Mitglied inaktiv
Lieber Herr Doktor, Yanic ist 20 Monate alt und speichelt seit seinem 3.Lebensmonat ziemlich stark. Zudem hat er fast permanent seinen Mund offen stehen und die Zungenspitze schaut manchmal dabei raus.Zudem trinkt er (auf seinen dringenden Wunsch hin) immer noch sehr oft Fläschchen. Im Internet wurde ich nun fündig und könnte mir vorstellen, dass Yanic an einer myofunktionellen Störung leidet. Seine Unterlippe ist zudem ziemlich gross, die Oberlippe dagegen schmal. Dazu fällt mir noch ein, dass er sich ziemlich oft verschluckt, beim essen und trinken. Warum ich überhaupt fachliche Hilfe suche ist, weil er in der Sprachentwicklung eher langsam ist. Er spricht sehr undeutlich und lispelt dabei stets ein wenig. Er versteht jedoch alles sehr gut und ich habe den Eindruck, dass er eigentlich viel mehr sprechen könnte, nur verwäscht seine undeutliche Aussprache die Worte, die dann oft alle ähnlich tönen. Was denken Sie über die Entwicklung unseres Sohnes? Wohin soll ich mich wenden, wie weiter vorgehen? Für Ihre Bemühungen bin ich sehr dankbar und grüsse Sie freundlich!
Liebe N., Mundmotorik ist auch eine Frage der Übung und die bekommt er nicht, wenn er weiterhin das nicht mehr altersgemäße Fläschchen trinkt. Das sollten Sie als erstes ändern und ihn ganz normal an den Tisch setzen zum Essen. Auch wenn er protestiert und erst mal streikt, der Hunger und die Neugier auf das, was die Erwachsenen essen wird siegen. Lassen Sie ihn vor allem auch selber zulangen, auch wenn das erst mal viel Matscherei bedeutet. Ob eine behandlungsbedürftige Störung vorliegt, kann dann nur ihr Kinderarzt vor Ort beurteilen. Alles Gute!