Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter ist 10 monate alt und möchte keinerlei nahrung mit dem löffel zu sich nehmen. Ich versuche es seit ihrem 7 monat mit brei, gemüse, obst etc. aber sie verschliesst ihren mund fest und mag nicht. Noch dazu erbricht sie von anfang an (sie wurde 6 monate gestillt) schwallartig ihre milch.Nach einen klinikaufenthalt und mehreren untersuchungen wurde nichts organisches festgestellt, wurde ihr die Neocate Infant milch verschrieben. Diese verträgt sie ganz gut, erbricht aber weiterhin, zum glück nicht mehr so viel. Was raten Sie mir? wie kann ich mein kind dazu bringen auch andere Nahrung zu wollen, vorallem mit dem Löffel? mittlerweile gebe ich ihr gemüse und obst säfte aus dem Hipp Gläschen mit dem Breisauger. Bin ziemlich verzweifelt und weiss nicht weiter. Habe auch das gefühl das sie nach so vielen Versuchen mit dem Löffel ernährt zu werden, sie gegen reagiert. Vielen Dank für Ihre Antwort.
Liebe E., die Situation klingt eher verfahren und ich kann ihnen nur empfehlen, mit ihrem Kinderarzt zu reden, ob es in ihrer Nähe eine Klinik gibt, die ihnen bei einem stationären Aufenthalt helfen könnte, ihre Tochter an festes Essen zu gewöhnen. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
noch folgende Info, sie wiegt 8 kg und ist 70cm groß. Wo ich noch unsicher bin ist, wieviel ml milch sollte sie trinken wenn sie nichts anderes zu sich nimmt und kann das für ihre weitere entwicklung ein problem werden wenn sie nichts anderes ausser diese milch trinkt? sie krabbelt noch nicht, sitzt einfach nur oder spielt im liegen.
Mitglied inaktiv
Was sagt der KA denn sonst zu ihrer Entwicklung? So 100% hört sich das mit dem Erbrechen aber auch nicht an! Reflux und co hat sie alles nicht? Hat sie Zähne? Versuch mal, ihr ein Stück trockenes Brot ohne Rinde in die Hand zu drücken. Oder ein weichgekochtes Brokkolie... Meine 2. Tochter hat auch nie etwas von Beikost wissen wollen und schon gar nicht vom Löffel. Der Löffel war für sie ganz schlimm - sie litt aber auch an massiven Wahrnehmungsstörungen und konnte sich deshalb auch nicht alleine hinsetzen. Sie saß mit 10 Monaten zwar - aber ich musste sie hinsetzen. Gekrabbelt ist sie nie! Sie hat nicht gewusst, WIE esgeht - trotz zeigen ... Und so zog es sich querbeet durch alle Bereiche. Der Löffel war ihr äußerst unangenehm im Mund - ebenso wie Streicheln oder Wasser auf der Haut! Ich hatte Geduld und bot ihr immer wieder was für die Hand an - heute isst sie ganz normal und isst schneller und mehr wie ihre 7 jähr. Schwester ;-) LG Jamu
Mitglied inaktiv
Hallo Jamu, nein sie hat noch keinen einzigen zahn. Der KA sagt ich soll mir keine gedanken machen, sie ist nicht krank, so ist sie halt und sie braucht zeit. Akzeptieren kann ich es aber nicht, man sieht ja auch andere gleichaltrige in der gruppen und vergleicht ungewollt. Ein Reflux wurde schon festgestellt aber nicht die Ursache dafür. Es wurden bei ihr MRT am Kopf, Röttgen während eines Breischluckes, und magen darm spiegelung gemacht.Es ist alles in Ordnung heisst es. Ich gebe ihr alles mögliche in die Hand, kekse, wurst, brot, gemüsse etc...manchmal nimmt sie in den mund aber meistens spielt sie damit. Was genau meinst du mit Wahrnehmungsstörungen, wie hat sich das geäussert bei deiner Tochter? Meine kleine sitzt sehr stabil und beugt sich auch nach vorne, manchmal landet sie auch auf alle 4 aber das wars dann schon. Von alleine kommt sie aber auch nicht auf die Sitzposition. Wann hat deine Tochter angefangen mit dem Löffel zu essen? und was hast du ihr in der Übergangsphase gegeben. Mach mir sorgen ob die milch alleine ausreicht.. danke lg
