Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn hat mit 9 Monaten angefangen sich hochzuziehen und zu krabbeln. Er konnte dann auch ziemlich schnell mit Festhalten an Möbeln entlanggehen. Allerdings hat er keinerlei Anstalten gemacht, frei oder an der Hand zu laufen. Ich hatte zwar den Eindruck, dass er es eigentlich könnte aber er hat sich bei irgendwelchen Versuchen unsererseits mit einem kategorischen 'Nein' sofort hingesetzt. Als er 17 Monate war hat der Kinderarzt eine Blutuntersuchung gemacht, von der er mir dann sagte, dass sie unauffällig sei. Mit 18 Monaten hat mein Sohn dann angefangen zu laufen, was er auch gleich ziemlich sicher konnte. Das Gangbild war für mich nicht weiter auffällig. Seit ca. 1 Monat (mit 21 Monaten)läuft mein Sohn gerne auf Zehenspitzen. Allerdings nicht permanent und wenn ich sage, dass er den ganzen Fuss aufsetzen soll, tut er das auch kurzfristig. Als ich jetzt wieder beim Kinderarzt war, schaute dieser etwas bedenklich und sagte, dass bei der Blutuntersuchung der ck-Wert im Grenzbereich gewesen sei (231), was auf eine Muskeldystrophie hindeuten könnte, was er aber nicht glaube. Daraufhin wurde erneut Blut abgenommen. Diesmal ist der Wert 197, was laut Kinderarzt normal ist. Da ich mir trotzdem noch etwas Sorgen mache, habe versucht, über das Internet den Normwert zu ermitteln. Dies ist mir nur teilweise gelungen und da hieß es Werte unter 100. Deshalb möchte ich Sie um eine Beurteilung der Blutwerte bitten. Außer dem Laufthema entwickelt sich mein Sohn m.E. völlig normal. Vielen Dank und Grüße Heike
Liebe Heike, die Normalwerte sind von Labor zu Labor unterschiedlich und bei diesem Wert gibt es sicher keinen Grund, an eine angeborene Muskeldystrophie zu denken. Alles Gute!