Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

nasenpopel

Frage: nasenpopel

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Busse, mein Julian jetzt 20 Monate hat seit Geburt ein Problem, viele Nasenpopel. Er bekommt dadurch schlecht Luft und kann schlecht einschlafen und röchelt. Meist schläft er auch mit offenem Mund. Wir haben einen Feuchtemesser im Schlafzimmer, die Luftfeuchtigkeit ist o.K. Wir haben ein altes Bauernhaus, dass eher zu feucht ist, als zu trocken. Zusätzlich verwende ich täglich Salzwassernasenspray für Babys zum Anfeuchten der Schleimhaut. Der Kinderarzt hat mit geraten täglich eine halbe Pipette voll Kammillentee in die Nase zu schießen, damit die sehr harten Popel aufweichen, habe ich auch gemacht, bringt auch nichts Entscheidendens.Manchmal verwende ich auch Wasser mit Ölgemisch, um die harten Popel aufzuweichen.Frage was kann ich noch tun, was sollte ich evtl. lassen. Wie kann man die Popelbildung verringern. Er ist wirklich täglich rechts und links total zu. Viele Grüße Pia Reinhardt


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Frau Reinhardt, machen Sie nur die Nase täglich sauber, ihr Kind atmet ja nachweißlich nur durch die Nase, was ja okay ist und alles was in der Luft ist, sammelt sich dort. Also säubern und sonst in Ruhe lassen. Alles Gute


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.