Mitglied inaktiv
Welche Nachuntersuchungen nach einer Antibiotikatherapie wegen linksseitiger Polynephritis (Tochter, 14 Monate, erstmalig) halten Sie für angemessen und wann sollten diese erfolgen? Über welchen Zeitraum würden Sie ein Antibiotikum (Suprax, 5 ml) bei dieser Erkrankung (E. coli und Clepsiellen) geben? Und wie steckt man sich mit Clepsiellen an? Danke, Marie
Liebe Marie, E.Coli und Klebsiellen stammen in aller Regel aus dem Darm, "wandern" dann durch die Harnröhre in die Blase bis ins Nierenbecken. Bei einem massiven Befund wird man Ultraschalluntersuchungen von Blase und Niere machen, eine Blasenspiegelung mit Begutachtung der Einmündung des Harnleiters in die Blase und die Funktion der Niere und des Abflusses aus der Niere und dem Nierenbecken prüfen. Wenn es eine auch kleine Abflussveränderung gibt, wird man bei einem Mädchen über einen längeren Zeitraum bestimmte Antibiotika, wie Ihnen wohl empfohlen, geben. Macht man dies alles nicht, drohen leider immer wieder gefährliche Infektionen. Lassen Sie sich je nach Befund von den behandelnden Ärzten immer wieder informieren. Alles Gute