Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Mückenstich entzündet?

Frage: Mückenstich entzündet?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Morgen, Herr Dr. Busse, meine Tochter wurde vor ca. einer Woche von einer Mücke gestochen. Am Dienstag fiel mir bereits auf, dass der Stich rot wird und angeschwollen ist. Das kann ja vorkommen und ich machte mir wieter keine Gedanken. Am Freitag war der Stich offen und nässte ien wenig, gestern war das ganze ca. 1 cm groß und heute ist es noch größer. Meine Vermutung ist, da meine Tochter derzeit einen Schwimmkurs macht, dass sie sich irgendetwas "geholt" hat - Pilz oder bakterielle Infektion. Was meinen Sie? Morgen würde ich den Arzt aufsuchen deswegen, falls sich keine Besserung zeigt. Über Ihre Antwort bin ich sehr dankbar. Einen schönen Sonntag wünscht Ihnen Antje. PS: Und vielen Dank für Engagement hier im Forum.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Antje, so eine fortschreitende Entzündung sollten Sie lieber heute dem Kinderarzt oder dem Notdienst zeigen. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Zusammen, sowohl meinen Sohn und mich hat es mit Mückenstichen (gehe zumindest von einer Mücke aus) erwischt. Er hatte eine Stelle am Bein und hat sich dort abends dann tüchtig gekratzt. Konnte das nicht mehr verhindern. Man hat den Einstich gesehen, eben ein kleines Loch, was so aussah als wenn es nässt. Das war Montag Abend. Habe ihm dan ...

Lieber Herr Dr. Busse Mein Sohn 34 Monate alt, hat sich mehrere Mückenstiche aufgekratzt, die sich entzündet haben. Mein Hausarzt hat mir die Gentamicutan comp 0,64 mg/g + 1,67 mg/g Creme verschrieben, die wir 2mal täglich 14 Tage anwenden sollen. Laut Beipackzettel sollten Kinder maximal 7 Tage 1mal täglich damit eingecremt werden. Wa ...

Hallo Herr Dr. Busse, ich habe vor einer Woche bei unserer Tochter (8 Monate) einen geröteten Fingernagel mit kleiner weißer Stelle festgestellt. Wir waren dann aus einem anderen Grund beim Kinderarzt und er hat sich den Nagel angeschaut und gesagt, man muss nichts machen, falls der Nagel heiß oder Dick wird sollten wir Octenisept drauf sprühen ...

Hallo sehr geehrte Frau Althoff, danke für die Beantwortung meiner Frage heute früh. Mein Sohn hat durch die dauerhaft laufende Nase und das "Verschmieren" entzündete Wangen. Es stört ihn nicht unbedingt, vielleicht schmerzt es. Seine Haut an der Nase ist auch knallrot und hat leicht geblutet. Haben Sie einen Tipp dafür? Leider bleibt an den ...

Hallo unsere Tochter 7 Monate hat einen Mückenstich ich hab ihn vor 9 Tagen entdeckt, nachdem ich Zinksalbe drauf getan hatte, wurde er jetzt rot und etwas offen so als wäre die oberste Hautschicht angekratzt, da es aber neben der Pofalte ist kann  sich meine Tochter nicht aufgekratzt haben vielleicht durch das scheuern der pempers? Ich hab vor ei ...

Lieber Dr Busse, Kleinkind, 15 Monate alt, hat einen größeren Mückenstich am Arm von dem aus ein schmaler Strich ausgeht. Muss dies eine Blutvergiftung sein?  Wir sind aktuell im Urlaub auf Mallorca, deshalb stand ich noch nicht bei unserem KiA auf der Matte.    Lieben Dank im Voraus :-)  

Guten Tag, mein Baby ist 29 Wochen alt und hat seit kurzem eine gerötete Hautstelle in der Ellenbeuge (Innenseite des Arms). Die Stelle ist leicht erhaben, etwa erbsengroß, und in der Mitte sieht man eine kleine punktartige Einstichstelle – fast wie ein Pickel oder Mückenstich. Die Haut darum ist leicht gerötet, aber nicht nässend, nicht stark ...

Herzlichen Dank für Ihre Einschätzung!   Was ich vorhin vergessen habe zu erwähnen: Die Stelle ist rund, aber auf einer Seite zieht sich noch ein etwa 1–2 cm langer, strichförmiger Bereich weiter. Das ist das Einzige, was mir etwas ungewöhnlich vorkommt und mich etwas verunsichert.   Könnte es sich dennoch um einen harmlosen Mückenstic ...

Hallo Herr Busse,  mrin Sohn (6) war vor 4 Wochen an der Ostsee mit Oma u Opa im Urlaub. Als er wieder kam hatte er mind 30 Mückenstiche an beiden Beinen die übel aufgekratzt und blau/rot waren. Heute, nach 4 Wochen, schimmern diese immernoch bläulich aber er juckt nicht mehr oder ähnliches. Dauert das vllt manchmal so lang oder sollte ich da m ...

Guten Tag Herr Dr. Busse,  mein Sohn (3 Jahre) kam heute wieder mal mit Mückenstichen aus dem Kindergarten. Diese kratzt er immer wieder-auch unbewusst(bspw. nachts)) auf. Eine Bekannte empfahl mir Gitterpflaster draufzukleben.  Wie sehen Sie das? Haben diese Pflaster einen Wirkstoff? Ich habe solche Pflaster schon mal im Rahmen der Physiother ...