Lunamaus3
Hallo Dr. Busse, Erstmal vielen Dank für Ihre ganzen bisherigen Antworten. Das beruhigt mich sehr. Nun ein neues Anliegen. Meine Tochter ist nun 3,5 Wochen alt und ich vermute, das sie nun doch mit Blähungen und Bauchweh zu tun hat. Seit ca ne Woche massiere ich die mit dem Weleda Bäuchleinöl, indem ich kreisende Bewegung mit leichten Druck um ihren Bauchnabel herum. Leider wird das Bauchweh immer schlimmer und so habe ich heute Bäuchlein Salbe babynos geholt. Das ist mit ätherischen Ölen aus Anis Kümmel. Habe sie damit ebenso massiert und jetzt schläft sie. Jetzt habe ich aber erst den Beipackzettel gelesen und da steht, daß man das erst ab der 5ten Woche nach der Geburt gemacht werden soll, weil erst dann der innere Bauchnabel stabilisiert ist. Kann ich, durch die Massage ab der 3ten Woche irgendwas stark destabilisiert haben bei ihr, das das Bauchweh dadurch immer schlimmer wird und sie dadurch ne ernsthafte Verletzung hat, anstatt Blähungen? Oder ist die Angst total unbegründet, da man nichts "kaputt" machen kann mit solcher Massage? Viele Grüße Lunamaus3
Liebe L., Sie müssen sich nicht solche Sorgen machen, sollten aber auf der anderen Seite nicht "alles mögliche" unternehmen, um die ganz normalen "Unpässlichkeiten" Ihres Kindes zu unterdrücken. Ein wenig Massage ist angenehm, welches "Gleitmittel", also welche Salbe man dabei benützt, ist aber mehr oder minder egal. Nehmen Sie einfach das Leben mit Baby ein wenig gelassener, das hilft auch Ihrem Kind am meisten. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo, habe heute bei unserer 10 Monate alten Tochter entdeckt, dass sie einen sehr geröteten und sehr trockenen, fast schon krustigen Nabel (Inneres) hat. Es scheint ihr nicht Schmerzen zu bereiten. Was kann dies sein? Sollte ich es mit Wundsalbe versuchen? Oder ist das ein Fall für den KA? Danke
Guten Tag, Unser 4 Tage alter Sohn ist heute zum zweiten Mal mit Urin ausgelaufen. Der Body war bei beiden Malen am Nabel sehr nass. Haben ihn direkt ungezogen. Sollten wir jetzt irgebdwas beachten? Mit Octenisept einsprühen oder vielleicht Weleda Wecesin benutzen (Haben wir beides hier)?
Hallo meine Tochter ist am 18 Juni 2 Monate alt Und hat seit Ca. 4-5 Wochen Wildfleisch im nabel. Ich habe es wie mit dem Kinderarzt besprochen mit octenisept und kammilentee gereinigt und Wattestäbchen trocken getupft. Da es aber seit 1 Woche Ca. Blutet war ich heute beim Kinderarzt Er empfiehlt damit es entfernt wird da es sich nicht ...
Hallo. Meine Tochter ist nun drei Wochen alt. Der Bauchnabel ist noch dran. Ich hab sie auch bisher noch nicht gebadet und den Nabel hab ich nicht angefasst. Und er sieht auch nicht entzündet aus. Soll ich den Nabel langsam ab machen? Ich hab keine Hebamme was sollte ich tun? Liebe Grüße
Guten Tag , Ich habe heute bei meinem Sohn bemerkt (3Monate) dass sein Bauchnabel seine Farbe verändert hat . Würde sagen jetzt violett an einer Stelle . Nun hab ich gegoogelt und natürlich gelesen dass es zu einer Einklemmung des Darms führen kann. Er ist sonst ganz normal wie immer und ich weiß auch gar nicht wie lange der Nabel schon diese ...
Hallo, Mitte Mai wurde mein Sohn (1 Jahr 9 Monate) an seinem Nabelbruch operiert. Er war groß (12mm). Er hat alles soweit gut überstanden. Später war die Narbe entzündet und etwas Faden hatte sich nicht gelöst, der wurde dann gezogen. Er hat auch Antibiotika genommen. Nun ist die OP knapp 2 Monate her und sein Nabel steht wieder etwas vor. Ist ...
Hallo unsere Tochter 2M hat seit 3 Tagen einen geröteten Bauchnabel, kein Blut,Sektet oder ähnliches einfach nur rot. Was kann ich tun? Wir desinfizieren den Nabel bei jedem Windelwechsel reicht das? mit freundlichen Grüßen
Hallo Her Dr Brügel, mein Baby (11 Monate) hat einen roten Nabel. Ich habe es soeben entdeckt. Im Nabel war ein kleines "Steinchen". Kann der Nabel dadurch gereizt worden sein? Ich habe mit Octenisept desinfiziert und Bepanthen Salbe drauf. Passt das? Wann sollte man damit zum Arzt? Dankeschön für Ihre Hilfe!
Lieber Dr Brügel, mein Baby ist noch nichts geimpft. Wir starten jetzt nächste Woche, da bei uns familiär viele Vorbelastungen und Allergien sind. Kann da wegen dem roten Nabel eine Gefahr durch Tetanus gegeben sein? Mein Sohn ist ja immer bekleidet und auch nur im Haus unterwegs. Natürlich auch im Eingangsbereich, wo alle mit ihren dreckig ...
Jetzt muss ich nochmal fragen: 1. Mein Sohn ist noch nicht geimpft, da wir viele Vorbelastungen in der Familie haben. Wir starten jetzt nächste Woche mit der 1. Impfung. Wie hoch schätzen Sie denn die Gefahr durch Tetanus bei dem geröteten Nabel? Mein Sohn krabbelt natürlich überall im Haus umher, auch im Eingangsbereich wo alle mit den Sc ...