Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Müllermilch

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Müllermilch

Loan Nguyen

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr. Busse, mein Sohn ist jetzt 17 Monate. Er trinkt täglich gern Müllermilch ( ca. 600ml ). Aber Müllermilch gibt es viel Zucker, außer Müllermilch trinkt er nicht andere Milch. Meine Frage ist, wenn mein Sohn lange Müllermilch trinkt, schädig sein Körper und sein Gehirn? Mit freundlichen Grüßen Loan Nguyen


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe L., solche gesüßten Fertigprodukte sind selbstverständlich nie gesund, und jedes Kind gewöhnt sich auch an gesunde Dinge, wenn man ihm konsequent nichts anderes gibt, solche Dinge gar nicht erst einkauft. Außerdem ist zu viel Milch ab 1 Jahr nicht gesund, empfohlen werden "2 Portionen" in Form eines Bechers Milch oder eines Müsli mit Milch zum Frühstück plus 1 weiteres Milchprodukt am Tag wie Käse, Joghurt, Brei, Pudding,..... Und die Devise lautet: es gibt für alle am Familientisch das, was Sie gesundes und schmackhaftes auf den Tisch bringen. Keine Extras und nichts anstatt, und nicht drängen. Alles Gute!


Georgia1988

Beitrag melden

Glaube eher für seinen Zickerspiegel und seine Zähne.. Wieso hast du ihm sowas angeboten? Wenn er keine Milch trinkt kann er Käse, Quark, joghurt essen.. Er muss nicht zwingend Milch trinken.


Kekskopf

Beitrag melden

Konsequent weglassen, auch wenn er weint. Dieses künstliche Zeug schädigt die Zähne und führt zu Übergewicht. Biete ihm immer wieder andere Milch an, wenn er nicht will, dann hat er eben Pech. Er ist kein Baby mehr und wird demnächst auch seinen eigenen Willen entdecken.


Tigerblume

Beitrag melden

Ich bin echt keine Gesundheitsapostelin aber das fände ich sogar bei einem Erwachsenen bedenklich. Einfach nicht mehr kaufen, es gibt auch andere Calciumquellen, wenn er dann keine Milch trinkt.


Nena2

Beitrag melden

„Müllermilch“ ist keine Milch, sondern gefärbtes Zucker-Wasser. Würde ich einem Kind überhaupt nicht geben. Erst recht nicht 600 ml täglich. Zum Trinken nur Wasser. Milch aus dem Becher (ein Glas pro Tag, wenn gerne genommen) gilt als Nahrung, nicht als Getränk. Sonst Käse, Joghurt, Kefir- aber nichts, was extra den Aufdruck „Kinder“ hat. Aufdruck „Kinder“ bedeutet immer nur extra Zucker drinne.


ZoeSophia

Beitrag melden

Ich habe gerade mal nachgeschaut, Müllermilch enthält auf 100ml im Durchschnitt etwa 11gr Zucker, das sind dann über 60gr reiner Zucker pro Tag, etwa 3gr Eiweiss pro 100ml, ergibt 18gr , Kalorien etwa 70 pro 100ml ergibt 420kal... WHO empfiehlt nicht mehr als etwa 50gr/Tag Zucker für einen Erwachsenen..... da bist du extremst weit drüber! Auch die Menge an Eiweiss ist zu viel, da ja dein Kind bestimmt noch andere Sachen zu essen bekommt! Und mit dieser Menge an Kalorien hast du etwa bereits 1/3-2/5 der Kalorienmenge verbraucht welches dein Kind für eine gesunde (!!!!) Ernährung zur Verfügung hätte. Schleunigst weg lassen und Den Protest deines Kindes seiner Gesundheit zu Liebe aushalten!!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.
Öffne Privacy-Manager