Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Nächtliche Magenkrämpfe

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: Nächtliche Magenkrämpfe

astra81

Beitrag melden

Guten Tag Herr Dr. Busse, mein Sohn ist mittlerweile 16 Wochen alt und hat immer noch mit Bauchkrämpfen zu tun. So langsam kann ich nicht mehr an die Erklärung "Drei-Monats-Koliken" und "Das geht von alleine wieder weg" glauben. Jede Nacht wacht er mehrmals auf und schreit und windet sich vor Schmerzen. Oft entweichen dabei auch Blähungen,was den Beschwerden jedoch keine Linderung verschafft. In guten Nächten bin ich zwei Stunden damit beschäftigt, ihm den Bauch zu massieren und zu beruhigen. In schlechten Nächten bis zu fünf Stunden! Tagsüber hat er lediglich beim trinken (wird voll gestillt) Beschwerden. Er verweigert dann auch oft die Nahrung, wenn die Krämpfe wieder anfangen. Meine Kinderärztin hat mir beim letzten Besuch e.coli Bakterien zum Aufbau der Darmflora empfohlen. Diese habe ich auch angewendet. Seitdem hat er nur noch alle zwei bis drei Tage Stuhlgang (vorher täglich mehrmals) und diesen auch meist nur nachdem ich ihm aus lauter Verzweiflung ein Carum Carvi Zäpfchen gegeben habe. Zusätzlich spuckt er sehr viel nach jeder Mahlzeit. Kann da ein Zusammenhang bestehen? Bin völlig verzweifelt. Kann diese Schreie nicht mehr hören aber immer wenn ich beim Arzt bin heißt es: Alles in Ordnung, das gibt sich von alleine! Wie lange kann das denn dauern? Könnte bei diesen Symptomen nicht auch ein behandlungsbedürftiger Reflux dahinterstecken?


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe A, leider gbt es eine Menge Kinder, die oft mit Blähungen oder Koliken zu kämpfen haben. Natürlich könnte sich auch ein Reflux dahinter verbergen, das kann nur die Kinderärztin vor Ort klären. Dann würde man mit Beikost beginnen und den Oberkörper nach den Mahlzeiten z.B. in der Wippe höher lagern. Es kommt oft vor, dass sich keine ersichtliche Ursache für die Blähungen finden lässt. Am ehesten trifft wahrscheinlich in diesen Fällen die Vermutung zu, dass manche Babys ein empfindlicheres Verdauungssystem haben als andere, und dieser Faktor, im Zusammenwirken mit Spannungen und Stress von außen, der wahrscheinlichste Grund für die Blähungen sind. Ein ruhiger, sanfter Umgang mit dem Baby mit vielen gleichmäßigen Abläufen ist sehr wichtig. Vielleicht gibt es auch eine Ambulanz für Schrei- und Schlafstörungen in Ihrer Nähe, bei der Sie Hilfe bekommen können. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.