Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Nachtrag; Beikost - Öl

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Nachtrag; Beikost - Öl

Eme5107

Beitrag melden

Hallo Herr Busse Es tut mir leid dass ich mich mit dem selben Thema an Sie wende allerdings wurde ich in meiner letzten Frage scheinbar missverstanden. Erstmal danke für die Information dass ich auch bei Gläschen Öl zugeben soll. Aber meine eigentliche Frage war; Ich habe bisher bei dem Abendbrei den ich OHNE MILCH und nur mit Wasser und Schmelzflocken zubereite kein Öl dazu gegeben habe und ob das Konsequenzen haben kann? (Vitamin-Aufnahme, Gehirnentwicklung etc .) Danke im voraus für ihre Mühe.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe E., der reine Obstgetreidebrei ohne Milch (und ohne Öl) ist ja als 3.Beikost für den Nachmittag vorgesehen. Abends dann wie empfohlen der Vollmilch-Obst-Getreidebrei. Alles Gute!


Junia

Beitrag melden

Ideal ist es wahrscheinlich nicht, aber Konsequenzen hat das sicher nicht. Es gibt genügend Frauen die das erste Jahr überwiegend stillen. Es heißt ja nicht umsonst Beikost. Aber warum machst du denn den Abendbrei ohne Milch?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr. Busse wieviel Öl muß in die Beikost, wenn sie a. aus Gläschen b. selbst gekocht ist? Muß auch in den Obst-Getreide-Brei ÖL? LG Schoschana

Hallo, habe noch eine kurze Frage bezüglich der Beikost. Die Expertin hier von HIPP sagt das in den HIPP Gläschen alles drin wäre und nicht "nachgebessert" werden sollten. Jetzt lese ich aber immer wieder das man das mit dem Rapsöl doch machen sollte. wie ist es nunsollte man das Tun? wenn ja, was heißt auf eine Malzeit? meine Tochter ist nur 1/ ...

Guten Tag Hr. Dr. Busse! Mein Sohn hat nun 1 Woche lang in die Beikost kaltgepresstes, aber sehr hochwertiges Bio-Rapsöl bekommen, tgl 1 EL. Habe nun gelesen, dass es raffiniert sein sollte. Kann ich ihm damit nun irgendwie geschadet haben? :-( war damit auch eher großzügiger, weil er harten Stuhl hat....steige natürlich sofort um. Danke und ...

Hallo Herr Dr. Busse, bei unserem fünf Monate alten Sohn ist jetzt der Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei eingeführt. Er bekommt ein fertiges Gläschen. Muss ich dem Gläschen Öl zufügen? Außerdem wollte ich wissen, ob ich ihn nach dem Gläschen (auch wenn dann der Abendbrei eingeführt ist) noch nach Bedarf stillen darf? Danke schon mal!

Sehr geehrter Herr Dr. Busse! Ich habe gestern mit Beikost gestartet, selbstgekocht. Ich habe zum Schluss einen Schuss Rapsöl dazugegeben. Heute habe ich ein spezielles Beikostöl im Geschäft gesehen. Es besteht aus Rapsöl, Sonnenblumenöl, Leindotteröl, Fischöl, Weizenkeimöl. Kann ich das verwenden? Mich macht das Fischöl etwas stutzig! Bit ...

Sehr geehrter Herr Doktor Busse, ich habe gerade festgestellt, dass unser Beikostöl einen sehr intensiven brenzligen Geschmack hat. Ich habe den Geschmack am Brei schon vor einer ganzen Weile bemerkt, dachte aber immer, dass käme von den Gläschen, die ich immer als Grundlage nehme. Nun aber scheint er vom Öl gekommen zu sein. Ich weiß nicht, ob ...

Sehr geehrte Frau Höfel, mein Baby ist 24 Wochen alt und wir haben seit vier Tagen mit Beikost angefangen. Sie bekommt Kürbis von Hipp. Ich habe auch extra das Öl zur Beikostzubereitung, was ich nehmen wollte, wenn ich selber koche. Eine Kollegin meinte, ich hätte das schon über den Kürbisbrei aus dem Glas machen sollen. Ist dies nötig? Fall ...

Hallo, Wir haben jetzt vor einer Woche mit beikost angefangen.... 5. Monat. Sie hat bis jetzt nur weiße Karotte bekommen ... als nächstes bekommt sie Kürbis. Hipp Gläschen.... sollte man bei den Gläschen auch ein paar Tropfen Öl reingeben oder nur beim selbst gekochten?

Hallo Hr. Dr. Busse, Kann ich für den Brei auch kaltgepresstes Rapsöl verwenden. Man liest hier sehr viel unterschiedliches. Da ich nur selten Milchnahrung gebe bin ich hier noch etwas unsicher. Reicht es aus das Wasser im Wasserkochee zu erhitzen und anschliessend auskühlen zu lassen oder muss ich es immer längee kochen lassen? Danke!

Hallo Herr Busse mein Sohn bekommt seit knapp 2-3 Monate nun die Beikost. Ich gebe immer wieder auch Gläschen wo ja die zusätzliche Öl Zugabe nicht notwendig sei (HIPP). Abends bereite ich einen abendbrei zu mit Schmelzflocken und etwas Obst aus dem Gläschen (manchmal auch ohne). Ich habe leider bisher nicht gewusst dass auch in den Abendbrei Ra ...