Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

nächtliche Panikschreianfälle

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: nächtliche Panikschreianfälle

sachrisa

Beitrag melden

Guten Morgen ich melde mich hier als Oma, die dringend Hilfe für ihre Tochter und ihren Enkel sucht. Mein Enkel,17 Monate alt, kam einen Monat zu früh auf die Welt. Seit seiner Geburt hat er noch keine Nacht durchgeschlafen. Bitte weiterlesen, denn er hat nicht nur ein kleines Schlafproblem sondern eine massive Schlafstörung. Der kleine Keks wird bis zu 10 Mal in der Nacht wach, bekommt dann entweder regelrechte Schreianfälle, die minutenlang anhalten, er wirft sich hin und her und ist kaum auf dem Arm zu halten oder In guten Nächten wird er nur wach und weint, beruhigt sich auf Mamas Arm - allerdings kann es Stunden dauern bis er wieder einschläft und dann geht das Spiel nach einer halben Stunde wieder von Vorne los. Meine Tochter hat alles probiert: Kinderarzt ( sagt, das ist eben nun mal so), Osteophat/Manualtherapeut (Blockaden wurden gelöst), Heilpraktiker ( 1Jahr jede Menge Globulis) - den Kleinen mit ins Elternbett genommen, früh zum Schlafen gelegt, spät hingelegt - nichts hilft. Zu meinem Enkel möchte ich sagen, dass er ein aufgewecktes Kind ist, das schon mit 10 Monaten laufen konnte und auch sonst merkt man ihm seine zu frühe Geburt nicht an. Bitte wer kann uns noch helfen. Meine Tochter steht kurz vor dem Zusammenbruch und wir machen uns riesige Sorgen um den kleinen Mann, denn er braucht doch seinen Schlaf. Ach so, er macht einen Mittagsschlaf so ca. 1,5 Std., wo er aber auch zwischendurch mal wach wird. Noch etwas möchte ich sagen, meine Tochter würde den Kleinen niemals schreien lassen und sicher hat er sein Einschlafritual. Danke fürs Lesen. Mein Enkel ist trotz allem unser Sonnenschein, der viel lacht und glücklich zu sein scheint Lieben Gruß Christel


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe C., das Problem ist meistens, dass Aufwachen völlig normal ist, denn der Schlaf verläuft nicht kontinuierlich sondern in vielen kleinen Phasen von Tief- und Leichtschlaf bis hin zum Aufwachen. Und dann finden viele Kinder schwer wieder in den Schlaf und Eltern müssen zulassen, dass sie das lernen dürfen. "Ich kann mein Kind nicht schreien hören"..... führt dann dazu, dass mit den Kindern alles mögliche und unmögliche unternommen wird, um sie ja ruhig zu bekommen. Damit werden Sie aber nie einschlafen lernen. Das Rezept heisst: mit einem festen Zubettgehritual ins Bett bringen, und nach dem Gutenachtlied oder ähnlichem dann nur noch leise redend oder singend daneben sitzen bleiben, sonst aber absolut nichts tun, auch wenn es laut wird und lange dauert. Nachts dann genauso. Alleine ist diese Umstellung kaum zu schaffen und Ihre Tochter sollte sich Hilfe holen in einer speziellen Sprechstunde für Babys mit Schrei- und Schlafstörungen. Alles GUte!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.