hummel80
Guten Abend, Da ich leider den ganzen Oktober den Kinder-HNO-Arzt der am 1.11. beginnt, unseren Sohn (fast 6) gegen frühblüher zu sensibilieren, nicht erreichen kann, muss ich bei Ihnen mal meine Frage stellen. In den letzten zwei Jahren hatte ich unsere Kinder (Jetzt fast 4 und s.o.) gegen Grippe impfen lassen. Sie haben es immer beide gut vertragen. In diesem Jahr hat mein Großer nun am 11.10. seine Auffrischimpfung gegen Tetanus etc. erhalten (extra wegen 1.11. und 14 Tagen Abstand). Nun frag ich mich die ganze Zeit, wie wir das eigentlich machen sollen mit der Grippeimpfung? Er soll im November + Dezember mind. wöchentlich, insgesamt bis weihnachten 11 Spritzen bekommen wegen der Aufdosierung wegen der Allergie. Muss da ein Abstand eingehalten werden? Und meinen Sie, das ist vielleicht etwas viel an gespritzten Medikamenten für ihn in diesem Herbst? Bis auf die Allergie im Frühjahr ist er fit wie ein Turnschuh ;-), sehr selten krank (im letzten Winter einmal, sonst nicht außer mal schnupfen). Vielen Dank im Voraus für Ihre Einschätzung. MfG
Liebe H., dann sollte Ihr Sohn am besten jetzt gleich noch die Grippeimpfung bekommen, die keinen Abstand zur vorhergehenden Impfung benoetigt. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unser 7jaehriger Sohn wurde gestern mit der 3fach-Impfung gegen Diptherie, Tetanus und Pertusis geimpft (zuletzt vor 5 Jahren). Gibt es einen zeitlichen Abstand, den wir zu geplanten Grippeimpfung einhalten muessen? Vielen Dank! Mit freundlichen Gruessen, Frank
Guten Tag, Herr Dr. Busse. Meine Kinder (3,7,10) wurden letzte Woche gegen Grippe geimpft. Ich überlege nun, sie auch gegen Meningokokken b impfen zu lassen. Wieviel Abstand muß zwischen diesen Impfungen liegen? Ist, im Übrigen, in diesem Alter noch eine dritte Gabe des Impftoffes Bexsero notwendig? Vielen Dank imVorraus.
Sehr geehrter Dr.Busse, unser Sohn ist jetzt 11 1/2 Monate alt und hat jetzt die erste MMR Impfung bekommen. In vier Wochen folgt dann die letzte 6fach Impfung mit der Pneumokokkenimpfung. Dann fehlt noch die Meningokokken C Impfung. Da unser Sohn ab Januar in die Krippe geht, haben wir uns dazu entschieden, dass wir ihn gegen Grippe impfen ...
Guten Morgen Dr. Busse, Meine Jungs 9 und 10 Jahre wurden am 30.11,2021 gegen Grippe mit dem Lebendimpfstoff Fluenz Tetra / Nasenspray geimpft. Wie lang muss der Abstand zur Corona Impfung sein? Ich habe dazu leider nichts herausheben und wende mich daher mit dieser Frage an Sie. Ich möchte die beiden so schnell wie möglich gegen Corona Impf ...
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel Ich wüsste gerne warum die nasale Grippeimpfung erst ab 2 Jahren zugelassen ist? Sehen Sie hier den Inhaltsstoff schweinegelatine als bedenklich an? Liebe Grüße Masc
Hallo Herr Dr. Busse, ich möchte meinen 8-jährigen Sohn diese Woche Mittwoch Vormittag gegen Grippe (Spritze) impfen lassen. Spricht etwas dagegen, dass er einen Tag später Nachmittags am Fussball-Training teilnimmt? Da es in der Halle stattfindet ist es schon relativ anstrengend. Über eine kurze Einschätzung wäre ich sehr dankbar. Vie ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Ich habe meine Tochter, 11 Jahre, gestern Mittag mittels Nasenspray gegen Grippe impfen lassen. Heute morgen ist sie mit Kopfschmerzen und Halsschmerzen aufgewacht. Gegen Mittag weiterhin Kopfschmerzen, etwas schwindelig, sie fühlte sich auch warm an. Sie sagte ihr sei warm und kalt gleichzeitig, vermutlic ...
Guten Abend, ich war mit meinem Sohn beim Notdienst und der CRP war bei 75, er hat am Abend seine erste Dosis Antibiotika bekommen. Er litt so sehr, dass ich mit 2.40 Minuten Abstand erst Paracetamol dann Ibu gegeben habe, weil er so unter dem Fieber gelitten hat. War es einmalig OK? Er ißt nichts und zum Trinken zwinge ich. Er uriniert normal. ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, unser Sohn, 5 Jahre, bekam am Dienstag die nasale Grippeimpfung. Seit heute Morgen zeigt er nun leichte Erkältungssymptome (verstopfte Nase, verschleimt, etwas Husten). Kann das nach knapp 4 Tagen noch eine Impfreaktion sein, oder müssen wir eher von einem normalen Infekt ausgehen? Vielen Dank ClauPhil84
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn (fast 3 Jahre) hat am Donnerstag von dem Kinderarzt Ibuflam (3x tägl.) verschieben bekommen, grippaler Infekt. Dann hatte mein Sohn gestern über Ohrenschmerzen geklagt, Kinderarzt hat daraufhin Cefaclor Antibiotikum und Nasenspray verschrieben, Mittelohrentzündung. Auf Nachfrage können alle 3 Medikamente ...