Mitglied inaktiv
Hallo! Ich habe eine etwas mühsame Frage zur Ernährung nach der Mandel OP. Meine Tochter Saskia wurde am 9.6. gegen Mittag operiert (Entfernung von Mandeln und Polypen, Sekretabsaugung hinter dem Trommelfell). Sie hat 6 Std später ohne Probleme ihre Suppe und ihren Pudding aufgegessen, zum Frühstück ein Butterkipferl - noch im KH. Dort wurde mir gesagt: Keine Milchprodukte wegen Belagbildung und nichts Scharfes, Salziges, Süßes, Kohlensäurehältiges usw. Es geht ihr Bestens - keine Schmerztherapie nötig und wenns nach ihr ginge würde sie alles essen. Sie ist quietschvergnügt und sieht nicht aus wie nach einer OP. Somit das Problem. Warum nichts scharfes, salziges, süßes, kohlensäurehältiges, Bananen usw. geht es nur darum dass es beim Essen brennt, denn dann würde ich sie einfach probieren lassen wenn sie das will. Hängt es aber mit der Wundheilung und möglichen Nachblutungen zusammen müßte ich sie natürlich bremsen. Bitte um Rat, es ist bekanntlich sehr schwer einem 3,5 jährigem Sturkopf so etwas zu erklären, vorallem wenn es vielleicht gar nicht wirklich nötig ist. Danke im voraus Liebe Grüße Sandra
Liebe Sandra, die Stelle, an der die Mandeln entfernt wurden, ist eine Wunde, die erst abheilen muss und deshalb macht es natürlich Sinn, auf die beschriebenen "reizenden" Dinge in der Ernährung zu verzichten. Alles Gute!
Die letzten 10 Beiträge
- Blaue Lippen, Wangen und Extremitäten nach Mittagschlaf
- Salz
- Tetanus Auffrischungsimpfung
- Wie lange Durchfall nach Magen Darm Infekt
- Ergänzend zu : Salzwasser geschluckt beim Baden
- Nebennieren vorzeitig aktiv Mädchen 6 Jahre
- Salzwasser geschluckt beim Baden
- Floxal in der Stillzeit
- Verschimmelte Frischeiwaffel gegessen
- Medikamente