Mitglied inaktiv
hallo, ich mal wieder. Bin zur zeit mit meinem latein am ende. meine kleine mittlerweile 24 wochen 6100g 67 cm verlangt auf einmal nachts 2 mal nach essen ( milch) eigentlich nicht üblich für sie,so kommen wir auf bis zu 6 mahlzeiten am tag. sie hält keine 8 stunden nachts ohne essen aus....vielleicht ist es auch kein hunger aber alles andere scheitert. tee,zahnungsgel,beruhigen,windeln..... ihr tagesablauf in mahlzeiten sieht so aus, 8 uhr 200ml Aptamil AR,11.45 Uhr ein 190g glas gemüse brei mit oder auch mal ohne fleisch,15.45 Uhr 200ml Aptamil AR und um 19.30 Milchbrei von milupa aber seit gestern rühre ich es nich mit 130ml wasser an sondern mit 130ml Aptamil AR und sie kam nur einmal die nacht. Nur meine Angst ist das ich sie zu voll füttere oder sie sich an die vielrn mahlzeiten gewöhnt. zwischendrin gibt es apfel melissen tee. Die 1er und 2er von aptamik spuckt sie..,.nur kann ein kind so einen hunger haben ? heute nacht will ich es mal nur mit zahnungsgel (dentinox,hoffe es ist unbedenklich)probieren. Ich bin dann nachts richtig zornig (nur innerlich) da ich denk das soviel doch nicht normal sein kann. Macht traubenzucker der im apfel melisse tee enthalten ist appetit? habe ich mal gehört. Habe das Buch ooje ich wachse daheim und da scheint sie wieder in eine schwierige phase zu wandern.....weiß nicht ob sie das buch kennen.vielleicht liegt es da dran Sie lehrt auch immer die 200ml fl. bis zum letzten schluck.....sie läßt nie was drin.....soll ich jetzt einfach das höchste geben? aber 230ml da spuckt sie mehr und sie ist ja nach 200ml auch zufrieden und hält gut 4 stunden aus. Außerdem bin ich zur zeit sehr erkältet und sie scheint schon an rum zu schnupfel....wie kann man nur ein kind gegen solche viren schützen? sie wäre dann schon das 2 mal erkälktet.macht es was wenn die zimmertemperaturen unterschiede bei bis zu 8 grad liegen? schlafzimmer 15 und wohnzimmer etwa 22 -23 grad.....macht das was dem kind ? liebsten dank
Liebe L., es gibt viele Gründe, warum sich viele Kinder in diesem Alter wieder nachts melden. Flasche geben ist zwar einfach zur Beruhigung, Hunger dürfte aber eher sehr selten der eigentliche Anlass sein. Und oft gewöhnt sich ein Kind dann so wieder an die NAchtflasche und will die unbedingt weiter haben. Sinnvoller ist es also, Nerven zu bewahren und nur mit Worten und leisem Reden zu trösten. Und z.B. bei starken Zahnungsbeschwerden ein Schmerzmittel zu geben. Alles GUte!