Erbse
Hallo. Bei meinem Sohn, 8 Monate, wurde eine Muskelhypertonie im Rumpf und Extremitäten festgestellt. Er bekommt mittlerweile seine 20 Std. Krankengymnastik nach Bobath. Er dreht sich beidseitig auf den Bauch und Rücken, greift, lacht... Er nimmt nur zwischendurch in Bauchlage oft eine Schwimmhaltung ein, indem er Arme und Beine voller Spannung hochreißt. Die Krankengymnastin hat auf die Empfehlung für den Kinderarzt geschrieben ...zur Vermeidung von Folgeschäden rät sie zu weiteren Stunden... Was könnten denn Folgeschäden sein? Das hört so schrecklich an. Und wenn man unter Google nachliest, kann das schon die Ursache in einer Hirnschädigung haben...Bin jetzt ziemlich verunsichert. Können Sie mir was dazu sagen. Danke im Voraus
Liebe E., Therapeuten leben von Ihrem Beruf und neigen daher dazu, Behandlungen eher auszudehnen........ "Muskelhypertonus" ist ein sehr unscharfer Begriff, damit kann eine völlig normale Variante gemeint sein, es gibt aber auch Krankheiten wie cerebrale Lähmungen, die damit einhergehen. Was Sie beschreiben spricht aber sicher eher gegen eine Krankheit und Sie sollten mit ihrem Kinderarzt sprechen, ob denn wirklich weiter Therapie nötig ist. Alles Gute!