Mitglied inaktiv
Hallo Doc, mein Sohn ist 6 Monate und wir haben ein problem mit seinen Mützen! Alle Mützen die er besitzt (10St.) mitlerweile rutschen Marvin immer ins Gesicht und über die Augen. Wenn wir spazieren fahren, muß ich alle 2 Minuten seine Mütze wieder hochschieben, weil sie im wieder über die Augen gerutscht ist. Meine Frage wie lang muß man einem Baby eine Mütze aufziehen ? Ist er mit 6 Monaten immer noch so empfindlich mit seinen Ohren? Ist zwar eine blöde Frage aber ich hoffe sie Antworten mir trotzdem. Die genervte Mützenhochzieherin Silke
Liebe Silke, das Problem löst sich doch jetzt im Sommer ganz von alleine, denn er braucht ja bei Wärme gar nichts und draußen nur einen Sonnenhut oder eine Kappe, die man sicher passend finden kann. Alles GUte!
Mitglied inaktiv
lö
Ähnliche Fragen
Hallo Dr. Busse, da ich immer wieder Kinder jeglichen Alters ohne Mütze sehe und ich meiner Tochter (2,5 Monate) bei jedem Wetter eine Mütze aufsetze, würde mich mal interessieren, bis zu welchem Alter eine Mütze getragen werden sollte und bei welchem Wetter.
Bin ziemlich unsicher wann ich meinen 18 mon. alten Zwillingen mützen aufsetzen muß! Habe immer Angst sie bekommen Ohrenschmerzen oder eine Erkältung...Wann ist eine Mütze nicht erforderlch?
Hallo Herr Dr. Busse, alle sprechen davon, wie "gefährlich" es ist, mit seinem Kind ohne Mütze rauszugehen. Da ich natürlich keine Ohrenschmerzen geschweige denn eine Mittelohrentzündung hervorrufen möchte, bin ich jetzt sehr verunsichert! Bei dem schönen Wetter sträube ich mich eigentlich meinem 8 Monate alten Sohn eine Mütze über zu ziehen, da ...
Mein Sohn ist jetzt 5 Monate alt. Ich ziehe ihm jetzt draußen immer eine dünne Mütze mit Ohrenklappen an. Ist das in dem Alter noch notwendig. Muss er draussen noch eine Mütze tragen ? Müssen die Ohren noch vor Wind geschützt werden ? Vielen Dank im voraus und liebe Grüsse
Hallo Dr. Busse, unser 11 Wochen altes Baby (ein Frühchen) war ca. 1 Stunde draußen bei 23 Grad ohne Mütze im Garten. Sie befand sich im Schatten in den Armen meines Ehemannes. Ihm war die Wichtigkeit einer Mütze draußen auch beim guten Wetter nicht bewusst. Nun mache ich mir Sorgen, ob sie deshalb gesundheitliche Probleme bekommen kann. Viel ...
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, Danke für Ihre wundervolle Arbeit hier im Forum und Ihre einfühlsame Art :-) Ich mache mir leider total Sorgen und Vorwürfe. Gestern sind wir spazieren gewesen und da es so kalt war hatte mein kleiner (jetzt 4 Wochen alt nach errechnetem Entbidungstermin) eine Mütze auf. Ich hatte ihn dann als wir wieder heim w ...
Guten Tag heute Morgen wollten wir unserem 6-monate alten Sohn eine Sturmhaube-Mütze über den Kopf ziehen. Dabei hat er sich versucht zu wehren und hat sich fest bewegt, dass die Mütze sicherlich 5-10 Sek seine Nase und Mund gleichzeitig zugedeckt hatte und er versucht hat nach Luft zu schnappen, bis wir die Mütze dann endlich komplett nach unt ...
Guten Tag Herr Dr. med. Busse Ich schreibe wegen der Bitte meiner Freundin. Sie ist in der 5SWW und hat ein Kleinkind von 2.5 Sie hat Angst das Kind hochzuheben oder aus dem Bettchen zu nehmen (Gitterbett), weil sie Angst hat, dass irgendwas passieren könnte. Darf man in der Schwangerschaft wirklich nichts trag ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich habe vor ca. 16 Tagen eine Wintermütze beim Joggen aufgehabt, die danach sehr stark verschwitzt und durchgenässt war. Die Mütze habe ich 2 Tage auf der Wäscheleine gehabt, um sie zu trocknen. Allerdings kann auf die Innenseite schlecht Luft, da die beiden Seiten ja aneinander liegen. Vermutlich war es in der Mü ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, meine kleine Maus ist aktuell 6 Monate alt und ein gut entwickeltes und fröhliches kleines Mädchen. Ich Stille noch voll neben der Beikost Mittags und Abends. Emmi ist wenn sie müde war immer beim stillen im Liegen eingeschlafen. Und wenn nicht, habe ich sie seitlich liegend an mich gekuschelt getragen und sie ist s ...
Die letzten 10 Beiträge
- Blaue Flecken an der Wirbelsäule
- 4 m Baby / Mund offen / Zunge sichtbar
- Hinterm Ohr lympe geschwollen
- Babytrage falsch gebunden
- Erfahrungen mit Nabelschnur-pH 7,04 und Diagnose „P21.1“ – Risiko für Spätfolgen?
- Beikost und Nahrungsergänzung
- Tetanus Auffrischung
- Kleinkind kurzzeitig ruhig und müde nach Sturz
- Häufiges Aufstoßen
- 3 Monate altes Baby mit dem Kopf gegen das Bettende geknallt