nahrung hat er so gut vertragen, daß er von heute auf morgen keine Blähungen mehr hatte. Jetzt hat sich der Stuhl wieder normalisiert und ich soll jetzt auf Anordnung meines Kinderarztes fläschchenweise auf Humana baby-fit 1 umstellen. Diese Nahrung ist aber noch dünner als die Heilnahrung und mein Kind spuckt noch mehr als mit AR. Dann hab ich mich dazu entschlossen, die Baby-fit-Nahrung mit Nestargel anzudicken. Mit der normalen Dosierung (30ml pro Flasche) fand ich die Nahrung aber immer noch zu dünn, deshalb habe ich 60 ml pro Flasche dazugegeben. Von da ab hatte er dann wieder Blähungen. Hab ich zuviel Nestagel benutzt? Kann das sein, daß es ihm zu schwer im Magen lag??? Ich hab heute mit meinem Kinderarzt gesprochen und er meinte, daß ich heilnahrung nicht auf dauer geben kann, wegen dem hohen Bananenanteil und er dann Verstopfung kriegen kann. Jetzt weiß ich nicht, was ich machen soll?! Soll ich jetzt einfach weniger Nestagel in die Baby-Fit geben oder die Heilnahrung mit etwas Milchzucker mischen??!! Ich hab schon genug Lehrgeld bezahlt und sämtliche Nahrungen ausprobiert (Aptamil pre, Aptamil 1, Comformil, Humana 1, Aptamil AR). Ach so.. von Aptamil AR, die Nahrung, die ich ihm vor der Heilnahrung gegeben habe, hat er auch nicht vertragen. Die Blähungen waren katastrophal. Erst wirklich durch die Heilnahrung hatte ich ein ganz anderes Kind. Was mache ich nun??? Vielen Dank für ihre Antwort! Liebe Grüße Tanja
Liebe Tanja, am ähnlichsten in der Verträglichkeit zur Heilnahrung ist Enfamil, das Sie dann bei Bedarf auch mit der empfohlenen Menge - nicht mehr - Nestargel andicken können. Viel Erfolg!
Mitglied inaktiv
Liebe Tanja, kann es sein, daß Dein Kind Milchzucker nicht so gut verträgt? Deine Erfahrung, daß es dem Kind mit der Heilnahrung besser ging, deutet drauf hin. Die enthält nämlich keine oder kaum Lactose. Organisiere Dir doch Proben von Beba Sensitiv (Sorry, Milupa, Konkurrenz!), das ist auch fast lactosefrei und als Dauernahrung geeignet. Wenn Blähungen und Spucken deutlich besser werden, lags am Milchzucker. Liebe Grüsse
Mitglied inaktiv
er erbricht außerdem (weißte knübbelchen mit Milch vermischt, säuerlich riechend bis zu 3 Stunden nach der Mahlzeit), seitdem ich die Heilnahrung abgesetzt habe. Mein KA sagt aber, daß er weiterhin gut zunimmt. Aber das kann es doch nicht sein. Mein Kind kommt überhaupt nicht mehr zur Ruhe. Mein Kinderarzt sagt immer.. probieren Sie dies, probieren Sie das... letztendlich hat er gut reden. Ich möchte endlich wissen, was mit meinem Kind los ist. Er schreit und es zwickt und drückt ihm im Bauch und ihm kommt ständig Nahrung hoch!!!! Bekommt aber trotzdem alle 4 Stunden die Flasche. Außerdem trinkt er keinen Tee, weil er so hastig trinkt, daß er zuviel Luft schluckt und dann dabei weint. Also er ernährt sich nur von den Fläschchen!!!