Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Nachtflasche

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Nachtflasche

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sg. Hr. dr. Meine Tochter (6,5 Mte.) schläft seit Ende März durch (19-6 h). Seit einigen Wochen haben wir wieder gröbere Probleme mit dem Milchtrinken. Sie wiegt 7,8 kg und trinkt nicht mal 1 l (ich biete ihr 5xtäglich 200 ml an; meist bleiben 50 ml über). Bis jetzt wars auch nciht so schlimm, weil sie immer brav zugenommen hat. Dann kam eine Phase, wo sie in 14 Tagen gar nichts zugenommen hat (auch nicht gewachsen ist), die Woche darauf hat sie grad mal 60 g zugenommen. Ich habe es schon probiert, die Abstände zwischen den Mahlzeiten zu vergrößern (sie ist ein Speibkind und bekommt automatisch alle 3 Std. ihre Flasche, seit Monaten), auch das nützt nix, im Gegenteil, macht eher den Eindruck, daß es schlimmer ist. Nun wacht sie seit ca. 1 Woche öfter mal gegen 22 h auf. Ich könnte sie zwar beruhigen, sodaß sie gleich wieder weiterschlfät, biete ihr dann aber noch eine Flasche an, die sie dann auch meist austrinkt. Ich will aber nicht, daß das ein dauerzustand wird, schließlich ist die Nacht zum Schlafen da, gegessen wird tagsüber. Anderersetis möchte ich aber auch, daß sie doch wieder brav zunimmt. Was soll ich tun, doch eine zeitlang nachts eine Flasche geben oder nicht? PS: Sie bekommt zur Zeit nur mittags ein Gläschen lg Helma


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Helma, Sie muss doch nicht ständig zunehmen, eine Pause ist völlig normal. Als nächstes würde ich jetzt mit einem Vollmilch-Getreidebrei abends anfangen, das sättigt auch mehr. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.