Carolin88
Hallo,Bei und in der Kita geht die mykoplasmen pneumonai rum. Da meine große (6)morgens seit längerem einen Reizhusten hat.und für einen Tag eine Kehlkopfentzündung mit Inspiratorischen stridor. Wurde ein Abstrich auf mykoplasmen gemacht.welcher positiv war. Wir sollen nun clarithromycin nehmen. Ich bin total verunsichert da dieses antibiotika ziemlich viele Nebenwirkungen hat,und meiner Tochter auch schon wieder Symptomfrei ist.(hustet ca 3 mal am Tag ,kein Fieber,(hatte sie aber vorher auch nicht)) Wozu raten sie? Geben oder nicht.?und wenn ja wie lange? Bei meinem kleinen (2,5)wurde auch ein Abstrich gemacht.dieser war negativ,obwohl es in seiner Kitageippe rumgeht! Ist es den ähnlich wie beim Scharlach,dass die kleinen Kinder dafür nicht so anfällig sind? Vielen dank
Liebe C., ich kann und darf aus der Ferne keine individuellen Behandlungsempfehlungen geben. Warum sollten Sie aber Ihrem Kinderarzt und seinem Rat nicht vertrauen? Zumal das mit den "vielen Nebenwirkungen" nicht stimmt, woher haben Sie diese Information? Alles Gute!
Die letzten 10 Beiträge
- Rufen nach aufwachen
- Nureflex-Saft in Augen gerieben
- Flüssiges Silikon
- Toben und Rennen bei oder nach Erkältung
- Antibiotika und Vomex
- Kind trinkt viel
- Nachtrag: Mittelohrentzündung Kind 7 Jahre
- 7 Monate altes Baby hat Verstopfung. Ich weiß nicht weiter.
- 7 Monate altes Baby hat Verstopfung. Ich weiß nicht weiter.
- Kind hat verdorbene Bärchenwurst gegessen