Rebekka786
Sehr geehrter Dr. Busse, Ich weiß, Sie sind Arzt und kein Heizungsexperte, da ich aber hier schon öfter Fragen, die mit Schadstoffen zu tun hatten, gelesen habe, stelle ich sie einfach mal. Wir haben im Herbst eine Urlaubswoche an der Nordsee in einem Ferienhaus gebucht, in der sich Nachtspeicheröfen befinden. Ich weiß lediglich, dass das Haus in den 80ern gebaut wurde. Nachtspeicheröfen sind ja des Öfteren asbestbelastet, soweit ich erfahren habe, wird es aber nur gefährlich, wenn das Gerät defekt ist. Wir haben ein Kleinkind und ein Baby. Das Ferienhaus ist mit „für Kinder geeignet“ ausgeschrieben. Kann man davon ausgehen, dass so etwas regelmäßigen Kontrollen auf Schäden unterliegt? Ich möchte natürlich auf keinen Fall, dass zB mal ein Kind in der Wohnung die Heizung durch treten o.ä. beschädigt hat und Asbest in die Atemluft freigesetzt wird. Zumal das Wetter an der Nordsee ja recht wechselhaft sein kann und die Nachtspeicheröfen sicherlich mal in Betrieb genommen werden müssen. Danke vorab für Ihre Meinung, Freundliche Grüße
Liebe R., solche Öfen kann man doch nicht von außen beschädigen und somit ist Ihre Sorge unbegründet. Alles Gute!