Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

ND

Frage: ND

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Busse, da das Allergieforum nicht offen ist und ich eine dringende Frage habe, wende ich mich ausnahmsweise an Sie. Mein sohn (14 Wochen) hat Neurodermitis,ich stille noch voll. Jetzt hat mir eine Heilprakterin, die ich zufällig kennengelernt habe, gesagt, ich sollte besser abstillen und eine Ernährungsumstellung durchführen (ich glaube sie sagte etwas mit Reisschleim ???) Ich habe aber sonst immer gehört, das Stillen das Beste ist für die Kinder, die allergiegefährdet sind. Was soll ich denn jetzt machen ??? Vielleicht haben ja auch noch andere Erfahrungen gemacht und einige Tips auf Lager ?? Vielen Dank. Liebe Grüße Alexandra u. Fabio


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Alexandra, es gibt ganz klare DAten, dass ausschließliches Stillen bis zum 6.Monat und dann langsame schrittweise Einführung von Beikost ohne Ei, Kuhmilch,Soja,Nüsse und Fisch die beste Vorsorge für Neurodermitis ist. Lassen Sie sich nicht beirren! Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Alexandra, mein Sohn hat(te) schwerste ND mit offenen Stellen am ganzen Körper. Bei mir war es definitiv so, daß er durch das Stillen auf ganz viele Lebensmittel, die ich gegessen habe, reagiert hat. Aber: so schnell würde ich die Entscheidung, abzustillen, nicht treffen, denn nur als Bsp. auf was mein Sohn alles reagiert hat und das habe ich leider erst gewußt, nachdem er durch eine Spezialnahrung komplett erscheinungsfrei wurde und ich austesten konnte: Daniel hat auf Milch, Ei, Banane, Apfel, Birne und auch auf Reis!! und vieles mehr reagiert. Also würde ich keinesfalls einfach mit Reisschleim anfangen. Außerdem hat Daniel auch auf Katzen reagiert und wenn das bei Euch der Fall wäre, dann würdest Du umsonst abstillen. Sprich lieber erst mal mit Deinem Kinderarzt und einer Ernährungsberaterin, die Erfahrung in solchen Fällen hat. Als erste Maßnahme würde ich Dir empfehlen, Ei und Milch bei Deiner Ernährung mal für ein bis zwei Wochen weg zu lassen (auch versteckt z. B in Fertignahrungen), denn das sind die Hauptallergene, gefolgt von Weizen. Außerdem frisch kochen! Wenn Dein Kind auf eines dieser Allergene reagiert, müßte nach ca. 10 Tagen eine Besserung zu sehen sein. Wenn Du weitere Fragen hast, kannst Du mich gerne anmailen. Viele Grüße Chrissie


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.