Mitglied inaktiv
Hallo, vorweg muß ich sagen: unsere Tochter hat eine frühkindl. angeborene Leberzirrhose - daher trank sie bereits als Säugling sehr sehr schelcht und spuckte ihre halbe Milch ständig aus! Dies wurde aber leider erst mit 16 MOnaten entdeckt. Da ihre Leber und Milz sehr groß waren und kein Arzt auch nur ansatzweise nachgeschaut hatte obwohl ich stets darum bat, drückten diese auf den Magen und ließem ihm kaum Chancen... Die Wahrnehmungsstörungen hatte sie von Geburt an - wurden aber auch erst mit etwas über 17 Monaten im SPZ bestätigt. Auch dabei wurde ich ständig von den Ärzten ausgelacht ... Lilli krabbelte niemals, sie konnte aber frei sitzen wenn ich sie hingesetzt habe. Sie konnte sich nicht alleine irgendwo hochziehen, d.h. ich musste sie hinstellen, damit sie frei laufen konnte (12 Monate). Das kam dann so mit 14 Monaten, daß sie das konnte! Wenn sie saß hatte sie die Beine immer von sich gestreckt, beugte sie also niemals um evtl. sich seitlich zu drehen. Sie konnte die Treppen nur in Begeitung gehen - sogar jetzt mit 3 ist sie oft unsicher! Sie hatte Schluckstörungen und verschluckte sich ständig! Es kommt heute noch vor, daß sie eine Scheibe Salamie komplett herunter würgen will und fast erstickt. Also geht Essen nur im Dabeisein und mit Kontrolle! Vom Kopf her war sie jedoch super fit - sagte mit 5 Monaten bereits Mama und Papa. Hm, ich würde wegen dem Erbrechen doch nochmal den KA fragen. DAS finde ich seltsam! Bzgl. der Entwicklung: da gibt es sooo viele Unterschiede bei den Kindern! Das würde ich noch nicht als "unnormal" werten! Meine konnte z.B. auf dem Schoß und im Hochstuhl nicht sitzen, sie rutschte sofort nach hinten und machte die Beine lang und steif ... Sie bekommt seit einem Jahr Frühförderung! Heute ist sie total fit und man merkt ihre Wahrnehmungsstörungen nicht mehr sofort! LG Jamu
Mitglied inaktiv
... sie trank ausschließich ihre Milchflaschen bis sie ca. 15 Monate alt war! Sie lehnte Brei und so ab. Gläschen wollte sie gar nicht. Sie aß zum 1. mal von meinem Mittagesen im KH mit ;-) Vorher ging nichts. Brei versuchte ich immer wieder mal - irgendwann aß sie es dann auch! Am liebsten morgens nach der Flasche dieses Müsli von Milupa! Ich habe einen harten Kampf hinter mir! Aber eines möchte ich Dir mitgeben: nimm sie an, so wie sie ist. Akzeptiere, daß sie so ist wie sie ist! Dann machst Du alles richtig! LG jamu
Mitglied inaktiv
danke für die Infos Jamu....versuche die situation wie sie ist zu akzeptieren, manchmal ist es schwieriger, aber ich liebe meine kleine und werde weiter kämpfen....wie du auch...wünsche euch alles gute und liebe und weiterhin viel freude mit deinen mädels...
Ähnliche Fragen
Dr. Busse, meine Tochter mag in letzter Zeit nichts mehr vom Löffel essen. Sogar ihren Lieblingsbrei will sie auch nicht haben. Ich passe auf, dass es nicht zu kalt oder heiss ist und die Ernährung habe ich auch nicht umgestellt. Die Flasche nimmt sie aber ganz gut. Sie bekommt die Folgenahrung 3. Woran kann es liegen, dass sie nichts vom Löffel ma ...
