Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Muß oft Fläschen geben obwohl mein Sohn keinen Hunger hat

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Muß oft Fläschen geben obwohl mein Sohn keinen Hunger hat

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber Dr. Busse. Meine Tage sind immer sehr ausgefüllt da ich neben einem Säugling ( 7 Wochen alt) noch einen 6 Jährigen Sohn habe der immer ein großes Progrmm hat. Ich muß daher oft meinen kleinen 7 wöchigen Sohn aufwecken und ihm ein Fläschen geben da wir dann immer gleich weg müssen. Es kann daher sein das ich meinen Sohn noch 2 Stunden oft wieder ein Fläschen gebe obwohl er noch schläft und ich ihn aufwecken muß. Er bekommt immer 7 Fläschen pro TAg/Nacht. Er ißt aber immer brav sein Fläschen weg. Wie ist das für ein Kind wenn es aufweckt wird und essen bekommt?? Ist das gut für die Enwtwicklung.Mir tut er ja immer so leid aber ich hab keine andrer Möglichkeit. Bei meinem ersten Sohn war das natürlich ganz anders da ich mich voll und ganz nach ihm richten konnte, was ich jetzt leider nicht mehr kann. Danke für ihre Antwort.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe S., warum 7 Flaschen am Tag, es würden sicher auch 5 reichen, wenn Ihr Sohn so unkompliziert trinkt. Gesamtmenge zwischen 1/7 und 1/6 seines Körpergewichts. Dann ginge es sicher auch besser mit den Aktivitäten des Großen zu koordiieren. Allees GUte!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sorry das ich mich einmische...aber warum nehmen sie nicht Flaschen und Babynahrung mit? Und geben Sie ihm wenn er Hunger hat? LG Vroni


wide0_2

Beitrag melden

Hi, das hab ich mich auch gefragt. Warum nimmst du nicht alles mit was du brauchst? Gut ist das für die Entwicklung sicher nicht. Du nimmst deinem Sohn ja jegliche Möglichkeit ein Hunger- und Sättigungsgefühl zu entwickeln. Außerdem braucht dein Sohn seinen Schlaf und sollte nicht andauernd unterbrochen werden. Grüsse


risky04

Beitrag melden

hallo, ich würde den kleinen auch nicht wecken, der braucht seinen schlaf. und ich bezweifle auch, dass es für ein 7 wochen altes baby wirklich gut ist wenn es in einer hektischen umgebung ist. vielleicht solltest du mit deinem großen überlegen, ob der nicht für eine zeit rücksicht auf den kleinen bruder nehmen kann und auf ein paar aktivitäten verzichtet. liebe grüße martina


scotti12

Beitrag melden

HAllo, ich kann mich auch nur anschließen und sagen, gut ist das betimmt nicht wenn dein Kind ständig geweckt wird und ständig ne Flasche bekommt wenn er sie vielleicht noch gar nicht braucht. Klar kann dein grosser nicht auf alles verzichten. Aber dein zweites Kind hat auch ein recht, dass es in ruhe schlafen kann und essen kann wann es will. Ich finde das nicht schön, wenn das zweite Kind sich zu 100% anpassen muss. Grüsse T.O


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, als mein Kleiner geboren wurde, hatte ich einen sehr aktiven 6-jährigen, daher weiß ich, wie es Dir geht. Vielleicht kannst Du eine Möglichkeit finden, daß Dein Großer den ein oder anderen Weg alleine bewältigen kann oder von anderen Mamis mitgenommen werden kann ? Das würde ihm sicher auch gefallen. Ich würde es vermeiden, den Kleinen zu wecken. In den Autositz kann man ihn ganz vorsichtig umpacken (wir hatten ein Wintersäckchen im Autositz, wo wir den Kleinen reinlegten, Reißverschlüsse zu und warm !) und wenn ihr zu Fuß geht, kann er evtl. schon im Kinderwagen schlafen gelegt werden. Oder dahinein umgebettet werden mit Schaffell-Sack. Wenn er doch wach ist, ist er eben wach, dann ist er wohl ausgeschlafen. Sicher brüllt er nicht gleich wie am Spieß, oder ? Oder er schläft im Auto wieder ein. Deswegen mußt Du ihn ja nicht gleich füttern, nur weil er aufwacht... Das Fläschchen hab ich immer mitgenommen - abgemessenes Pulver in die Flasche, abgekochtes Wasser in der Thermoskanne, kaltes abgekochtes Wasser zum Beimischen. Alles Liebe, Iris


