Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Busse, habe noch eine Frage: Wir haben zu Hause ( mit den Omas ) immer wieder Diskussionen über die Dicke des Schlafsackes: In unserem Schlafzimmer ist es immer wärmer als die empfohlenen 18 Grad und unser Sohn -1 Jahr alt- schwitzt eher leicht, als das er friert. Zur Zeit schläft er zum Beispiel mit kurzärmeligen Body, langärmeligen dünnen Baumwollschlafanzug und dickem wattiertem Baumwollschlafsack ohne Ärmel. Bei Hitze habe ich ihn auch schon Mal ohne Schlafsack nur im kurzärmeligen Body schlafen lassen. Er wacht nicht auf, war noch nie erkältet und ich teste die Temperatur immer im Genick. Wobei das manchmal auch etwas kühl sein kann. Wenn es zu kalt wäre, müsste er doch Schnupfen o.ä. bekommen? Oder kann ich ihm vielleicht wirklich damit schaden, wenn er "unterkühlt" würde. Die Omas würden ihn am liebsten unter einer dicken Daunenzudecke verstecken :), weil sie das selber auch nachts unbedingt brauchen! Vielen Dank! Claudia
Liebe Claudia, Sie machen das völlig richtig. Zuwarm ist viel unangenehmer für die Kinder als mal etwas kühler eingepackt zu sein. Und auch ein Kind meldet sich, wenn es friert. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo! Ich habe es immer so gemacht. Unsere Zwillinge ( heute 5)haben einen kurzen Schlafanzug und einen dünnen Schlafsack angehabt. Das Fenster war sogar noch auf. Im Winter hatte ich auch keinen Dicken Schlafsack. Auch heute schlafen sie noch das ganze Jahr mit Fenster auf, und schlafen meistens noch nicht einmal zugedeckt. Lg Sylvia
Die letzten 10 Beiträge
- Rufen nach aufwachen
- Nureflex-Saft in Augen gerieben
- Flüssiges Silikon
- Toben und Rennen bei oder nach Erkältung
- Antibiotika und Vomex
- Kind trinkt viel
- Nachtrag: Mittelohrentzündung Kind 7 Jahre
- 7 Monate altes Baby hat Verstopfung. Ich weiß nicht weiter.
- 7 Monate altes Baby hat Verstopfung. Ich weiß nicht weiter.
- Kind hat verdorbene Bärchenwurst gegessen