Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Muß man Fieber eigentlich behandeln?

Frage: Muß man Fieber eigentlich behandeln?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber Dr. Busse, da ich weiß das Fieber ja eigentlich seinen Sinn hat stellt sich mir die Frage ob man das gleuich immer mit Zäpfchen oder anderen Dingen behandeln muß? Was passiert denn wenn man bei seinem Kind das Fieber zulässt? Luca hat bisher keine Fieberkrämpfe gehabt und mir war schon mulmig ihn so schlaff mit 39,5°C Fieber zu erleben. Ich habe ihn dann mit Wadenwickel behandelt, aber muß denn eine Senkung überhaupt sein? Mein Ki-A hat mir Paracetamol-Zäpfchen verschrieben mit dem Hinweis alle 5 Std. ein Zäpfchen. Kam mir persönlich viel vor und fragte nache Alternativen, wobei er mir dann empfahl ab 39,5°C Zäpfchen zu geben oder Wickel zu machen. Jetzt wo wir alles überstanden haben stellt sich mir die oben schon erwähnte Frage. Mit freundlichen Gruß Lucalino


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe L., die Frage ist berechtigt, denn Fieber ist ja eine Waffe des Körpers zur Bekämpfung der Infektion und per se sinnvoll. Wenn allerdings ein Kind leidet und z.B. nur wegen des hohen Fiebers zu wenig trinkt, dann empfehle ich auch ab etwa 39 Grad eine Fiebersenkung mit z.B. WAdenwickeln und Medikamenten. Das Fieber selber ist nie das Problem, wichtig ist, zu klären, welche Krankheit dahintersteckt. Alles Gute! Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo lucalino, mein sohn ist 19monate alt und wenn er fieber hat warte ich auch ab. ich gebe nur im äußersten notfall zäpfchen, z.b wenn er 40grad schon am frühen abend hat oder ersehr schlapp beim fieber ist und nichts trinken mag. fieber hat ja wie du selber sagst eine funktion, keime und bakterien werden ja abgetötet. die kia´s berschreiben ja immer gleich fiebersaft oder zäpfchen, ich hebe sie für den notfall auf. jeder muß selbst entscheiden, wie schnell er was gibt. mein sohn ist allerdings selbst bei 39,5 meist noch gut drauf, und eben erst ab 40 quengelig. ich schlafe dann meist bei ihm und beobachte ihn gut, achte auf ausreichend flüssigkeit. dr.busse wird sicher sagen, daß generell ab 39,5 zäpfchen zu geben sind, sagen wohl alle kias. nur in der anthrosophie geht man damit anders um, schreibt dem fieber seinen sinn zu und erlaubt dem kind dieses zu durchleben und die immunabwehr zu stärken. du mußt letztendlich selbst entscheiden. viel glück dabei und gute besserung. liebe grüße isa


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Hr. Dr. Busse, Unsere Tochter, knappe 2,5 Jahre alt, hatte zu Beginn der Woche Fieber mit gelengtlichen Hustenanfällen (keuchend, trocken). Es begann am Sonntag mit 39 ° am Abend, dann Montag den ganzen Tag weiterhin +/- 39°, abends stieg das Fieber bis auf 40° fast die ganze Nacht. Am Dienstag, also am zweiten Tag ging das Fieber auf 38,5 ...

Hallo Herr Doktor Busse Mein Sohn ist drei Jahre alt und hatte vor 5 Wochen eine Zecke. Diese haben wir aber schnell bemerkt und gleich entfernt. Nun hat er Husten Schnupfen und leichtes Fieber 37,6. Kann das noch etwas mit dem Zeckenstich von vor fünf Wochen zu tun haben?  Liebe Grüße Angela Richter 

Guten Morgen Herr Dr. Busse, ich habe gestern bei meinem Sohn Läuse festgestellt und uns gestern daher direkt behandelt (mich, Mann, Sohn mit Nyda express). Heute morgen habe ich bei meiner Tochter (9 Monate) kleine Nissen oder so etwas ähnliches im Haar gefunden.  Sie hat noch sehr wenige, feine Haare. Ich habe alles, was ich sehen konnte, ...

Hallo Herr Dr. Busse, ich habe gestern bei meinem Sohn Läuse festgestellt und uns gestern daher direkt behandelt (mich, Mann und Sohn mit Nyda express). Heute habe ich bei meiner Tochter (9 Monate) Nissen oder etwas ähnliches in den Haaren entdeckt. Sie hat noch sehr wenige und feine Haare. Ich habe alles, was ich sehen konnte, mit einem Kam ...

Hallo,  wie oft ist Fieber beim Kleinkind „normal“? Meine Tochter ist im Mai zwei Jahre alt geworden.  Seit Mai hat sie jeden Monat (alle 3-4 Wochen) einmal Fieber. Einmal war es eine Mandelentzündung, einmal eine Blasenentzündung und manchmal auch ohne Grund Fieber. Ich war jedes Mal beim Kinderarzt um alles abklären zu lassen.  Nun hat ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter, 6 Jahre, ist seit Dienstag krank. Sie klagte über Halsschmerzen und Schmerzen am Hinterkopf und hatte ein reduziertes Allgemeinbefinden. Temperatur gemessen habe ich nicht, da wir noch im Urlaub waren. Am Mittwoch, wieder zuhause, hatte sie Fieber, da am Donnerstag sogar bis fast 40 Grad stieg. Ge ...

Sehr geehrte Frau Althoff, meine Tochter (6,5) hat am Montagabend Kopfschmerzen und erhöhte Temperatur bekommen (38,5). Tags darauf Kopf-& Bauchschmerzen, vormittags fieber mit Zäpfchen behandelt. Nachmittags fieberte sie hoch bis 40 grad, was sie noch nie zuvor hatte. Wegen dem hohen Fieber bin ich am Tag darauf zum Arzt, Hals, Ohren, Bauch un ...

Guten Morgen Herr Dr. Brügel, ich habe nochmal kurz eine Frage zu Borreliose. Mein Kind 1,5 Jahre  hatte 5 Zecken die letzten zwei Monate. Der letzte zeckenbiss ist nun ziemlich genau 6 Wochen her. Meine Tochter hatte von Montag Abend bis Mittwoch Früh Fieber bis 39 grad und hatte Durchfall. Sie war an sich aber trotzdem relativ normal drauf. W ...

Lieber Herr Busse, am 28.07. hat meine Tochter eine Zecke am Hals gehabt, zwei Tage später eine Zecke am Auge.  Am Hals hatte ich immer wieder den Eindruck, dass der Einstich sich verändert oder ich einen minimalen Kreis sehe. Da mein Mann jedoch nie etwas gesehen hat und ich mich für paranoid gehalten habe, habe ich etwas abgewartet und bin d ...

Guten Abend,  Mein Baby, 7 Monate alt, hat seit heute Fieber, bisher war das höchste 39,9. Wir waren beim Kinderarzt heute Mittag, dieser hat unser Baby allerdings nur abgehört, in die Ohren geschaut und sich einen Eindruck gemacht. Der Vater ist zurzeit auch verschnupft. Meine Fragen " 1. Hätte der Kinderarzt kein Blut abnehmen müssen be ...