Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

narzissmus

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: narzissmus

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Morgen Dr. Busse, da ich ziemlich ratlos bin stelle ich diese Frage Ihnen. Beim Vater meiner Tochter wurde in einer psychologischen Einrichtung "Narzissmus mit Bindungsunfähigkeit" (so ungefähr lautet die medizinische DIagnose übersetzt) festgestellt, so hat er es mir jedenfalls erklärt. Meine Frage ist jetzt: Kann so etwas vererbt werden? Muss ich damit rechnen, dass unser Kind das geerbt hat oder entsteht das durch Umwelteinflüsse? Danke für Ihre Antwort Gisi


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe G., das ist Folge der Erziehung und nicht erblich. Aber natürlich kann ein Elternteil mit solchen eigenen Problemen negative Auswirkungen auf sein Kind haben und sollte sich deshalb in Behandlung begeben. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich denke nicht, daß das wie eine Krankheit ist. Ich schätze sowas kommt eher aus der Erziehung. Weder Narzissmus noch Bindungsunfähigkeit ist ansteckend... zum Glück. Mein Ex-Mann z.B. war ein selbstverliebtes Ar***, arogant, bindungsunfähig der gern andere runter machte was aber eher das Überspielen von eigenem fehlenden Selbstbewußtsein war. Er wurde eindeutig von seiner Mutter zum Gott-Status erhoben. lG Kerstin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.