Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Muss man eine zecke einschicken?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: Muss man eine zecke einschicken?

femBIO

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr Busse Ich habe hier im Forum in einer Frage gelesen, dass eine Mutter die Zecke nach einem Biss eingeschickt hat! Nun möchte ich gerne fragen, ob das das normale Vorgehen ist? Muss man eine Zecke einschicken und wenn ja wohin? Danke sehr


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe F., ganz klares Nein! Die Untersuchung von Zecken auf Borrelien wird von allen Fachleuten abgelehnt, denn es würde dazu führen, dass viele Menschen unnötig mit einem Antibiotikum behandelt würden, obwohl man eben nicht von dem Befall der Zecke darauf schließen kann, dass der Gestochene mit Borrelien angesteckt wurde. Nur auf klinische Zeichen einer Borrreliose wie die typische "Wanderröte" sollte man achten und dann zum Arzt gehen. Alles Gute!


Siegfriedstochter

Beitrag melden

Zecken muss man nicht einschicken. Stichstelle merken und gut 2 wochen lang Auge drauf haben. Bei Auftreten einer Rötung ab zum KiA -> antibiotikum. Fertig.


mamaben

Beitrag melden

Nein, man muss und soll das nicht tun. Was man macht ist die Stelle merken.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, eigentlich nicht. Wir leben in einem Landkreis, in dem gerade eine Studie durchgeführt wird. Da werden alle Zecken, die von den Ärzten entfernt werden, eingeschickt. Vielleicht war das gemeint?


Hadriana

Beitrag melden

Nein, das ist völlig übertrieben. Zumal bei den Tests sehr oft falsch positive und falsch negative Ergebnisse herauskommen, man ist danach also kaum schlauer. Außerdem wär ich bei den 5 Zecken, die mein bald 3-jähriger Sohn in dieser Saison schon hatte, schon längst arm geworden :) Beobachten reicht! Und wenn man wegen komischer Symptome irgendwann mal beim Kinderarzt vorbei schauen sollte, sollte man den Zeckenbiss erwähnen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Morgen Herr Dr. Brügel, Unsere 10 Monate Tochter hat seit Dienstag Abend Fieber (hat sie leider öfters und wurde auch schon stationär komplett durchgecheckt). Nun haben wir gestern Abend eine Zecke bei ihr entdeckt, die sie wahrscheinlich von unserem Hund hat. Es war auf alle Fälle eine ausgewachsene zecke die aber noch nicht wirklich vol ...

Hallo Herr Dr. Busse, wir waren heute mit unseren Kindern auswärts unterwegs und stellten beim eincremen fest, dass unser kleiner Sohn (23 Monate) eine Zecke am Arm hatte. Die Einstichstelle war schon sehr gerötet. Leider hatten wir nichts dabei, um diese zu entfernen. An der Kasse des Maximilianparkes hatten Sie zumindest eine Pinzette für uns ...

Hallo, meine Tochter 6 Jahre wurde gestern von einer Zecke gebissen.  Die Zecke war nicht sehr groß und wir konnten sie komplett entfernen. Ich weiß aber leider nicht wieviel Stunden sie sie schon hatte würde aber von max. 7 h ausgehen.  Wir wohnen in keinem Risikogebiet, grenzen aber an 2.  Meine Tochter ist bisher leider nicht gei ...

Hallo, Wir haben bei unserer Tochter 7Jahre alt unter der Augenbraue am oberen Augenlid eine sehr kleine Zecke entfernt. Zuerst haben wir es gar nicht als Zecke erkannt und dachten es wäre Schmutz. Es saß fest und ging mit abwischen nicht ab. Mein Mann entfernte es dann mit den Fingern. Wir mussten zum Glück nicht drücken, es ging dann relativ ...

Lieber Herr Dr. Busse,    ich habe heute meinen Sohn 3 Jahre alt gebadet, dabei hab ich gesehen das er an Leiste ein Zecke hat, sie hat sich schon längere Zeit fest gesaugt, hab sie auch gleich entfernt.  Die Stelle ist sehr rot und erhaben, so ähnlich wie ein großer Mückenstich. Sollte ich die Stelle beobachten oder morgen einfach mal ...

Guten Morgen, ich habe vor 2 Wochen bei meinem 4 jährigen Sohn eine Zecke nur unvollständig entfernen können. Ich habe es immer wieder desinfiziert. Bis heute ist das (vermutlich) Beißwerkzeug in der Schulter meines Sohnes. Ab und zu juckt es, entzündet ist es gar nicht. Sollte man eine Zugsalbe anwenden oder dürfte man es wie einen Splitter ...

Hallo Althoff, mein Sohn 3Monate alt hatte heute Morgen eine kleine Zecke im Nacken wo auch immer sie her war. Wir haben sie sofort entfernt sie wirkte noch nicht sonderlich fest. Die Stelle haben wir desinfiziert. Wir haben beim kindernotdienst angerufen wo und eine Schwester am Telefon sagte wir sollen am Montag noch beim Kinderarzt anrufen wege ...

Hallo Herr Dr. Busse, meine Mutter hat bei meinem Sohn eine sehr kleine Zecke entfernt. Da wir bisher keine Erfahrung damit hatten, hat sie sowohl vor als auch nach der Entfernung mit Octenisept desinfiziert.  Jetzt habe ich gelesen, dass eine Desinfektion vor der Entfernung das Risiko einer Borreliose-Infektion erhöht, weil die Zecke evtl. ...

Sehr geehrter Herr Doktor Med., Busse,  meine Tochter 3 Jahre hatte vor 2 Wochen eine Zecke im Haaransatz die entfernt wurde als diese noch ganz klein war. Sie Einstichstelle sieht man noch leicht, aber sie ist weder extrem gerötet noch ist Wanderröte zu sehen. Wir wohnen nicht in einem FSME Gebiet. Nun ist Charlotte seit Freitag erkältet und hat ...

Hallo Herr Dr. Busse, ich war heute mit meiner 4 jährigen Tochter in einer Wiese, ich kontrolliere ihren Körper jeden Abend. Nach dem Spielen in der Wiese war sie aber noch im Pool. Heute habe ich sie leider nicht so genau angeschaut. Als ich mit ihr noch kurz im Bad war (das Licht ist dort leider ziemlich schlecht) sah ich einen Fleck an ihrer ...