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Busse Ich weiß nicht mehr weiter meine Tochter wird im Mai 1 Jahr alt und schläft noch nicht durch im Gegenteil sie verlangt Nachts bis zu 3 Flaschen Milch. Wir waren vor 3 Monaten bei nur 1 Flasche Nachts. Bevor ich ihr Nachts die Milchflasche gebe versuche ich es erst mal mit Wasser oder Tee aber sie verlangt ihre Milchflasche. ...

Hallo, meine Tochter ist 6 Tage alt. Nachts bekommt sie fläschen (aptamil pre ha) und tagsüber stille ich sie. Ich habe in den letzten vier Nächten die Fläschen immer schon komplett fertig gemacht und in einen thermobeutel getan. Jetzt habe ich gelesen, dass man das nicht darf und ich habe unglaublich Angst, dass ich ihr jetzt geschadet habe? Sie ...

Meine tochtcher ist jetzt 5 monate alt und fing heute beim fläschen geben an zu zittern woran könnte das liegen ?? Lg jasmin

guten morgen, wie lange muss man fläschen mit milchnahrung sterilisieren? baby 9 monate. lg

Hallo! Mein Mann hat die letzten zwei Tage die Muttermilch im Kühlschrank verpackt und mir und dem Baby aufgewärmt gebracht. Habe jetzt im nachhinein bemerkt dass er die Flaschen mit Sauger (ohne Deckel) einfach so in den Kühlschrank gestellt hat (neben das essen, Fleisch, Eier etc) jede Flasche war ca 24 bis 48h im Kühlschrank. Kann das irgend ...

Hallo Herr Dr. Busse! Hab mal wieder eine Frage... Wir waren beim babykurs und da hab ich eine Flasche gemacht ohne mir vorher die Hände zu waschen... Hab vorher den dreckigen Kinderwagen aus dem Auto geholt und auch kurz die Reifen davon angefasst! Jetzt mach ich mich wieder bekloppt...vor allem wegen dem dreck vom Kinderwagen..bin ja ...

Hallo Herr Dr. Busse! Mir ist leider schon wieder was blödes passiert... Mir ist vorhin der Deckel von der Thermoskanne , in der immer das Wasser für die fläschen von meinen kleinen Baby drin ist, auf den Boden gefallen. Wir haben ja auch einen Hund der auch mal den Boden ableckt. Reicht es wenn ich den Deckel im Topf abkoche? Kann ich di ...

Hallo Herr Dr. Busse! Beim füttern hat mein kleiner mir die Flasche aus der Hand „gehauen „ und diese ist dann mit dem harten Rand (Unterseite) auf seinem Kopf gelandet. Waren noch im Bett und es war nicht ganz hell- kann auch seine Stirn ( Fontanelle?) getroffen haben...bin mir nicht sicher. Er hat kurz sein Gesicht zum weinen verzogen .abe ...

Hallo Hr. Dr. Busse, unsere Tochter ist 9 Monate alt. Gewicht ca. 8,5 Kilo. Der beikoststart lief ziemlich schleppend. Nach einiger Zeit lief es dann ganz gut. Mittlerweile ist es aber so, dass sie kaum etwas isst und auch die Flasche nicht verlangt. Sie isst morgens mal zwei löffel brei, mal etwas mehr aber nie eine richtige Portion. So geht e ...

Hallo meine Tochter ist 6 Monate alt und hat eine Bronchitis. Wir sollen 3x tgl. 12 Tropfen Salbubronch geben. Darf ich ihr diese im Milchfläschen geben? Und: da es ja nur etwa 4h wirkt, darf ich ggf. nachts (letzte Gabe 21 Uhr etwa) ihr nochmal 12 Tropfen geben oder ist das dann zu viel? Nachts ist es ja meistens schlimmer. Danke für Ihre H ...