Guten Tag. Meine Tochter ist 15 Tage alt. Geboren bei 35+6. Sie bekam ab Tag 1 Aptamil HA pre Nahrung. Zu Hause weiter wo Sie dann bis zu 20 Mal tgl Stuhl hatte. Ich habe dann in Absprache mit dem Kinderarzt die Nahrung gewechselt vor 5 Tagen auf Beba Ha Pre. Gewichtszunahme ist super. Nun drückt und weint sie jedoch Stundenlang nachts und hat ...
Hallo. Meine Tochter ist 16 Tage alt. Sie bekommt Pre Ha Nahrung. Gewicht steigt super. Sie ist ein Frühchen bei 35+6. Entlassungsgewicht vor 2 Wochen 2420 Gramm und gestern hatte sie 2850 Gramm. Jedoch hat sie Phasen mehrmals täglich wo Sie enorm weint, schreit und drückt. Wenn ich ihr die Windel aufmache drückt sie Stuhl heraus und weint sta ...
Hallo Dr. Busse, unser Sohn ist jetzt 10 Tage alt. Er hat etwas Probleme mit der Verdauung. Zuletzt schied er gestern gummiartige Stuhlklümpchen aus mit Mühe nach 3 mal wurde es besser. Unsere Hebamme meinte wir sollen die Pre Nahrung mit 10ml Wasser mehr anrühren damit er mehr Flüssigkeit hat. Dennoch frage ich mich wenn man das bei 6-7 Mahlzeite ...
Danke für ihre Antwort. Werden die Nahrung dann jetzt wie auf der Verpackung anrühren. Ist das jetzt ein Problem das wir das einmal gemacht haben mit mehr Wasser? Und wielange darf ein Neugeborenes ohne Stuhlgang sein. zuletzt hatte er alle zwei bis drei Tage Stuhlgang.
Guten Tag Herr dr. Busse, auf Ihren Rat habe ich die Vitamin D Tabletten geholt die keine Bauchschmerzen machen sollten. Jetzt habe ich Milch aufm Löffel getan, da die Tablette rein und es auflösen lassen. nachdem ich ihn dir gegeben habe sind immernoch Reste auf dem Löffel von der Tablette. ist das schlimm wenn da Reste bleiben also f ...
Lieber Hr.Dr.Busse! Meine Tochter ist 9 Wochen alt und bekommt seit der Geburt Pre Ha Nahrung da ich sehr viele Allergien habe. Sie war ein Frühchen bei 35+6. Anfangs kaufte ich Aptamil Pre Ha die sie leider gar nicht vertrug ( 30 mal Stuhlgang täglich) auf anraten des Kindrarztes stellte ich auf Beba Pre Ha um. Nach einer Woche leider wie ...
Hallo, meine Tochter ist jetzt 6Wochen alt und bekommt pre Nahrung. Für ihr Alter werden 150ml 5xtäglich empfohlen. Meist trinkt sie ca 90-100ml, wobei es auch schon vorkam,dass sie alles leer getrunken hat. Zum größten Teil trinkt sie jedoch nur die ca 100ml. Ist das ausreichend? Wir vetsuchen, den Rest der Flasche ca 40-60min später zu geben. ...
Guten Morgen, unser Sohn (5) ist mit dem dringenden Gefühl erwacht, auf die Toilette zu müssen (Stuhlgang), was ungewöhnich ist, normaler Weise geht er am Nachmittag. Beim Abwischen erschien es mir, als wäre ein wenig helles Blut/ Schleim am Toilettenpapier. Mein Sohn sagte, er habe doll drücken müssen, daher machte ich keine Gedanken. Er w ...
Sehr geehrter Dr. Busse, ich bin gerade etwas panisch. Unser Sohn ist 5 Wochen alt und bekommt von Anfang an Hipp Pre Nahrung, da das Stillen leider nicht möglich ist. Wir nutzen dafür immer unser Leitungswasser, welches wir dann im Wasserkocher auf 100grad aufkochen und dann abkühlen lassen.ich dachte wir machen so alles richtig. Nun habe ich ges ...